Die Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Hildesheim nimmt ab sofort auch Angebote aus dem Kreisgebiet auf. Das gab die Stadt heute bei einem Pressetermin bekannt. Die Börse gibt es seit 2006 – sie informierte Interessierte bisher ausschließlich über freie Gewerbeflächen im Stadtgebiet. Gelistet werden unter anderem freie Ladenlokale, Büro- und Praxisflächen oder auch bebaubare Grundstücke, Anbieter können sich dort selbst eintragen.
Laut Stadt gibt die Börse so einen genaueren Überblick über die Lage am Wirtschaftsstandort Hildesheim als vergleichbare deutschlandweite Immobilienportale. Im ersten Halbjahr 2015 hätten fast 3.000 Besucherinnen und Besucher die Seite genutzt. Sie ist auf der Homepage der Stadt Hildesheim unter hildesheim.de und dem Punkt „Wirtschaft“ verlinkt, oder direkt über den Link hi-wifoe.de erreichbar.
fx
Der Kreissportbund lädt alle Interessierten am Sonntagnachmittag zum "Sportfest der Kontinente" in den Stadtpark und die Schwimmhalle von Drispenstedt. Wie KSB-Referent Tobias Hartrich gegenüber Tonkuhle sagte, ist von 13 bis 18 Uhr vor Ort eine Weltreise verschiedener Sportarten geplant - sie werden von verschiedenen Vereinen aus Hildesheim und Region vorgestellt. Besondere Attraktion ist die größte Hüpfburg der Welt mit über 40 Metern Länge, die im Stadtpark aufgebaut wird.
Angesichts der derzeitigen Wetterlage sagte Hartrich, man habe sich entsprechend vorbereitet. Viele der Aktionen würden im Schatten der Bäume stattfinden, und durch Getränke wie auch die Feuerwehr gebe es viele Möglichkeiten, sich abzukühlen. An das Sportfest schließt sich um 18 Uhr nahtlos das Drispenstedter Stadtteilfest an, für das gegen 22 Uhr auch ein Höhenfeuerwerk vorbereitet wird.
fx
Der bisherige Generalbevollmächtigte der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen, Volker Böckmann, wird im September neues Vorstandsmitglied der Bank. Das hat der Aufsichtsrat jetzt einstimmig entschieden. Der 43 Jahre alte Böckmann tritt die Nachfolge von Jürgen Böhnke an, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht.
fx
Der Erdbeben-Experte Gernot Hartmann hält ein Erdbeben wie das in Zentralitalien auch in Deutschland für möglich. Der Geophysiker bei der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe sagte der "Neuen Presse", ein Beben der Stärke 6 könne hierzulande nicht ausgeschlossen werden. Deutschland sei allerdings insgesamt deutlich weniger gefährdet, weil es in der Mitte der eurasischen Erdplatte liege und nicht am Rand wie Italien.
Die in Deutschland gefährdeten Gebiete lägen im Oberrhein-Graben, in der niederrheinischen Bucht, im Vogtland und im Alpenbereich. Verheerende Beben wie in Japan, Indonesien oder Chile könne es hier aber nicht geben. Das stärkste in Deutschland gemessene Beben habe es 1992 im deutsch-niederländischen Grenzbereich gegeben, so Hartmann - es hatte eine Stärke von 5,9 auf der Richterskala.
fx
Forscher der Universitäten in Osnabrück und Berlin wollen gemeinsam die Hintergründe und Motivation freiwilliger Flüchtlingshelfer in Europa untersuchen. Dass Freiwillige aus ganz Europa zusammenkämen, um Flüchtlingen zu helfen, sei ein neues und faszinierendes Phänomen, so Serhat Karakayali von der Berliner Humboldt Universität. Das internationale Forscherteam wolle im Projekt "Volunteering for Refugees in Europe" den persönlichen Motiven, Sozialstrukturen und politischen Rahmenbedingungen auf den Grund gehen. Man wolle feststellen, ob sich eine pro-immigrantische und auf Menschenrechten basierende europäische Zivilgesellschaft oder eine Sozialbewegung quasi als Flüchtlingspolitik von unten gebildet habe.
bjl
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...