Von heute mittag an wird die Innenstadt wegen des „Tags der Niedersachsen“ nahezu komplett für den Verkehr gesperrt.
Ab 13 Uhr ist die Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Bahnhofsallee nicht mehr befahrbar, zwischen Bahnhofsallee und Kennedydamm nur für Fahrzeuge mit Sondergenehmigung. Zudem wird die Schuhstraße zur Einbahnstraße in Richtung Pfaffenstieg.
Während des Trachtenumzugs wird die Schuhstraße am Sonntag von 15 bis 18 Uhr dann voll gesperrt. Sogenannte „Notfallpunkte“ an Straßenlaternen sollen laut der Stadtverwaltung vor allem ortsunkundigen Gästen helfen, im Notfall ihren Standort der Polizei mitteilen zu können.
cw
Radio Tonkuhle berichtet live vom „Tag der Niedersachsen“.
Am heutigen Freitag, am Samstag und am Sonntag wird das Abendmagazin live von der Regio-Bühne am südlichen Andreasplatz senden.
Interessierte Hörerinnen und Hörer haben so die Möglichkeit, die Moderatoren Alexander Polikowski und Lennart Wicke sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lokalsenders kennenzulernen. Zu Gast in die Shows kommen neben Landrat Reiner Wegner und Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer zahlreiche Vertreter der Organisationen, die sich auf den Festmeilen präsentieren. Das Abendmagazin beginnt jeweils um 17 Uhr.
cw
Zum Abschluss ihrer Deutschlandreise besucht die britische Königin Elizabeth II. heute das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen bei Celle.
Dort wird sie auch Überlebende des Lagers treffen sowie britische Veteranen, die an der Befreiung von Bergen-Belsen im April vor 70 Jahren beteiligt waren. Der erste Besuch der Queen in einem früheren Konzentrationslager war nach Angaben der britischen Botschaft ihr persönlicher Wunsch.
Bergen-Belsen war von britischen Truppen befreit worden. In dem Lager starben mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und rund 20.000 Kriegsgefangene.
cw
Die Identität der Opfer vom Flugzeugabsturz am Dienstag im Solling steht jetzt fest.
Den Polizeiangaben nach handelt es sich um einen 36-Jährigen aus Thüringen und einen 35-jährigen Brandenburger.
Die Leichen wurde obduziert. Hinweise auf gesundheitliche Beeinträchtigungen, die zum Absturz geführt haben könnten, soll es nicht gegeben haben. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) in Braunschweig sucht nach der Ursache für den Absturz nach Holzminden. Nach ersten Erkenntnissen war das Propellerflugzeug nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt – die Trümmerteile lagen aber weit verstreut. Die Experten halten es deshalb für möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen ist.
cw
Die Kindertagesstätte der Caritas in der Arneken Galerie wird zum Tag der Niedersachsen zum Sammelpunkt für verloren gegangene Kinder.
Wie Stadtverwaltung mitteilte, können dort heute (26.6.) von 16 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15 Uhr 30 Kinder abgegeben werden, die im Festtreiben ihren Eltern abhanden gekommen und hilflos sind. Dort werden die Kinder bis zur Abholung durch ihre Eltern betreut. Die Einrichtung ist telefonisch unter der Nummer 16 77 500 erreichbar.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...