Ärzte und Wissenschaftler von der Universitätsmedizin in Göttingen haben ein neues Verfahren zur Untersuchung von Sodbrennen entwickelt. Es sei erstmals gelungen, den Schluckvorgang mit der Magnetresonanz-Tomografie in Bildern aufzunehmen, vom Mundraum bis in den Mageneingang. Mit 25 Bildern pro Sekunde eröffnen sich so neue Wege für die Behandlung von Sodbrennen, so die Wissenschaftler.
Der Reflux, der das Brennen auslöst, lasse sich unmittelbar beobachten. Man könne jetzt genau sehen, was die Ursache ist – etwa eine verzögerte Muskelbeweglichkeit der Speiseröhre, eine Störung des Übergangs von der Speiseröhre in den Magen oder eine Entleerungsstörung des Magens in den Darm. Schätzungen zufolge leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung in den westlichen Ländern an Sodbrennen.
fx
Wegen der Bauarbeiten im Immengarten löst die Stadt Hildesheim den Containerstandort Immengarten/Gravelottestraße voraussichtlich bis zu den Sommerferien auf.
Die Stadt bittet darum, bis dahin keine Abfälle im Bereich des Standplatzes abzulegen. Als Ersatz stehen den Angaben nach die Container in der Braunschweiger Straße/Annenstraße, in der Orleansstraße/Galgenbergstraße und in der von-Wintheim-Straße/Feldstraße zur Verfügung. Weitere Informationen bei Fragen erteilt die Stadt unter der Rufnummer 301-3160.
cw
Der Publizist Micha Brumlik sieht die derzeitige Bildung einer neuen, rechten Bewegung in Deutschland und anderen europäischen Staaten als Resultat einer sozialen Krise.
Er sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, dass bei bestimmten Bevölkerungsgruppen die Beteiligung am politischen Leben seit Jahren gleich null sei. Sie würden von den traditionellen politischen Parteien nicht mehr erreicht. Die Flüchtlingssituation wirke hier nur als „Brandbeschleuniger“, so Brumlik. Er forderte eine öffentliche Auseinandersetzung mit Menschen, die etwa Schlagworte wie "Lügenpresse" in die Welt setzen. Mit ihnen müsse man hart diskutieren.
Er rechne auf Dauer mit einem rechtsgerichteten Wähler-Bevölkerungsanteil von zwölf bis 15 Prozent, sagte Brumlik weiter. Einen Vergleich mit der Weimarer Republik lehnte er ab: Diese Parteien seien nicht in der Lage, eine faschistische Massenmobilisierung in Gang zu setzen.
fx
Im letzten Jahr wurden in Hildesheim rund 310.000 Übernachtungen von Besucherinnen und Besuchern gezählt – ein neuer Rekord. Das hat das Stadtmarketing jetzt bekannt gegeben.
Laut der amtlichen Beherbergungsstatistik des niedersächsischen Landesamts für Statistik sei auch die Zahl der Ankünfte auf einen Rekord von mehr als 165.000 Gästen angestiegen. Für beide Bereiche bedeutet das einen Zuwachs um etwa 18 Prozent – dabei spielt auch eine Rolle, dass das neue ibis-Hotel an der Zingel jetzt zum ersten Mal komplett in der Statistik erfasst ist.
Besonders wichtig dabei waren der Mai und Juni – in dieser Zeit fand unter anderem der „Tag der Niedersachsen“ in Hildesheim statt, und das Dommuseum war gerade wieder eröffnet. Dies zeige, dass das Jubiläumsjahr bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, so Britta Franke von Hildesheim Marketing.
fx
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur Hildesheim erneut leicht angestiegen. Im Februar waren in den Landkreisen Hildesheim und Peine 14.264 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 185 mehr als im Januar. Die Arbeitslosenquote beträgt 6,6 Prozent.
Laut dem Geschäftsführer Horst Karrasch sei der Anstieg auf die Witterung und das Ende der dreieinhalbjährigen oder verkürzten betrieblichen Ausbildungen im Januar zurückführen, weil nicht alle Auszubildenden vom Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Insgesamt habe der regionale Arbeitsmarkt die Winterpause gut verkraftet, und die Arbeitskräftenachfrage sei mit 321 Stellen mehr als im Januar deutlich gestiegen.
cw
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...