Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) will vehement gegen illegale Autorennen auf niedersächsischen Straßen vorgehen.
Gegenüber der Oldenburger Nordwest-Zeitung sagte der Minister, er sei für „kategorische und härteste Strafen“. Lebenslängliches Gefängnis als Höchststrafe schließe Pistorius nicht aus, berichtet der NDR. Reiche der bestehende gesetzliche Rahmen nicht aus, dann müsste dieser geändert werden, so Pistorius. Nach eigenen Angaben unterstützt er daher Initiativen für eine Anhebung der Strafmaße. Wer solche Rennen auf öffentlichen Straßen auszutragen, sei höchst kriminell, so der Minister.
bjl
Am Samstag lädt der Zweckverband Abfallwirtschaft zum ersten Hildesheimer Familienfest am Hafen ein. Das Fest wird von verschiedenen regionalen Institutionen organisiert, darunter auch die Hafenbetriebsgesellschaft und die Kulturfabrik Löseke. Ab 10 Uhr gibt es Programm bis in den Abend. Von 10:30 bis 18:30 Uhr fährt ein kostenloser Busshuttle alle 30 Minuten vom ZOB zum Hafen und zurück.
fx
Der Vorstand des Hildesheimer CDU-Kreisverbands hat Ute Bertram und Klaus Krumfuß zur Wiederwahl vorgeschlagen. Laut Mitteilung geschah dies einstimmig. Bertram steht als Bundestagsabgeordnete im September nächsten Jahres zur Wiederwahl, Krumfuß als Mitglied des Landtags im Januar 2018.
Nächstes Jahr werden die Kandidaten zur Urwahl aufgestellt - alle CDU-Mitglieder werden die Möglichkeit haben, an der Nominierung mitzuwirken, so der Kreisvorsitzende Christian Berndt. Dazu gehöre auch, dass jedes wahlberechtigte Mitglied in den Versammlungen weitere Vorschläge unterbreiten oder sich selbst zur Wahl stellen könne.
Für die Landtagswahlkreise Hildesheim-Stadt und Sarstedt-Bad Salzdetfurth wurden noch keine Kandidaten nominiert – mögliche Bewerber sollten sich beim Kreisverband anmelden, so Berndt.
fx
In Niedersachsen können Flüchtlinge sich jetzt über ein Online-Portal über Sprachkurse informieren.
Auf der Internetseite www.refugees.niedersachsen.de seien dafür von dem Verein Elan die verschiebenden Angebote von Bildungseinrichtungen des Landes und der Kommunen zusammengefasst worden. Wie das Wissenschaftsministerium mitteilt, sind über die Seite in verschiedenen Sprachen sowohl Informationen über Kurse und Lerneinrichtungen, als auch Lernangebote zu finden, die online über ein Smartphone oder Tablet genutzt werden können.
Rund 70.000 Euro hat das Ministerium nach eigenen Angaben für den Aufbau des Portals zur Verfügung gestellt. In den nächsten zwei Jahres soll das Portal und dessen Weiterentwicklung mit weiteren 150.000 Euro gefördert werden, heißt es in Hannover.
Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajic (Grüne) kritisierte lediglich die Agentur für Arbeit in diesem Zusammenhang. Diese wolle ihre Kursdaten nicht auf dem Portal zur Verfügung stellen. Heinen-Kljajic forderte die Bundesagentur auf, dies zu überdenken.
bjl
Das Diakonische Werk Hildesheim unterstütz gemeinsam mit Kooperationspartnern Kinder in der Region zu ihren Einschulungen.
Bei dem Projekt „Ein guter Start für Lisa und Jan“ wurden insgesamt 14.360 Euro auf 182 Kinder verteilt – das entspricht etwa 80 Euro pro Kind. Ein Großteil des Geldes ging an Jungen und Mädchen, die entweder in die erste oder in die fünfte Klasse eingeschult wurden, heißt es in einer Mittelung. In diesen Schuljahren seien die Kosten für die Einschulung besonders hoch. Um bedürftige Familien zu erreichen, arbeite man eng mit Kindertagesstätten und Grundschulen zusammen, heißt es. So würden auch Familien die offiziell keinen Anspruch auf Sozialleistungen hätten, die finanzielle Unterstützung aber trotzdem brauchten, berücksichtigt.
Das Projekt wurde 2008 in den Kirchenkreisen Hildesheimer Land-Alfeld und Hildesheim-Sarstedt gegründet. Inzwischen wird das Projekt jedoch regional betreut.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...