Die niedersächsische CDU hat heute Abend ihren Landtags-Wahlkampf gestartet. Bei einer Veranstaltung in der Halle 39 sprachen der Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, Bernd Althusmann, und danach Bundeskanzlerin Angela Merkel. Althusmann griff die derzeitige rot-grüne Landesregierung an und warf ihr unter anderem Versagen in der Bildungs- und Landwirtschaftspolitik vor. Besonders scharf kritisierte er Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) - er würde unter einer Regierung Althusmann in keinem Fall ein Amt erhalten.
Merkel stützte Althusmann in seinen Positionen und versprach unter anderem, sich für eine Stärkung der Pflegeberufe einsetzen zu wollen. Sie rief die CDU-Basis in Niedersachsen auf, sich in den wenigen Tagen bis zur Wahl aktiv für den derzeitigen Landesvorsitzenden Althusmann einzusetzen. In Zusammenhang mit der Wahl warf Merkel auch SPD-Ministerpräsident Weil vor, eine rot-rot-grüne Koalition mit Beteiligung der Linkspartei vor der Wahl nicht auszuschließen. Eine Regierungsbeteiligung der Linken sei das Gegenteil von dem, was Niedersachsen brauche, so die Bundeskanzlerin.
Die Landtagswahl ist am 15. Oktober - sie musste vorgezogen werden, nachdem die rot-grüne Landesregierung nach dem Parteiwechsel einer Abgeordneten die Mehrheit verloren hatte.
fx
Die Stadt Hildesheim hat genug Wohnraum, um bis Mitte nächsten Jahres die vorhergesagten Zahlen an Geflüchteten aufzunehmen. Das sagte Sozialdezernent Malte Spitzer vor dem Stadtrat. Man müsse aber jetzt bereits darüber nachdenken, was danach geschehen solle.
Die Zahl der Betroffenen sei stetig zurückgegangen: Nach 488 Zuweisungen durch das Land im Jahr 2015 und 296 im letzten Jahr seien bis August in diesem Jahr nur 68 Geflüchtete nach Hildesheim gekommen. Das Konzept, die Menschen dezentral unterzubringen, habe sich bewährt und werde fortgesetzt, so Spitzer - auch wenn zuletzt auch neue Gemeinschaftsunterkünfte wie das Ärztehaus Kaiserstraße oder der Bernwardshof eingerichtet wurden.
fx
Der Verteidiger des IS-Predigers Abu Walaa hat den Kronzeugen der Anklage als „Hochstapler“ bezeichnet.
Der Staat dürfe seine Vorwürfe nicht auf die Aussagen eines Terroristen stützen, sagte Walaas Anwalt Peter Krieger nach Medienberichten gestern beim Prozessauftakt vor dem Oberlandesgericht Celle. Bei dem Kronzeugen handelt es sich um einen Aussteiger, der für den IS nach Syrien gereist, dann zurückgekehrt war und sich hier den Behörden stellte. Er wurde zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Ein weiterer wichtiger Zeuge ist ein V-Mann der Polizei, der als verdeckter Ermittler in Walaas Moschee in Hildesheim ermittelte. Für den Prozess sind bis Ende Januar 29 Verhandlungstage geplant. Insgesamt sollen 70 Zeugen angehört werden.
cw
Bei der Deutschen Bahn gibt es offenbar keine konkreten Pläne, die Taktung der ICE-Halte in Hildesheim zu verändern. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte vor dem Rat, er habe dazu einen Brief des Unternehmens erhalten. Darin heißt es, es werde bis voraussichtlich 2030 "keine gravierenden Änderungen" geben und der Takt bleibe "im Wesentlichen unverändert". Meyer sagte dazu, man müsse in der Sache aber weiter wachsam bleiben.
Vor einigen Wochen waren Überlegungen bekannt geworden, den ICE-Takt auf der Strecke Frankfurt - Hildesheim - Berlin auszudünnen. Dies hatte zu umfangreichen Protesten insbesondere in den betroffenen Städten Göttingen, Hildesheim, Braunschweig und Wolfsburg geführt.
fx
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet heute Abend in Hildesheim offiziell den Landtagswahlkampf ihrer Partei.
Merkel tritt gemeinsam mit dem niedersächsischen CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann in der Halle 39 auf. Die vorgezogene Landtagswahl findet am 15. Oktober statt. Sie wurde nötig, weil die rot-grüne Landesregierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) nach dem Wechsel der Grünen-Politikerin Elke Twesten zur CDU ihre Mehrheit verloren hat. Bei der Bundestagswahl am Sonntag hatte die CDU herbe Verluste erlitten, wurde mit 34,9 Prozent jedoch stärkste Kraft im Land.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...