Das Land Niedersachsen hatte im Juli knapp 1,5 Millionen touristische Gäste. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, entspricht diese Zahl ziemlich genau der Gästezahl aus dem Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen stieg allerdings um 1,4 Prozent an und lag damit bei fast 5,3 Millionen. Der Anteil ausländischer Übernachtungsbuchungen ging dabei um über sieben Prozent zurück.
Die Schlafgelegenheiten in Niedersachsen waren so zu rund 44 Prozent ausgelastet, und die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 3,5 Tagen. Besonders beliebt waren wie auch bisher die Ostfriesischen Inseln und die Nordseeküste - auf diese beiden Gebiete entfielen im Juli fast 40 % aller Übernachtungen in Niedersachsen.
fx
Die Marktstraße im Stadtzentrum von Alfeld ist ab heute bis voraussichtlich zum 21. Oktober in Abschnitten gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden vor Ort verschiedene Arbeiten durchgeführt. Der Fußverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt, für Autos gibt es dagegen kein Durchkommen. Die Arbeiten können auch Auswirkungen auf den Wochenmarkt haben: Dieser wird stattfinden, möglicherweise werden aber einige Wagen an einem anderen Platz als sonst stehen.
fx
Der niedersächsische Landesverband des Deutschen Tierschutzbunds hat die Politik aufgefordert, die Tierheime mehr in ihrer Arbeit zu unterstützen. Er widersprach in einer Mitteilung zum heutigen Welttierschutztag dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Dr. Gerd Landsberg. Dieser hatte vor kurzem in einer Pressemitteilung zwar auch zur Unterstützung der Tierheime aufgerufen, deren Arbeit aber nicht als generelle kommunale Pflichtaufgabe bezeichnet. Dies sei laut Bürgerlichen Gesetzbuch jedoch eindeutig anders, so der Tierschutzbund.
Viele Tierheime klagten derzeit über eine Überfüllung. Der Bund wolle nicht nur eine allgemein angemessene Finanzierung, so dessen Stellungnahme, sondern eine verpflichtende kostendeckende Finanzierung für die Verwahrung von aufgefundenen Tieren. Im Kommunalwahlkampf habe es von vielen Seiten Versprechen zum Thema Tierschutz gegeben - diese könnten jetzt von der Politik eingelöst werden.
Zum heutigen Welttierschutztag rief der Tierschutzbund die Öffentlichkeit auf, sich selbst ein Bild über die Arbeit der Tierschutzvereine und Tierheime zu machen, und die Politik vor Ort an ihre gesetzliche Verantwortung zu erinnern.
fx
Wegen Bauarbeiten ist ab heute die Ortsdurchfahrt durch Dingelbe für den Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sollen zwei Wochen andauern. Wie der Regionalverkehr mitteilt, kann deshalb auch die Linie 33 von Hildesheim nach Söhlde nicht in Dingelbe halten und fährt deshalb direkt von Wöhle nach Nettlingen weiter und zurück. In Dingelbe wird solange in der Straße „Am Brink“ eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, von der aus – meist im Stundentakt - ein Shuttlebus nach Wöhle und zurück fährt.
Ebenfalls wegen der Umleitung werden in Nettlingen die Haltestellen Helmerser Straße und Schloß nicht angefahren, dafür gibt es in der Straße „Am Freigarten“ einen zusätzlichen Halt. Den Fahrplan mit allen Einzelheiten gibt es im Internet unter rvhi-hildesheim.de.
fx
Das Umfeld des Mehrgenerationenhauses in der Hildesheimer Oststadt soll aufgewertet werden. Das hat der Stadtentwicklungsausschuss in seiner letzten Sitzung beschlossen. Die Stadtverwaltung soll jetzt entsprechende Pläne vorlegen. Das Geld für den Umbau steht durch das Förderprogramm "Stadtumbau West" bereits zur Verfügung.
In der Vorlage heißt es, die Flächen um das Mehrgenerationenhaus würden zur Zeit kaum genutzt. Zwar seien sie als öffentliche Flächen bekannt, würden aber nicht zum Aufenthalt einladen. Im Umfeld wurde bereits ein Teil der Steingrube saniert, der zweite Teil wird nächstes Jahr folgen. Auch der Schulhof des benachbarten Scharnhorstgymnasiums wird nächstes Jahr zu einer Multifunktionsfläche umgebaut.
pa
Ein zivilgesellschaftliches Bündnis ruft für übermorgen zu bundesweiten Protesten gegen die AfD auf. Unter dem Titel „Keine Ausreden mehr! AfD-Verbot jetzt!“ beteiligen sich auch in Niedersachsen...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...