Der Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert die Absicht des Bundesinnenministers Thomas de Maizière vermehrt Flüchtlinge nach Afghanistan abzuschieben.
In einer Erklärung von Pro Asyl und dem Flüchtlingsrat heißt es, über 13 Jahre nach Beginn des Nato-Einsatzes herrsche in Afghanistan "ein Chaos aus Korruption und Gewalt". Der Konflikt zwischen Taliban und Regierungstruppen fordere mehr unbeteilgte Opfer als in den Jahren zuvor. De Maizières letzten Mittwoch vorgebrachten Vorschlag, sämtliche Asylbewerber aus Afghanistan abzuweisen und zurückzuschicken, bezeichnete der Flüchtlingsrat daher als „völlig inakzeptabel“.
jsl
Am Sonntagabend ist Offizial Dr. Christian Wirz im Hildesheimer Dom in sein Amt eingeführt worden.
Damit ist das Domkapitel wieder komplett. Die dem Domkapitel angehörigen Priester sind damit betraut, die feierlichen Gottesdienste durchzuführen und den Bischof zu beratend zu unterstützen. Nun gehört auch der 41-jährige Dr. Christian Wirz dem Gremium an. Wirz ist außerdem Pfarrer der Gemeinde St. Joseph in Gronau und Leiter des Hildesheimer Diözesangerichtes.
jsl
Die amerikanische Umweltbehörde EPA hat dem VW-Konzern weitere Abgas-Manipulationen vorgeworfen. Eine verbotene Software zur Regulierung der Emissionswerte sei auch in aktuellen 3-Liter-Dieselmotoren der Oberklasse zum Einsatz gekommen. Betroffen seien Fahrzeuge wie der VW Touareg, Porsche Cayenne und mehrere Audi-Modelle vom Q5 bis zum A8. Bisher hieß es, nur Motoren mit bis zu 2 Litern Hubraum seien betroffen.
Der VW-Konzern wies die neuen Vorwürfe zurück. Man werde mit der EPA zusammenarbeiten, um alles "rückhaltlos aufzuklären".
fx
Die Stadt Hildesheim hat viele Bewerbungen auf die Sozialdezernenten-Stelle bekommen. Das sagte Pressesprecher Dr. Helge Miethe auf Nachfrage. Nachdem gestern die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, laufe nun das Auswahlverfahren. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer werde danach seinen Kandidaten oder seine Kandidatin dem Rat vorschlagen. Wenn möglich, solle das in der Sitzung am 21. Dezember geschehen.
Wann der Kandidat oder die Kandidatin das Amt antrete, hänge auch von den persönlichen Umständen ab. Die Stadtverwaltung wünsche einen Einstieg so früh wie möglich. Der bisherige Sozialdezernent Dirk Schröder ist Anfang dieses Monats zum Sozialministerium nach Hannover gewechselt.
fx
Eine Mofafahrerin ist gestern mittag bei einem Verkehrsunfall zwischen Bad Salzdetfurth und Bültum schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wurde sie hinter dem Ortsausgang Wehrstedt von einem PKW erfasst, als sie links in einen Feldweg abbiegen wollte - der PKW hatte in diesem Moment zum Überholen angesetzt. Die Frau kam zu Fall und musste danach nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Unfall-Fahrzeuge wurden teils stark beschädigt, die Schadenshöhe wird auf etwa 8.500 Euro geschätzt.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...