Der defekte Teil des Mühlenwehrs in Hasede wird jetzt saniert. Wie der Landkreis mittteilt, ist der dortige Schaden auch für den Wasserabfluss der Innerste in der Gemeinde Giesen mit verantwortlich. Der Kreis erhofft sich durch die Sanierung auch einen besseren Schutz vor Überschwemmungen. Der Schaden am südlichen der beiden Wehre besteht bereits seit über 20 Jahren, wurde jedoch wegen der lange unklaren Eigentumsverhältnisse bisher nicht repariert. Jetzt aber seien die Verantwortungen und Eigentumsverhältnisse geklärt, sagte Kreis-Umweltdezernent Helfried Basse.
Vor Ort werden nun die Wehrtafeln und die gesamte Antriebstechnik ausgetauscht. Außerdem werden die Ufer der Insel zwischen den zwei Wehren vor Ort befestigt. Die Arbeiten sollen bis zu vier Monaten dauern. Danach wird die Firma Engelke den Betrieb, Unterhalt und etwaige Reparaturen am Wehr übernehmen.
fx
Mehr als 60 Gleichstellungsbeauftragte aus ganz Niedersachsen haben sich am Dienstag zur Landeskonferenz kommunaler Frauenbüros im Hildesheimer Rathaus zusammengefunden.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei nach wie vor die größte Herausforderung für viele Frauen, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bei dem Treffen. Man arbeite aber gemeinsam daran dies zu verbessern.
Seit dem 1. November gilt die Änderung der Niedersächsischen Kommunalverfassung, wonach Kommunen ab 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine hauptberufliche Gleichstellungsbeauftragte beschäftigen müssen.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, Karin Jahns, dankte in ihrer Begrüßung allen, die sich in Politik und Verbänden für die Stärkung der Gleichstellungsarbeit in Niedersachsen eingesetzt haben.
bjl
Die Auszubildenden der städtischen Grünflächenpflege haben auf dem Außengelände der Kita Moritzberg einen Bolzplatz mit Rasenfläche angelegt.
Wie die Stadt mitteilt, wurde die Entstehung des Platzes durch mehrere Spenden ermöglicht. Der Förderverein der Kita finanzierte zwei professionelle Tore im Wert von 1.400 Euro. Außerdem wurden Netze des Tennisvereins Gelb-Rot gespendet, die die Bälle auf dem Gelände der Kita halten sollen. Der Platz sei eine große Bereicherung für das Angebot auf dem Außengelände, lobt Kita-Leiter Willi Klimossek die Koproduktion von privatem und öffentlichem Engagement.
bjl
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) hat die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Gentechnik-Gesetzes scharf kritisiert. Der Entwurf sei voller Schlupflöcher, so der Agrarminister. Er ähnele "mehr einem Schweizer Käse als zukunftsfähiger Politik".
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) stehle sich aus der Verantwortung, indem er die Entscheidung gegen einen Anbau genmanipulierter Pflanzen auf die Länder delegieren wolle, kritisierte er weiter.
Nach der Neuregelung, die noch vom Bundestag gebilligt werden muss, kann Deutschland künftig den Anbau von EU-weit zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzen unter bestimmten Voraussetzungen in bestimmten Regionen verbieten oder beschränken. Voraussetzung dafür soll ein entsprechendes Votum der Mehrheit der Bundesländer sein, heißt es.
In Deutschland wollten aber die wenigsten Menschen genmanipulierte Produkte oder Futtermittel, sagt der Grünen-Politiker. Gentechnik-Freiheit müsse ein Markenzeichen niedersächsischer Landwirtschaft bleiben, so Meyer.
bjl
Die Partei „Die Linke“ ist im neuen Stadtrat erstmals mit einer eigenen Fraktion vertreten. Wie die Partei meldet, wurde bei der konstituierenden Sitzung Maik Brückner zum Vorsitzenden und Orhan Kara zu seinem Stellvertreter gewählt.
Man wolle nicht nur als Opposition in Themenfeldern wie dem Sozialen oder der Bildungspolitik agieren, heißt es weiter. Es sei auch grundsätzlich eine Zusammenarbeit mit anderen Parteien möglich – mit Ausnahme der AfD.
Der neu zusammengesetzte Stadtrat tagt am Montag zum ersten Mal.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...