Der Landkreis Hildesheim hat seine langjährigen Ehrenamtlichen geehrt. Bei einem Sektempfang im Theater für Niedersachsen wurden ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Vormünder, Gast- und Patenfamilien, die seit mehr als 5 Jahren für die Machmits aktiv sind, geehrt. Als Höhepunkt des Abend überreichte Landrat Olaf Levonen den Ehrenamts-Oskar an Helga Wöbbecke.
Die Machmits sind im Landkreis Hildesheim der Ansprechpartner für ehrenamtliches Engagement.
sk
In der Hildesheimer Stadtpolitik beginnt nun erneut die Diskussion über eine mögliche Bebauung des Wasserkamps. Der Stadtentwicklungsausschuss beschäftigte sich in seiner letzten Sitzung ausschließlich mit diesem Thema, dabei waren auch die Ortsräte der Marienburger Höhe und aus Itzum beteiligt. Die Stadtverwaltung schlägt vor, mehrere hundert so genannte Wohneinheiten auf dem Gelände zu bauen, und verschiedenen Bauformen und in unterschiedlichen Qualitäten. In der Sitzung wurde nur über die Pläne informiert, die politische Diskussion beginnt jetzt im Anschluss.
Mit im Rathaus waren auch rund 120 Bürgerinnen und Bürger der beiden Stadtteile. Sie sind gegen eine Bebauung, und zum Teil auch in zwei Bürgerinitiativen gegen das Projekt aktiv. Der Wasserkamp stand schon früher als Baugrund zur Diskussion - dies wurde aber bisher immer von den Ratsleuten abgelehnt.
fx
Bei einem Brand im Ameos-Klinikum kam es am Mittwochabend zu einem dramatischen Rettungseinsatz.
Eine 51-jährige Patientin konnte erst gerettet werden, nachdem ein Polizeibeamter Löcher ins Sicherheitsglas eines Fensters schoss, das nicht mit einem Hammer geöffnet werden konnte, so Polizeisprecherin Kristin Schuster. Danach konnten die Einsatzkräfte die Frau mithilfe von Spezialwerkzeug befreien. Sie erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Was den Brand ausgelöst hat, ist noch unklar. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen bei rund 12.000 Euro.
kk
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) erhöht zum 1. Februar die Preise für Busfahrkarten. Laut Unternehmen erhöhten sich die Preise um durchschnittlich 1,9 Prozent. Die Super-Sparkarte kostet dann 58,50 Euro, eine Monatskarte für Auszubildende wird einen Euro teurer. Die Einzelkarte für Erwachsene wird um 5 Cent teurer, eine 5er-Karte kostet 20 Cent mehr und das Tagesticket erhöht sich um 10 Cent. Bereits gekaufte Mehrfachkarten sind noch drei Monate nach dem 1. Februar gültig. Eine Aktuelle Preisbroschüre bekommt man im Internet unter www.svhi-hildesheim.de oder im Kundencenter des SVHI in der Schuhstraße und in der Hermann-Roemer-Straße.
sk
Zum Jahresbeginn gibt es Personalveränderungen in der Geschäftsstelle des Kreissportbundes Hildesheim (KSB). Ab sofort übernimmt Caroline Bode die Leitung der „Servicestelle für Bewegungs-, Spiel- und Sportangeboite in Kindertagesstätten, Schulen und Sportvereinen“ und löst damit Jens-Oliver Bludau ab. Dieser wechselt zur Vereins- und Organisationsentwicklung. Bereits im Oktober 2017 erhielt der KSB mit Dennis Münter eine neue Geschäftsführung.
sk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...