Nach dem Urteil gegen die Brandstifter von Salzhemmendorf in der vergangenen Woche hat der Anwalt des Hauptangeklagten jetzt Revision eingelegt.
Dennis L. war am Donnerstag in dem bundesweit beachteten Prozess am Landgericht Hannover zu acht Jahren Haft wegen versuchter Brandstiftung und versuchtem Mord verurteilt worden. Der ebenfalls angeklagte Sascha D. soll für sieben Jahre ins Gefängnis, die zudem beteiligte Saskia B. vier Jahre und sechs Monate. Im Kern gehe es darum, ob der Vorwurf des versuchten Mordes haltbar ist, sagte der Anwalt dem Evangelischen Pressedienst. Das Urteil könnte grundsätzlich vom Bundesgerichtshof aufgehoben und der Prozess zur erneuten Verhandlung an das Landgericht Hannover zurückverwiesen werden.
cw
Ein bisher unbekannter Mann hat in der Nacht zu Sonntag in Harsum eine Spielhalle überfallen und dabei mehrere Hundert Euro erbeutet.
Der Täter drohte der 21-jährigen Angestellten mit einer Schusswaffe. Nach dem Überfall flüchtete er zu Fuß. Der Mann soll etwa 1 Meter 85 groß, schlank und mit einer hellen Strickjacke mit Kapuze, einer Strickmütze sowie mit einer dunklen Hose bekleidet gewesen sein. Hinweise auf verdächtige Personen, die sich kurz nach Mitternacht in der Carl-Zeiss-Straße in Harsum aufgehalten haben, nimmt die Polizei Hildesheim unter der Rufnummer 939-115 entgegen.
cw
Im Hildesheimer Mariendom brüten auch in diesem Frühjahr wieder Uhus.
Wie das Bistum mitteilte, hat im Westwerk des Doms ein Uhu-Pärchen sein Nest eingerichtet. Interessierte können die Tiere beim Brüten über eine Webcam beobachten. Es ist das dritte Mal in Folge, dass Uhus im Dom brüten – zuvor hatten hier Turmfalken ihr Nest. Die Adresse zur Internetkamera lautet www.bistum-hildesheim.de/dom-uhus.
cw
Anlässlich des weltweiten „Tag des Wassers“ öffnet die EVI Energieversorgung Hildesheim am Dienstag (22.3.) das Wasserkraftwerk am Johanniswehr zur Besichtigung.
Von 11 bis 15 Uhr können jede halbe Stunde bis zu 20 Personen an kostenlosen Führungen teilnehmen, teilte das Unternehmen mit. Dabei werden die Komponenten des Kraftwerks – darunter der 250 kW-Generator als Herzstück – im Detail erklärt. Der „Tag des Wassers“ steht dieses Jahr unter dem Motto "Wasser und Arbeitsplätze".
fx/cw
Am Bahnhof Elze ist aus bisher unbekannter Ursache heute früh ein BMW in Brand geraten.
Der Wagen war dort seit Freitag abgestellt. Das Feuer brach im Motorraum aus, trotz Löschaktion der Feuerwehr entstand Totalschaden. Die Polizei stellte das Auto zur Untersuchung der Brandursache sicher.
cw
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...