Viele Zugvögel sind in diesem Winter nicht nach Deutschland gekommen, sondern offenbar wegen des milden Winters in ihrer Heimat geblieben. Das teilt der Naturschutzbund NABU in Niedersachsen mit. So sei besonders die Zahl der Meisen zurückgegangen, die normalerweise aus den skandinavischen Ländern zum Überwintern nach Norddeutschland kommen. Bei der jüngsten "Stunde der Wintervögel" habe man rund 50 Prozent weniger Schwanzmeisen, 30 Prozent weniger Kohlmeisen und rund ein Viertel weniger Blaumeisen registriert. Insgesamt wurden im Schnitt 17 Prozent weniger Vögel gezählt als in den Vorjahren.
Bei einigen Arten habe es aber auch einen umgekehrten Effekt gegeben: Amseln, Rotkehlchen, Ringeltauben oder etwa Heckenbraunellen seien dieses Jahr besonders häufig in Deutschland geblieben, obwohl sie sonst in den Süden abwandern.
Die Sorge um das Ausbleiben vieler Arten habe zu einem neuen Teilnahmerekord bei der "Stunde der Wintervögel" geführt, hieß es weiter. Über 12.000 Menschen hätten sich in Niedersachsen an der Aktion beteiligt: Eine Stunde lang zählten sie in einem Dreitageszeitraum die Vögel in ihren Gärten.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat die Stallpflicht für Geflügel in einigen Gebieten verlängert. Dies geschah laut Mitteilung nach einer erneuten Risikobewertung der Geflügelpest - die bisher geltende allgemeine Stallpflicht im Kreis ist mit dem heutigen Tag ausgelaufen.
Betroffen sind Geflügelhaltungen in der Nähe von Gewässern wie Leine, Innerste und Seen, wo es viele wild lebende Wasservögel gibt, sowie Gebiete mit einer hohen Hausgeflügeldichte. Dies sind Teile der Städte Sarstedt, Hildesheim und Elze und der Gemeinden Giesen, Harsum und Nordstemmen. In diesen Gebieten ist Geflügel weiterhin in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung zu halten, die an den Seiten sowie nach oben abgesichert ist. Der Landkreis fordert alle Geflügelhalter im Kreisgebiet auf, weiterhin schärfste Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, um eine weitere Ausbreitung der Geflügelpest zu verhindern.
fx
Der Ortsrat Algermissen stellt heute Abend die Entwürfe zur Neugestaltung der Ortsmitte zur Diskussion. Laut Mitteilung liegen die entsprechenden Pläne jetzt vor. Hinter dem Rathaus sollen unter anderem 20 neue Parkplätze geschaffen, aber auch Sitzgelegenheiten und Spielgeräte aufgestellt werden.
Die Infoveranstaltung ist heute ab 19 Uhr im Gasthaus Weiterer. Die Bevölkerung ist dann eingeladen, mit dem Ortsrat, dem Finanzausschuss und dem Arbeitskreis Dorferneuerung zu diskutieren. Die Umbauten werden einer ersten Einschätzung nach rund 450.000 Euro kosten. Die Gemeinde hofft dabei auf Fördermittel.
kk
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat für die kommenden Wochen Aktionen bis hin zu Warnstreiks bei Coca-Cola angekündigt. Sie reagiert damit auf den Abbruch der letzten Tarifverhandlungen letzte Woche. Dabei hatte es von Seiten des Konzerns ein Angebot von 1,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt gegeben. Der NGG-Verhandlungsführer Freddy Adjan bezeichnete dies als „Schlag ins Gesicht der Beschäftigten“, der massiven Ärger in den bundesweit 36 Standorten provoziere. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung aller Entgelte um 160€ sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 100€.
Hildesheim ist einer der größeren Coca-Cola-Standorte, mit mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Produktion von über 17 Millionen Getränkekisten im Jahr.
fx
Die Zuckerfabrik in Nordstemmen hat einen neuen Geschäftsführer. Elmar Kuhnt übernimmt heute die Amtsgeschäfte von Rudolf Podolsky, der das Werk elf Jahre lang geleitet hatte. In Podolskys Zeit wurden vor Ort über 19 Millionen Tonnen Rüben verarbeitet, hieß es bei seiner Verabschiedung – und 3,3 Millionen Tonnen Zucker wurden hergestellt.
Für Kuhnt steht im ersten Jahr als Werksleiter vor allem der Wegfall der bisherigen EU-Quotenregelung an, der Markt ist deshalb im Wandel. Der neue Werksleiter kündigte an, die bereits laufenden Effizienzsteigerungen noch weiter voranzutreiben.
fx
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...