Die Inhalte des Seminars „Zur sozialen Lage der Jugendlichen in Palästina“ der Hildesheimer Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) soll durch externe Gutachter untersucht werden.
Von Seiten des niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur heißt es, man nehme die Kritik an dem Kurs sehr ernst. Die verfassungsrechtlich garantierte Wissenschaftsfreiheit sei ein hohes Gut. Antisemitismus habe an Niedersächsischen Hochschulen jedoch selbstverständlich keinen Platz.
Die Präsidentin der HAWK Prof. Dr. Christiane Dienel begrüßt die Prüfung. Man werde der einzuberufenden, unabhängigen Expertenkommission alle gewünschten Möglichkeiten zur Einsichtnahme geben und die Arbeit in jeder Hinsicht unterstützen, heißt es von Seiten der Hochschule. Die Vorwürfe träfen zwar hart, so Dienel. Man sei jedoch davon überzeugt, dass diese ungerechtfertigt und unhaltbar seien.
bjl
Zum bevorstehenden Beginn des Schuljahres 2016/2017 erweitert das Land die Angebote Islamischen Religionsunterrichts. Laut Kultusministerium wird das Fach an einigen Schulen auch in der vierten und siebten Klasse angeboten. Erst seit 2013 ist Islamischer Religionsunterricht in ersten Klassen als ordentliches Fach eingeführt.
In Niedersachsen wird das Fach bisher an 62 allgemeinbildenen, öffentlichen Schulen gelehrt. Bisher besuchten etwa 0,36 Prozent der insgesamt 846.600 Kinder und Jugendlichen an allgemeinbildenden Schulen den Islamischen Religionsunterricht.
Jsl
Am ersten Spieltag der Regionalliga endete die Partie gegen den VfB Lübeck für den VfV 06 Hildesheim mit 0:0. Bei dem gestrigen Spiel wurde zwei gelbe Karten an VfVler Dominic Hartmann (41.Minute) und Yannik Schulze (61.Minute) vergeben. Auch die Mannschaft der VfB Lübeck ging mit einem neuen Trainer in die Saison. Der VfV Hildesheim startet nun auf dem 13. Tabellenplatz in den nächsten Spieltag am Sonntag gegen den SV Drochtersen/Assel.
jsl
Am frühen Samstagmorgen hat ein 16-Jähriger einen zehn Jahre älteren Mann mit einem Messer lebensbedrohlich verletzt. Wie die Staatsanwaltschaft meldet, ist der Gesundheitszustand des 26-Jährigen Opfers noch immer kritisch. Der Jugendliche hatte bei einem Streit auf der Ohlendorferbrücke in der Hildesheimer Nordstadt dreimal auf Bauch und Rücken des Mannes eingestochen. Laut Staatsanwaltschaft habe der 16-Jährige die Tat gestanden. Allerdings habe er sich auf Notwehr berufen. Es wurde ein Haftbefehl gegen den Jugendlichen erlassen.
jsl
Die Wahlleitung des Landkreises Hildesheim hat die eingereichten und genehmigten Kandidaturen für die Kreistagswahlen am 11. September veröffentlicht. Die Liste umfasst insgesamt 337 Kandidatinnen und Kandidaten für die zwölf Wahlbereiche im Kreis. Der jetzige Kreistag hat 62 Abgeordnete.
Die Parteien SPD, CDU, Grüne, Unabhängige, Linke, FDP und AfD sind in allen Wahlbereichen vertreten. In Sarstedt/Algermissen gibt es darüber hinaus einen Kandidaten der Wahl-Alternative-Sarstedt und einen Einzelvorschlag, und in Hildesheim Nord, Süd und West sowie Bad Salzdetfurth/Diekholzen Vorschläge der „Bürgerinitiative Hildesheim“.
Die komplette Liste der Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie hier. (PDF-Dokument)
fx
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...