Die HanseMerkur Grundvermögen AG aus Hamburg hat das im Bau befindliche neue Jobcenter an der Kaiserstraße gekauft. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es Teil eines so genannten "Alternativen Immobilien-Investmentfonds".
Das Gebäude hat eine Mietfläche von rund 7.000 Quadratmetern und 114 PKW-Stellplätze. Es ist für die ersten 20 Jahre des Betriebs komplett an das Hildesheimer Jobcenter vermietet. Bauherr ist die Firma Kubera aus Hildesheim, eine ihrer Tochterfirmen fungiert auch als Verkäuferin an HanseMerkur. Nächste Woche wird die Grundsteinlegung gefeiert, bis Ende nächsten Jahres soll das Gebäude fertiggestellt sein.
fx
Der Gesamtverband der Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) hat die Zusage der Landesregierung zu einem achtspurigen Ausbau der Autobahn 2 bei Hannover begrüßt. Der Hauptgeschäftsführer Benjamin Sokolovic sagte, das Kabinett habe sich damit einer Forderung seines Verbands angeschlossen. Der Ausbau im Raum Hannover sei ein erster Schritt für mehr Sicherheit auf den Straßen.
Angesichts eines drohenden Verkehrsinfarktes auf der A 2 dürfe die Landesregierung nicht nachlassen, ihren vollständigen achtspurigen Ausbau in Niedersachsen voranzutreiben. Für den GVN sei die A 2 eine Hauptstrecke. Schon heute führen dort 30.000 Lkw pro Tag, mit steigendem Anteil ausländischer Lkw – und die Zahlen würden künftig weiter nach oben gehen. Wegen der derzeitigen Verkehrslage auf der Autobahn habe die Produktivität im Verband um 40 Prozent gelitten, so Sokolovic weiter.
fx
Der Hildesheimer Hauptbahnhof feiert ab morgen eine Woche lang das Ende der langen Umbauzeit. Anlass ist die Eröffnung des letzten neuen Geschäfts im Gebäude, der "Burger King"-Filiale im 1. Stock - die anderen Neumieter wie etwa der Bäcker Bosselmann oder ein asiatischer Imbiss hatten bereits in den vergangenen Wochen und Monaten eröffnet.
Die ganze Woche über gibt es im Hauptbahnhof Festprogramm mit Musik, Sportpräsentationen, Kostümvorführungen und besonderen Verkaufsaktionen. Die zentrale Eröffnung mit Ansprachen ist am Donnerstag ab 11 Uhr. Mit der Festwoche sind die Arbeiten im Gebäude allerdings noch nicht abgeschlossen: Ab dem nächsten Jahr soll der Tunnel unter den Gleisen umgebaut werden.
fx
Die Polizei sucht Zeugen einer Hundeattacke auf ein Pferd bei Lamspringe am Freitagnachmittag. Laut Bericht war eine 54-jährige Reiterin mit ihrem Tier auf den Feldern zwischen Lamspringe und Woltershausen unterwegs, als sie dort einem nicht angeleinten, schwarzen Hund begegnete. Dieser Hund, vermutlich ein Rottweilermischling, attackierte das Pferd und machte es unruhig. Als die Reiterin abstieg, ging es durch, wodurch sie zu Boden fiel, noch etwas mitgerissen und dabei verletzt wurde.
Die Frau wurde von einer Passantin zum Reitstall zurückgebracht, ihr Pferd wenig später unverletzt eingefangen. Die Polizei Bad Salzdetfurth (Tel.: 05063 / 901-0) sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall und den Hundehalter geben können. Der Halter war bei der Attacke nicht in Sicht, er und sein Hund sollen vor Ort aber schon häufiger gesehen worden sein.
fx
Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der A7 beginnen morgen Sanierungsarbeiten an den Rampen der Anschlussstelle Rhüden. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, ist deshalb von morgen bis zum 21. August die Ausfahrt von Hildesheim kommend gesperrt. Die Auffahrt bei Rhüden in Richtung Kassel ist von morgen bis kommenden Samstag ebenfalls nicht möglich.
fx
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...