Die Stadt Hildesheim möchte den Haltepunkt für die Fernbuslinien gerne am Zentralen Omnibusbahnhof haben.
Wie Stadtsprecher Dr. Helge Miethe sagte, sei die Verlegung vom jetzigen Haltepunkt an der Goslarschen Straße zum ZOB sinnvoll. Die Gegebenheiten an der Goslarschen Straße seien „alles andere als ideal“, zudem gehöre solch eine Haltestelle „einfach an den zentralen Verkehrsknotenpunkt ZOB“. Auch die Politik hatte sich für die Verlegung ausgesprochen. Der Stadtverkehr dagegen befürchtet nach eigenen Angaben am Bahnhof Platz- und damit verbundene Sicherheitsprobleme. Der SVHi hält täglich rund 1.400 Mal am ZOB, laut der Stadtverwaltung steuern die Fernbuslinien Hildesheim im Schnitt etwa zehnmal pro Tag an. Das Thema soll ab April wieder auf die politische Agenda kommen.
cw
Die Hildesheimer Stadtverwaltung ruft für den 12. März zum alljährlichen Frühjahrsputz auf.
Bürgerinnen und Bürger sammeln bei der Aktion im Stadtgebiet verteilten Müll ein. Der städtische Bauhof in der Mastbergstraße stellt dafür Müllsäcke zur Verfügung und nimmt diese gefüllt wieder entgegen.
Bei größeren Mengen wird auch der Abtransport organisiert. Die Hildesheimer Schulen veranstalten bereits tags zuvor verschiedene Aufräumaktionen. Nähere Informationen gibt es bei der Stadt telefonisch unter der Rufnummer 301-3536 oder per Email unter
cw
Rund ein halbes Jahr nach dem Bekanntwerden des Abgas-Skandals beim Wolfsburger Autobauer Volkswagen sind die Manipulationen am Mittwoch erstmals Thema vor Gericht.
Ein Universitätsprofessor klagt in Bochum gegen ein örtliches VW-Autohaus auf die Rückabwicklung seines Kaufvertrages. Sein Mandant wolle „den VW Tiguan mit der Schummelsoftware zurückgeben“, sagte der Anwalt der Deutschen Presseagentur. Mit seiner Forderung ist der Bochumer Kläger nicht allein: Weltweit meldeten sich im Zuge der Abgas-Affäre enttäuschte VW-Fahrer. Noch in dieser Woche soll der Startschuss für die erste große Rückrufwelle fallen, bei der mit dem Passat erstmals ein massenhaft verkauftes Modell in die Werkstätten muss. Bisher war nur der VW Amarok nachgebessert worden.
cw
Der Stadtverkehr Hildesheim (SVHi) will sich Ende der Woche zur Zukunft des Unternehmens äußern. Das sagte Sprecherin Katrin Groß auf Nachfrage.
Wie berichtet, sind die 120 Arbeitsplätze des kommunalen Unternehmens in Gefahr, sollte es den Busverkehr in Hildesheim nicht weiter betreiben können. Ab 2017 müssen die Buslinien neu vergeben werden, die Stadt hatte sich für eine Direktvergabe an den SVHi entschieden. Während der Vergabefrist haben nach europäischem Recht andere Unternehmen die Möglichkeit, sogenannte „eigenwirtschaftliche Anträge“ zu stellen. Da diese ohne öffentliche Zuschüsse auskommen, muss ihnen Vorrang gewährt werden. Hinweisen nach will sich ein Tochterunternehmen der Bahn um das Liniennetz in Hildesheim bewerben, dies bleibt bis zum Fristablauf nicht öffentlich. Der SVHi kann ebenfalls einen eigenwirtschaftlichen Antrag stellen, muss dann aber vermutlich stark bei den Gehältern der Arbeitnehmer_innen kürzen.
cw
Bewohnerinnen und Bewohner des Michaelisviertels haben dem Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Hildesheim Geld für die Flüchtlingshilfe gespendet.
Die 520 Euro stammen aus der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ im Dezember vergangenen Jahres. Dabei haben sich an jedem Abend in der Adventszeit Menschen aus dem Viertel an einem anderen Haus getroffen – und unter anderem für einen sozialen Zweck gesammelt. Der Caritas-Integrationshelfer Ako Kinik nahm die Spende entgegen – das Geld soll bei Alltagsproblemen wie dem Bedarf von Busfahrkarten oder Prüfungskosten von Sprachkursen eingesetzt werden.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...