Die Anmeldephase für die „SchulKinoWochen“ in Gronau läuft. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, vom 6. bis 17. März anspruchsvolle und unterrichtsbezogene Filme für ihre Klassen zu buchen, so die Veranstalter. Bei der Filmauswahl sei darauf geachtet worden, dass für alle Schulformen und Altersstufen etwas dabei sei, insgesamt seien zwölf Filme im Angebot. Anmeldungen werden vom Kulturkreis Gronau unter der Telefonnummer 05182 / 90 38 48 oder per Mail an
fx
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Hildesheim hat beschlossen, den Unterricht an der Luise-Scheppler-Förderschule in Sorsum vorerst aufrechtzuerhalten. Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gestern vor dem Rat.
Das Thema war in den letzten Wochen bereits vor den städtischen Ausschüssen besprochen worden: Es geht um den Unterricht von rund 75 meist mehrfach behinderten Kindern. Die Diakonie als bisheriger Schulträger hatte letztes Jahr angekündigt, sich zurückzuziehen. Damit geht die Trägerschaft im August an die Stadt über. Offiziell werden die betroffenen Kinder dem Förderzentrum Bockfeld zugeordnet, der Unterricht wird aber in Sorsum fortgeführt.
fx
Die Agentur für Arbeit Hildesheim ist diesen Mittwoch geschlossen. Grund ist laut Agentur eine interne Veranstaltung. Die Schließung betrifft auch die Geschäftsstellen Peine und Alfeld. Das Service Center der Arbeitsagentur ist jedoch telefonisch erreichbar, und auch die Online-Services stehen wie gewohnt in vollem Umfang zur Verfügung.
kk
Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) kritisiert die Vergabe des Ausbaus der A7 zwischen Bockenem und Göttingen an eine so genannte „öffentlich-private Partnerschaft“. Er sagte in einer Mitteilung, dass durch diese Entscheidung der heimische Mittelstand leer ausginge, und dass der Ausbau obendrein teurer würde. Dies hätte auch der Bundesrechnungshof schon erklärt.
Des weiteren würde auch der Unterhalt des Autobahnabschnitts über Jahrzehnte von privaten Unternehmen durchgeführt, statt wie bisher von den landeseigenen Straßenmeistereien. Lies sagte weiter, dass nun auf einen reibungslosen und zügigen Ablauf zu hoffen sei.
kk
Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat jetzt das neue Internetportal „nds“ online gestellt. Unter dem Namen „Invest in Niedersachsen“ wird hier das Land als attraktiver Wirtschaftsstandort dargestellt. So bietet die Seite etwa Unternehmen die Möglichkeit, sich kostenlos über Investments beraten zu lassen oder nach Förderprogrammen für die eigenen Projekte zu suchen. Die Seite ist unter www.nds.de abrufbar und wird vom Referat „Außenwirtschaft, Ansiedlung und Marketing“ des Innenministeriums betrieben.
kk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...