Bislang unbekannte Täter haben am zurückliegenden Wochenende auf der Baustelle des Lidl-Lagers am Flughafen Kupferkabel und Kabeltrommeln im Wert von einer Viertelmillion Euro gestohlen.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, müssen die Täter mit einem entsprechenden Transportfahrzeug auf das Baugelände gefahren sein, da allein die Trommeln ein Gewicht zwischen 1000 und 1500 Kilo haben sollen. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Verdächtige Beobachtungen können der Polizei unter der Hildesheimer Rufnummer 939115 mitgeteilt werden.
cw
Die Fachhochschule HAWK hat einen neuen Präsidenten.
Bei ihrer Sitzung am Mittwoch stimmten der Senat und der Hochschulrat für den bisherigen Vizepräsidenten Dr. Marc Hudy. Der 49-jährige Jurist tritt die Nachfolge von Christiane Dienel an, deren Wahl für eine zweite Amtszeit aufgrund ihres Umgehens mit den Antisemitismus-Vorwürfen gegen ein Seminar Ende 2016 vom Senat zurückgezogen worden war. Insgesamt gab es sechs Bewerber – Hudy war der einzige hausinterne Anwärter auf die Stelle. Das Wissenschaftsministerium muss der Wahl noch zustimmen. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.
cw
Zum Schutz vor Kriminalität müssen sich Prostituierte in Niedersachsen künftig bei den Kommunen anmelden. Die Landesregierung hat eine Verordnung erlassen, mit der die Landkreise und kreisfreien Städte zudem dafür zuständig sind, die Konzessionen für Bordelle zu erteilen. Damit setzt das Land das am 1. Juli in Kraft getretene Prostituiertenschutzgesetz des Bundes um, teilte die Staatskanzlei mit. So sollen Prostituierte besser vor Gewalt geschützt und ihre Arbeitsbedingungen verbessert werden, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD). Zudem solle auf diese Weise kriminellen Organisationen das Handwerk gelegt werden.
Im Juni hatten 25 Beschwerdeführer, darunter Prostituierte, Sexbetriebe und Freier, vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Klage gegen das Gesetzt eingereicht. Sie sehen in den Regelungen "einen massiven Eingriff in die Grundrechte von Sexarbeiterinnen". Die Bundestagsopposition sieht wie etwa auch die Diakonie vor allem die Anmeldepflicht kritisch. Sie befürchten, dass Prostituierte stigmatisiert werden und aus Angst vor Verlust der Anonymität und Ausgrenzung auf eine Anmeldung verzichten.
sk
Nach der Stadt Hildesheim hat sich jetzt auch der Landkreis dem Bündnis „Mayors for Peace“ angeschlossen. Dem von Bündnis 90 / Die Grünen, SPD und Die LINKE eingebrachten Antrag wurde mit knapper Mehrheit zugestimmt. Gegenstimmen gab es nur von AfD, FDP und CDU. Der Landkreis wolle die Initiative zur Abschaffung von Atomwaffen unterstützen, hieß es in dem Schreiben. Mit dem Beitritt solle ein Zeichen gegen Kriege und Fluchtursachen gesetzt werden. In Deutschland sind fast 500 Kommunen dem Netzwerk bereits beigetreten.
sk
Eine 52-jährige Hildesheimerin ist von einem Telefon-Betrüger angerufen und bedroht worden. Wie die Polizei meldet, habe sich der Mann als Thorsten Wagner von der KriPo Hildesheim ausgegeben. Er habe der 52-jährigen angebliche Hinweise auf einen bevorstehenden Einbruch bei ihr vorgetragen und sie aufgefordert mitzuteilen, welche Wertsachen sich bei ihr im Haus befinden. Nachdem sie die Auskunft verweigert hatte, war der Anrufer zudringlich geworden und hatte das Gespräch beendet. Polizeisprecher Klaus Kuprik weist darauf hin, dass in letzter Zeit, falsche Polizisten immer wieder versuchen, durch geschickte Fragen, die Lebensumstände ihrer Opfer herauszufinden. Die 52-Jährige habe in diesem Fall alles richtig gemacht.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...