Das Video „Konsum Klimawandel“ der Firma media.plus X ist beim internationalen Umweltfilm-Festival Deauville Green Awards mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. Der knapp drei Minuten lange Animationsfilm setzte sich unter mehr als 300 Einsendungen durch und erhielt so den "Golden Green Award". Er entstand im Auftrag des katholischen Entwicklungshilfswerkes Misereor und zeigt Verbindungen des hiesigen Konsum zum weltweiten Klimawandel. media.plus X ist ein Tochterunternehmen der zum Bistum Hildesheim gehörenden Bernward Medien Gesellschaft.
Das Video ist auf Youtube zu finden.
fx
Die Tiefgarage unter dem Hildesheimer Marktplatz ist ab dem 4. Juli bis Ende August für normale Nutzer voll gesperrt. Das teilte die Stadtverwaltung gestern Nachmittag mit. Nur für Gäste des Van der Valk Hotels würden dann noch einige Parkplätze vorgehalten. Bereits ab dem 3. Juli um 18 Uhr ist keine Zufahrt mehr möglich.
Grund der Sperrung sind notwendige Sanierungsarbeiten an den Wänden und Stützpfeilern. Diese seien in Nähe des Bodens durch Salze geschädigt. Neben dieser Sanierung sollen auch technische Arbeiten durchgeführt werden und die Tiefgarage erhält zudem einen neuen Anstrich. Die Arbeiten wurden mit dem darüber liegenden Hotel abgestimmt, um die Belästigung für die Gäste und die Allgemeinheit so niedrig wie möglich zu halten. Die Stadt als Eigentümerin der Garage rechnet mit Kosten in Höhe von rund 250.000 Euro.
fx
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt das geplante Fracking-Gesetz der Großen Koalition. Das konventionelle Fracking, wie es in Deutschland schon seit Jahren betrieben wird, soll laut Lies in Niedersachsen voran gebracht werden.
Die Große Koalition ist gestern übereingekommen, Fracking in Grundwassernähe und das, mit dem Umweltschutz schwer zu vereinbarende, unkonventionelle Fracking zu verbieten. Die Entscheidung, Probebohrungen durchzuführen, überlässt die Bundesregierung nun den jeweiligen Bundesländern.
Beim sogenannten Fracking wird mit hohem Druck und dem Einsatz von Chemikalien aus tiefen Gesteinsschichten Gas gewonnen. Das konventionelle Fracking finde nur in bis zu 5 Kilometer Tiefe statt und müsse die verwendeten Chemikalien offen legen. Daher sei es keine Gefahr für das Grundwasser.
Konventionelles Fracking wird in Niedersachsen seit den 1960ern betrieben. Mit einem Moratorium der Förderunternehmen pausierte das Fracking die letzten Jahre und wird nun mit der kürzlichen Aufkündigung des Moratoriums wieder aufgenommen.
jsl
Die Kommunen im Landkreis Hildesheim fordern vom Kreis eine Beteiligung an den Kosten für die Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen. Dafür seien 200 Euro pro Person im Jahr angemessen, heißt es in einer Mitteilung des hiesigen Kreisverbands des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebunds.
Darin heißt es, Kreis und Kommunen hätten sich in den vergangenen Monaten in sehr guter Zusammenarbeit um die Flüchtlinge gekümmert. Ihre Integration in die Gesellschaft sei aber eine langfristige Aufgabe, die alle staatlichen Ebenen weitaus mehr fordern werde als nur die Unterbringung und Versorgung während des Asylverfahrens. Schon jetzt werde zusätzliches Personal dafür eingesetzt, und dies werde aus kommunaler Sicht auch dauerhaft nötig sein. Weder die Kommunen noch der Landkreis dürften allerdings auf den Kosten der Integration sitzen bleiben.
bjl
Nach den kürzlichen Überschwemmungen durch Starkregen in Ochtersum wird nun das Rückhaltebecken am Lindholz überprüft. Stadtbaurat Dr. Kay Brummer sagte vor dem Rat, er habe die Stadtentwässerung Hildesheim damit beauftragt. Eine erste Sichtung habe ergeben, dass das Becken zwar die richtige Größe habe, sein Boden aber sehr schlammig sei. Dies könne Grund für die Überschwemmungen sein. Weitere Schritte würden nun geprüft. Er hoffe, dass damit die Überschwemmungsproblematik beseitigt werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...