Das Line-Up für das jährliche Musikfestival M´era Luna steht nun fest. Wie FKP Scorpio am Dienstag mitteilte, sind über 30 Bands für das Festival der vielfältigen „dunklen Szene“ gebucht. Es wird am 13. und 14. August 2016 auf dem Hildesheimer Flugplatz stattfinden. Zu den Headlinern gehören die Fields Of The Nephilim und The Sisters Of Mercy. Neben weiteren Headlinern wie Apocalyptica, Faun und In Extremo wird die niederländische Symphonic-Metal-Band Within Temptation auf dem M´era Luna 20-jähriges Bestehen feiern. Alle angekündigten Bands und Infos zu Vorverkauf sind auf mera-luna.de zu finden. In den letzten Jahren verzeichnete das Festival bis zu 25.000 Besucherinnen und Besucher.
jsl
In der Gemeinde Schellerten ist gestern Nacht eine Scheune abgebrannt. Wie die Polizei meldet, bemerkte gegen 22 Uhr ein Verkehrsteilnehmer Brandgeruch in der Nähe und fand die Scheune auf dem landwirtschaftlichen Gehöft in Flammen vor. Er informierte die Polizei und 62 Einsatzkräfte der freiwilligen und Berufsfeuerwehr löschten den Brand. Angeblich habe sich das Feuer aus einer in der Scheune angelegten Werkstatt entwickelt. Da es jedoch bei der Löschaktion zu starker Rauchgasentwicklung kam, ist die Brandursache noch ungeklärt. Der Schaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 50.000 €.
jsl
Ankündigungen der Gründung von Bürgerwehren sind für das Innenministerium in Hannover derzeit kein Grund zu Sorge oder besonderer Aufmerksamkeit. Eine Sprecherin sagte, dass es zwar Berichte über solche Gründungen gebe, aber nicht klar sei, ob die Gruppen auch aktiv seien. In vielen Fällen hätten sich solche Wehren, die sich etwa aus Facebook-Gruppen gebildet hätten, schnell wieder aufgelöst.
In Goslar wird unterdessen gegen ein Mitglied einer selbst ernannten Bürgerwehr wegen Nötigung ermittelt. Der Mann und eine weitere Person sollen eigenständig gegen eine Geschäftsfrau vorgegangen und sie unter Druck gesetzt haben.
fx
Die Internetseite des Geschichtsprojekts über Zwangsarbeiter im Hildesheimer Bosch-Werk im Zweiten Weltkrieg ist jetzt online gegangen. Wie die Geschichtswerkstatt mitteilt, werden unter der Adresse www.zwangsarbeit-bosch.de die Schicksale der über 2.700 betroffenen Menschen untersucht. Dabei geht es unter Anderem darum, wo sie herkamen, wie sie untergebracht waren und was nach dem Krieg aus ihnen wurde. Die Seite umfasst Forschungsergebnisse und auch Video-Interviews mit Zeitzeugen.
Das so genannte "Ausweichwerk II" im Hildesheimer Wald war 1937 als Rüstungsfabrik gegründet worden. Zwangsarbeiterinnen, Kriegsgefangene und italienische Militärinternierte mussten dort Zubehör für Panzer und schwere Lkw der Wehrmacht herstellen. Ab Oktober 1943 wurden alle deutschen Panzer mit elektrotechnischer Ausrüstung aus dem Hildesheimer Wald ausgestattet.
fx
Das Vorhaben eines allgemeinverbindlichen Tarifvertrags für Auszubildende in der Pflege in Niedersachsen ist gescheitert. Der entsprechende Antrag der Wohlfahrtsverbände und der Gewerkschaft ver.di scheiterte heute im Tarifausschuss des Landes, weil die Arbeitgeberseite dagegen stimmte. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste begrüßte die Entscheidung: Er lehnt einen Einheitslohn ab, weil dieser keine regionale und betriebliche Flexibilität zulasse.
Vor fast einem Jahr hatten die Diakonie, die Arbeiterwohlfahrt, das Rote Kreuz und der Paritätische Wohlfahrtsverband in Niedersachsen mit ver.di einen Tarifvertrag über die Ausbildungsbedingungen geschlossen. Diesen wollten sie für allgemeinverbindlich erklären lassen. Derzeit gibt es im Land rund 6.700 Azubis in diesem Bereich, die meisten von ihnen arbeiten für private Träger.
Im Falle des Gelingens hätte Niedersachsen den ersten allgemeinen Tarifvertrag in Deutschland gehabt. Für die Gewerkschaften und Verbände wäre dies ein wichtiges Signal auf dem Weg zu einem flächendeckenden Tarifvertrag für die gesamte Pflege gewesen. Ein ähnlicher Vorstoss in Bremen war im Dezember ebenfalls gescheitert.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...