Der Hildesheimer Stadtrat will einen Appell an den Bundestag und die Deutsche Bahn richten, die Stadt besser an das Fernverkehrsnetz anzubinden. Alle Fraktionen haben gemeinsam einen entsprechenden Antrag verfasst, teilte die CDU mit. Darin heißt es, dass die derzeitige Anbindung noch einige Schwachstellen aufweise. Deshalb solle sich Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer mit Amtskollegen aus Städten in ähnlicher Lage in Verbindung setzen, und auch die hiesigen Bundestagsabgeordneten sollten sich für einen Ausbau der ICE-Verbindungen einsetzen.
Negative Auswirkungen durch die kommende neue ICE-Strecke von Frankfurt über Erfurt nach Berlin im nächsten Jahr erwarten die Ratsfraktionen dagegen nicht. Hildesheim werde als Mittelpunkt der Metropolregion auch künftig für das bundesweite Fernverkehrsnetz unverzichtbar sein - alles andere sei „Unsinn“, sagte Dr. Eva Möllring.
Der Rat wird den Appell am 15. Februar verabschieden.
fx
Das Line-Up für das jährliche Musikfestival M´era Luna steht nun fest. Wie FKP Scorpio am Dienstag mitteilte, sind über 30 Bands für das Festival der vielfältigen „dunklen Szene“ gebucht. Es wird am 13. und 14. August 2016 auf dem Hildesheimer Flugplatz stattfinden. Zu den Headlinern gehören die Fields Of The Nephilim und The Sisters Of Mercy. Neben weiteren Headlinern wie Apocalyptica, Faun und In Extremo wird die niederländische Symphonic-Metal-Band Within Temptation auf dem M´era Luna 20-jähriges Bestehen feiern. Alle angekündigten Bands und Infos zu Vorverkauf sind auf mera-luna.de zu finden. In den letzten Jahren verzeichnete das Festival bis zu 25.000 Besucherinnen und Besucher.
jsl
In der Gemeinde Schellerten ist gestern Nacht eine Scheune abgebrannt. Wie die Polizei meldet, bemerkte gegen 22 Uhr ein Verkehrsteilnehmer Brandgeruch in der Nähe und fand die Scheune auf dem landwirtschaftlichen Gehöft in Flammen vor. Er informierte die Polizei und 62 Einsatzkräfte der freiwilligen und Berufsfeuerwehr löschten den Brand. Angeblich habe sich das Feuer aus einer in der Scheune angelegten Werkstatt entwickelt. Da es jedoch bei der Löschaktion zu starker Rauchgasentwicklung kam, ist die Brandursache noch ungeklärt. Der Schaden beläuft sich laut ersten Schätzungen auf etwa 50.000 €.
jsl
Ankündigungen der Gründung von Bürgerwehren sind für das Innenministerium in Hannover derzeit kein Grund zu Sorge oder besonderer Aufmerksamkeit. Eine Sprecherin sagte, dass es zwar Berichte über solche Gründungen gebe, aber nicht klar sei, ob die Gruppen auch aktiv seien. In vielen Fällen hätten sich solche Wehren, die sich etwa aus Facebook-Gruppen gebildet hätten, schnell wieder aufgelöst.
In Goslar wird unterdessen gegen ein Mitglied einer selbst ernannten Bürgerwehr wegen Nötigung ermittelt. Der Mann und eine weitere Person sollen eigenständig gegen eine Geschäftsfrau vorgegangen und sie unter Druck gesetzt haben.
fx
Die Internetseite des Geschichtsprojekts über Zwangsarbeiter im Hildesheimer Bosch-Werk im Zweiten Weltkrieg ist jetzt online gegangen. Wie die Geschichtswerkstatt mitteilt, werden unter der Adresse www.zwangsarbeit-bosch.de die Schicksale der über 2.700 betroffenen Menschen untersucht. Dabei geht es unter Anderem darum, wo sie herkamen, wie sie untergebracht waren und was nach dem Krieg aus ihnen wurde. Die Seite umfasst Forschungsergebnisse und auch Video-Interviews mit Zeitzeugen.
Das so genannte "Ausweichwerk II" im Hildesheimer Wald war 1937 als Rüstungsfabrik gegründet worden. Zwangsarbeiterinnen, Kriegsgefangene und italienische Militärinternierte mussten dort Zubehör für Panzer und schwere Lkw der Wehrmacht herstellen. Ab Oktober 1943 wurden alle deutschen Panzer mit elektrotechnischer Ausrüstung aus dem Hildesheimer Wald ausgestattet.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...