Der Landkreis Hildesheim bietet am Donnerstag eine kostenlose und anonyme Beratungs- und Testaktion für schwule und bisexuelle Männer an. Dabei wird nach eigenen Angaben auf HIV und auch andere sexuell übertragbare Krankheiten untersucht. Die Untersuchungen sind Teil der Initiative SVeN – Schwule Vielfalt erregt Niedersachsen. Sie finden am Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr in der AIDS- und Sexualberatungsstelle des Kreises in der Ludolfingerstraße 2 statt. Weitere Informationen gibt es beim Fachdienst Gesundheit des Kreises (05121 / 309-7171) und der Hildesheimer AIDS Hilfe (05121 / 133127).
fx
Die Hildesheimer Gleichstellungsbeauftragte Karin Jahns hat den Gesetzentwurf zum Sexualstrafrecht in der Türkei stark kritisiert.
Laut des Gesetzesentwurfs soll ein Täter beim Missbrauch von Minderjährigen straffrei ausgehen, wenn er sein Opfer heiratet. Im Tonkuhle Interview sagte Jahns, es gäbe viele Menschen hier die türkische Wurzeln hätten und sich von dem, was zur Zeit in der Türkei vor sich geht, distanzierten. In Bezug auf Dinge, die mit dem Rechtsverständnis in Deutschland nicht vereinbar seien, wie die Situation der Kinderehen oder auch die Wiedereinführung der Todesstrafe, müsse man die Stimme erheben - freundschaftlich aber deutlich. Man müsse im Gespräch bleiben, so Jahns weiter. Empörung allein werde nicht reichen um einen Sinneswandel bezüglich dieses Themas zu erreichen.
Über das geplante Sexualstrafrecht hatte gestern in der Türkei abgestimmt werden sollen. Der Gesetzesentwurf wurde nun aufgrund immenser Kritik - auch in der Türkei selbst - zurückgezogen.
bjl
Hartmut Meine, Chef der IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, hat sich für ein explizites Zugehen auf AfD-Wähler ausgesprochen.
Der "Neuen Presse" gegenüber sagte er, man dürfe diese nicht pauschal als Neonazi abqualifizieren. Stattdessen müsse man auf die Menschen zugehen und mit starken Argumenten das Gespräch suchen und ihnen so die Angst vor sozialem Abstieg nehmen. Das gelte auch für die Gewerkschaften, so Meine. Denn dort sei der Anteil der AfD-Wähler ebenso hoch wie in der gesamten Bevölkerung.
Hier sieht er auch die Politik in der Pflicht. Man dürfe das Gefühl der Menschen, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft, nicht ignorieren. Vor allem die SPD, der Meine selbst angehört, müsse wieder eindeutig der Anwalt der kleinen Leute und der Beschäftigten sein.
bjl
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte einen Gullydeckel durch die Glasscheibe eines Netto-Merktes an der Steuerwalder Straße geworfen.
Laut Polizeibericht fand die Tat in der Hildesheimer Nordstadt gegen halb ein Uhr morgens statt. Gestohlen wurde nichts. Der oder die Täter flüchteten nach der Tat wahrscheinlich auf dem Fahrrad in unbekannter Richtung.
Wer Hinweise geben kann wird gebeten sich mit der Polizei unter der Hildesheimer Nummer 939 115 in Verbindung zu setzten.
bjl
Der neu gewählte Hildesheimer Kreistag hat in seiner ersten Sitzung einen Einspruch gegen die Gültigkeit der Wahl vom 11. September abgelehnt.
Der CDU-Kandidat Dr. Enver Sopjani hatte den Einzug in den Kreistag verpasst. Nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten bei der Ortsratswahl in Itzum, die dort zu einer erneuten Zählung geführt hatten, hatte er befürchtet, dass es in seinem Wahlbereich Nord ebenfalls zu falschen Ergebnissen gekommen sein könnte.
Die Verwaltung lehnte den Einspruch jedoch ab. Er sei formell berechtigt, habe aber keine inhaltliche Basis, weil es – anders als in Itzum – keine Anhaltspunkte für Fehler bei der Auszählung in Sopjanis Wahlbereich gegeben habe. Der Kreistag folgte in seiner Abstimmung dieser Ansicht.
fx
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...