Migrantenverbände und der Niedersächsische Landesfrauenrat haben zum heutigen Internationalen Frauentag einen gemeinsamen Aufruf für die Gleichstellung von Frauen unterzeichnet.
Die Unterdrückung von Frauen sei in keinem Fall tolerierbar, heißt es in der "Hannoverschen Erklärung". Sozial- und Frauenministerin Cornelia Rundt (SPD) bezeichnete das Papier am Montag als „ein starkes Signal“: Jede Frau habe das Recht und die Freiheit, nach ihrem eigenen Rollenverständnis zu leben. Die Ministerin appellierte an die Wirtschaft und Politik, sich für eine faktische Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf allen Ebenen einzusetzen. Unterzeichner der Erklärung sind unter anderem der Flüchtlingsrat, der Verein für interkulturelle Kommunikation, Flüchtlings- und Migrationsarbeit sowie die Arbeitsgemeinschaft von Migrantinnen, Migranten und Flüchtlingen in Niedersachsen.
cw
Der Ortsverein Hildesheim der Gewerkschaft ver.di hat anlässlich des heutigen internationalen Frauentags vor einer Instrumentalisierung der Sexismus-Debatte durch AfD, Pegida und Co. gewarnt.
„Deren rückwärtsgewandte Geschlechterrollenbilder und ihre menschenverachtende Propaganda gegen Geflüchtete wollen ein solidarisches Miteinander zerstören. Sie verhindern damit auch ein gleichberechtigtes Miteinander von Frauen und Männern“, sagte Sprecherin Sabrina Basti. Gewalt gegenüber Frauen sei schon immer ein wichtiges Thema gewesen und dürfe nicht von Rechts für Meinungsmache missbraucht werden.
cw
Wegen des angekündigten Warnstreiks mit Kundgebung beim Stadtverkehr Hildesheim fallen heute in der Zeit von 9 Uhr 30 bis 14 Uhr im gesamten Stadtgebiet die Busse aus. Betroffen ist auch die Linie 43 nach Diekholzen, teilte der SvHI mit. Die Fahrten des Regionalverkehr (RvHI) dagegen finden statt.
Wie berichtet, hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten zum Warnstreik aufgerufen. Wegen eines Problems zwischen nationalem und europäischem Recht ist nicht klar, ob der SvHI ab 2017 weiterhin wie von der Stadt gewünscht für den Hildesheimer Busverkehr zuständig sein wird. Der Zuschlag könnte auch an einen anderen Bewerber gehen. Im Extremfall gingen beim SvHI alle 120 Arbeitsplätze verloren. Bei einer anderen Lösung müssten die Beschäftigen Gehaltskürzungen hinnehmen.
cw
In Hannover startet heute die Messe „Altenpflege“. Bis Donnerstag stellen auf dem Messegelände 579 Aussteller aus 14 Nationen neue Konzepte zur Betreuung alter Menschen vor.
Dabei geht es um die Themenbereiche Therapie, Hauswirtschaft und Ernährung, alters- und pflegegerechte Architektur und Einrichtung sowie um EDV-Lösungen zur Pflegedokumentation. Die Messe findet seit 1991 abwechselnd in Hannover und Nürnberg statt. Im vergangenen Jahr kamen rund 30.000 Besucher.
cw
Carsten Wirges wird zum April neuer Regionalgeschäftsführer
der Diakonie Himmelsthür in Hildesheim und Geschäftsführer der Diakonischen Wohnheime. Das gab die Diakonie jetzt bekannt.
Der Diplom-Pädagoge und Sozialmanager, der bereits seit 17 Jahren für das Unternehmen tätig ist, habe sich unter zahlreichen Bewerbungen aus ganz Deutschland durchgesetzt. Die beiden Bereiche, die er leiten wird, umfallen rund 700 stationäre und ambulante Wohn- und Assistenzangebote sowie knapp 300 Beschäftigungsplätze in der Tagesförderung.
fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...