Eintracht Hildesheim hat die Tabellenführung in der dritten Handball-Bundesliga Ost abgegeben: Die Mannschaft verlor gestern Abend das Auswärtsspiel gegen den HSV Hannover mit 29:25. Da der HC Elbflorenz aus Dresden zeitgleich beim TV Kirchzell gewann, übernahm er so Platz Eins der Tabelle. Da in der Dritten Liga nur die Mannschaft auf diesem Platz am Saisonende aufsteigt, hat damit das kommende Spitzenspiel der Eintracht in Dresden am 31. März noch an Brisanz gewonnen - insgesamt stehen nur noch sechs Partien in dieser Saison an.
fx
Der stellvertretende Vorsitzende der türkischen Regierungspartei AKP, Mehdi Eker, darf sich in Niedersachsen nicht politisch betätigen. Die Landeshauptstadt Hannover erliess dieses Verbot am Freitag in Abstimmung mit dem Land. Innenminister Boris Pistorius sagte, man habe die Landeshauptstadt um diesen Schritt gebeten, weil Eker nicht nur in Hannover, sondern auch an anderen Orten auftreten wollte. Laut Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok entspreche Ekers bisheriges Vorgehen und Auftreten nicht den bestehenden Regeln. Es sei zu befürchten, dass das friedliche Miteinander in der Landeshauptstadt und in anderen Städten durch seine Wahlkampfauftritte gefährdet werde.
Der türkische Politiker hatte seine Teilnahme an einer Wahlkampfveranstaltung in Hannover nicht wie gefordert fünf Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn mitgeteilt, woraufhin die Landeshauptstadt die Zusage zur Vermietung eines Saals wieder zurücknahm. Außerdem habe Eker im Vorfeld Worte benutzt, die in der politischen Auseinandersetzung in Deutschland absolut inakzeptabel seien, sagte Pistorius. Laut §47 Aufenthaltsgesetz könne Ausländerinnen und Ausländern im Einzelfall die politische Betätigung untersagt werden, wenn die politische Willensbildung in Deutschland dadurch beeinträchtigt oder gefährdet wird, oder wenn das friedliche Zusammenleben von Deutschen und Ausländern oder von verschiedenen Ausländergruppen im Bundesgebiet gefährdet wird - dies läge hier vor, so der Minister.
fx
Am Samstag findet der erste Fachtag zu queeren Geflüchteten in Niedersachsen statt. Das teilt die Niedersächsische Vernetzungsstelle für die Belange von LSBTI-Flüchtlingen mit. Dieser Tag soll die Gelegenheit geben, die Arbeit der Vernetzungsstelle und die Erfahrungen der Arbeitenden mit queeren Geflüchteten und Geflüchtete selbst kennenzulernen.
In vielen Herkunftsländern der Flüchtlinge sind diese Hass gegenüber Homo-, Bi-, Trans- und Intersexualität ausgesetzt. Aber auch in Deutschland steht ein Outing unter dem Risiko, von Anwohnern in Gemeinschaftsunterkünften oder sogar dem Personal diskriminiert zu werden. Das Verschweigen der sexuellen Orientierung aus Scham kann sich dann aber negativ auf das Asylverfahren oder auf die Einschätzung brisanter Lagen auswirken.
Aus diesem Grund richtete Niedersachsen letztes Jahr die Niedersächsische Vernetzungsstelle für LSBTI-Flüchtlinge ein.
pa
Die niedersächsische Sozialministerin Cornelia Rundt fordert anlässlich des Equal Pay Days am Samstag gleiche Bezahlung von Männern und Frauen. In Niedersachsen verdienten Männer immer noch 20 Prozent mehr. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit solle auch Frauen gezahlt werden, so Rundt.
Die häufigsten Gründe für eine schlechtere Bezahlung von Frauen seien Minijobs, Teilzeitarbeit und familienbedingte Unterbrechungen der Berufstätigkeit. Die dadurch geringeren Chancen auf eine Führungsposition oder die Arbeit in „frauentypischen“ und schlechter bezahlten Berufen wie der Pflege führten zusätzlich zu schlechterer Altersvorsorge.
Rundt begrüßte jedoch das Mindestlohngesetz, das geplante Entgelttransparenzgesetz und die Tatsache, dass der Gender Pay Gap im Vergleich zum Vorjahr um ein Prozent gesunken sei. Der Equal Pay Day markiert den Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern quasi „unbezahlt“ arbeiten.
pa
Am kommenden Samstag reisen die Eintracht Handballer fürs Derby zum HSV Hannover. Das Spiel wolle die Mannschaft um Trainer Gerald Oberbeck unbedingt gewinnen, heißt es von Seiten des Vereins. Hannover sei eine starke und gefestigte Mannschaft, die bislang die meisten Tore in der Liga erzielt habe.
Außerdem kann sich der Drittligist über einen Neuzugang freuen. Chris Meiser kehrt nach fünf Jahren in Großburgwedel zum Handball Drittligisten Eintracht Hildesheim zurück. Meiser war er hier im Handball-Internat gewesen. Jetzt unterzeichnete der fast 25 Jährige einen zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Meiser habe nach eigenen Angaben schon davon geträumt, nach Hildesheim zurück zu kommen. Er wohne in Hildesheim und studiere hier Lehramt. Trainer Gerald Oberbeck freut sich, dass Eintracht mit Meiser einen „gestandenen Spieler mit Handballverstand“ zurück bekommt.
Das Spiel wird am Samstag um 19.30 Uhr in der Misburg Sporthalle in Hannover angepfiffen.
pa/kk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...