Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Hildesheim veranstalten am kommenden Montag (12. Februar) einen Telefonaktionstag für Frauen. Laut Mitteilung richte sich das Angebot speziell an Frauen, die nach einer Unterbrechung des Berufslebens in den Job zurückkehren möchten.
In der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr sind die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Tanja Lichthardt unter der Rufnummer 05121/969–261 zu erreichen.
kk
Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag zwei Männer festgenommen, die sich zuvor mit den Beamten eine Verfolgungsjagd quer durch das Stadtgebiet geliefert hatten.
Laut Staatsanwaltschaft waren die Männer mit ihrem Pkw auf der Marienburger Straße Schlangenlinien gefahren. Das Anhaltesignal der Polizisten ignorierte der Fahrer entlang der Goslarschen, Roon-, Moltke-, Einumer und Frankenstraße. Erst in der Stichstraße beim Café del Sol hielt er an. Die Ermittlungen ergaben, dass der Mann weder eine Fahrerlaubnis besitzt noch einen festen Wohnsitz in Deutschland. Beide Männer waren alkoholisiert. Der Fahrer musste eine Sicherheitspauschale leisten, bevor er die Wache verlassen durfte.
cw
Der große Sitzungssaal im Hildesheimer Rathaus soll demnächst renoviert und mit neuer Technik ausgestattet werden.
Die Stadtverwaltung rechnet dafür mit Kosten von rund einer halben Million Euro. Diese teilen sich auf in drei Bereiche: Erstens werden Schäden am Fußboden und an den Wänden beseitigt, zweitens neue Tische und Stühle angeschafft und drittens die Technik im Saal komplett überholt. Die Technik bereitet seit Jahren Schwierigkeiten: Besonders wegen der unzuverlässigen Mikrofonanlage sind Redebeiträge oft nur schwer zu verstehen. Künftig soll dies nicht nur im Saal selbst besser funktionieren, sondern der Ton aus dem Saal auch ins Foyer übertragen werden.
fx
Die Polizei warnt vor „dubiosen“ Stromablesern: In den letzten Tagen seien vor allem in Elze und Umgebung Personen unterwegs gewesen, die an Haustüren klingeln und angeben, Stromzähler für die Jahresendabrechnung ablesen zu wollen.
In der Wohnung gehe es dann aber um den Verkauf neuer Stromlieferverträge und das „Ausbaldowern der Örtlichkeiten“, so die Polizei. Sie bittet die Bevölkerung, Unbefugte nicht in die Wohnungen zu lassen, ohne sich Ausweise zeigen zu lassen. Stromunternehmen verschickten grundsätzlich Ablesekarten für Ihre Zähler oder ließen die Zählerstände vom Kunden in ihren Onlineportalen eintragen.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat vier junge Männer aus Salzgitter wegen gemeinschaftlich versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung angeklagt.
Die zur Tatzeit 17-, 18- und 21-Jährigen sollen Anfang Dezember zwei 29- und 39-jährige Männer durch Tritte und Schläge gegen Kopf und Körper lebensbedrohlich verletzt und dabei mögliche tödliche Verletzungen der Opfer in Kauf genommen haben. Vorausgegangen war ein Streit. Die Täter sollen eines der Opfer nach den Schlägen noch in einen Graben gestoßen haben. Die Beschuldigten sitzen bis auf den zur Tatzeit 17-Jährigen in Untersuchungshaft. Sie haben eingeräumt, am Geschehen beteiligt gewesen zu sein, bestreiten jedoch eine Tötungsabsicht und geben Erinnerungslücken wegen Alkoholkonsums an.
cw
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...