Die Anschlussstelle Rhüden an der A 7 wird morgen in Fahrtrichtung Hannover den Tag über gesperrt. Grund dafür ist der 6-streifige Ausbau der Autobahn und die damit verbundene Sanierung der B82. Die Sperrung beginnt um 6 Uhr und soll um 18 Uhr beendet sein. Auf der Bundesstraße wird in der Zeit außerdem die Fahrbahn verengt.
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, auf die benachbarten Anschlussstellen Bockenem und Seesen auszuweichen.
fx
Bei einem Prozessbeginn am Landgericht Hildesheim haben die drei Angeklagten aus Gronau heute zu den Vorwürfen gegen sie geschwiegen. Die beiden Männer und die Frau sollen einen Mann 37 Stunden lang festgehalten, geschlagen und sexuell misshandelt haben.
Das 36-jährige Opfer war bei seiner 45 Jahre alten Nachbarin zum Geburtstag erschienen. Gemeinsam mit den beiden 42 und 43 Jahre alten Mittätern soll diese am 22. Dezember letzten Jahres dem Mann Knochenbrüche im Gesicht und Prellungen am ganzen Körper zugefügt haben. Zu den Gewaltexzessen soll es laut Anklage aufgrund einer Flasche Wodka gekommen sein. Anschließend soll es auch zu sexuellen Übergriffen gegen den 36-Jährigen gekommen sein.
Als das gewalttätige Trio den Mann an Heiligabend aus der Wohnung ließ, um ihn zur Prostitution zu zwingen, gelang dem Opfer die Flucht. Seitdem sitzen die drei Angeklagten in Untersuchungshaft.
bjl
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat einen Vorschlag der niedersächsischen CDU abgelehnt, eine Obergrenze für Wölfe einzuführen. Es könne sein, dass der Wolf irgendwann nicht mehr zu den geschützten Arten in Deutschland gehören müsse - aber davon seien wir weit entfernt, sagte sie im NDR.
Angesichts der laufenden Diskussionen in Niedersachsen warb sie um mehr Verständnis bei den Wolfs-Kritikern. Als Europäer erwarteten wir etwa zum Beispiel von den Afrikanern, dass sie die Elefanten schützen, oder dass in Indien die Tiger geschützt werden. Die Deutschen hätten eine Verantwortung für die Wolfspopulation.
Entstehende Konflikte dadurch seien lösbar – schon jetzt könnten auffällige Tiere im Einzelfall getötet werden, und den Nutztierhaltern werde finanziell, und mit Zäunen und Herdenschutzhunden geholfen.
fx
In der Hildesheimer Dombibliothek startet heute Abend eine neue Gesprächsreihe zum Thema Europa. Sie wird von der Bibliothek und dem Institut für Philosophie der Uni Hildesheim unter dem Titel „ImPuls. Gespräche am Domhof“ organisiert. Professor Andreas Hetzel sagte, man wolle den Debatten um das europäische Selbstverständnis einen besonderen Raum geben.
An den Abenden diskutieren zunächst zwei Vertreter aus Wissenschaft, Kunst, Religion, Kultur oder Politik miteinander, und im Anschluss wird mit dem Publikum debattiert. Den Anfang machen heute der Literaturwissenschaftler Silvio Vietta und der Politologe Oliver Flügel-Martinsen, die sich demokratischen Erbe Europas befassen. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Dombibliothek, der Eintritt ist frei.
fx
Die Bahn ersetzt auf der Strecke von Hildesheim nach Goslar eine Brücke bei Salzgitter-Ringelheim. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Neubau ab diesem Monat auf so genannten Verschubbahnen erstellt. Die alte Brücke wird ab Ende September abgerissen und der Ersatz an ihre Stelle gesetzt. Deshalb werden sowohl die Strecke Hannover-Bad Harzburg als auch die zwischen Salzgitter-Bad und Seesen vom 29. September bis zum 15. Oktober gesperrt - dadurch entfallen dort sämtliche Verkehre. Die Bahn will rechtzeitig über die Ersatzverkehre informieren - der Ersatz der Brücke kostet nach eigenen Angaben rund 3,9 Millionen Euro.
fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...