Auf der A 7 ist es gestern Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten gekommen.
Laut Medienberichten, war der Peugeot einer 46-jährigen nahe der Raststätte Hildesheimer Börde bei einem Überholvorgang ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug prallte anschließend gegen die Mittelleitplanke und schleuderte dann zurück auf die Fahrbahn.
Trotz einer Vollbremsung gelang es dem 42-jährigen Fahrer eines VW Passats nicht einen Zusammenstoß zu verhindern. Sein Auto prallte in das Dach des Peugeot und schleifte den Wagen 70 Meter weit über die Autobahn. Die beiden Fahrer der Autos mussten schwerverletzt in Krankenhäuser eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden.
Die Polizei schätzt die Höhe des Schadens auf ca. 15.000 Euro. Die A7 musste für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt werden.
bjl
Für einen Wettbewerb der Bürgerstiftung haben sich Studierende der Universität und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) damit beschäftigt, wie die Hildesheimer Innenstadt belebt werden kann.
Zwei Projekt der Universität und drei Projekte der HAWK schafften es laut Medienberichten nun in die Endrunde. Wichtig sei die Originalität und Umsetzbarkeit der Projektideen gewesen, so der Stiftungsvorsitzende Hans-Peter Geyer während der Preisverleihung. Anlässlich des Stadtjubiläums wandte sich die Stiftung mit der Frage an die Studierenden, wie Hildesheim für die rund 10.000 jungen Menschen, die hier studieren und leben, noch attraktiver werden könne.
Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert. Zum Ende des Jubiläumsjahres will die Bürgerstiftung Bilanz ziehen. Dann solle es einen weiteren Preis geben: Für die besonders gelungene Umsetzung eines der Projekte.
bjl
Zum „Tag der Niedersachsen" Ende Juni werden auch der irische Rockmusiker Bob Geldof und die norwegische Popsängerin Marit Larsen in Hildesheim erwartet. Das gaben die Organisatoren jetzt bekannt. Weitere auftretende Künstler und Bands sind unter anderem Sweety Glitter, B.B. & The Blues Shacks, Laith Al-Deen, Marquess und Geier Sturzflug.
Der 34. „Tag der Niedersachsen" ist vom 26. bis zum 28. Juni in der gesamten Hildesheimer Innenstadt. Neben Programm auf sieben Bühnen wird es auch Aktionen in der Fußgängerzone und auf vielen Straßen geben, etwa eine Sportmeile auf der Zingel oder ein „Niedersachsendorf" in der Rathausstraße. Hildesheim ist die erste Stadt dieser Größe, die den Tag der Niedersachsen ausrichtet – alle bisherigen Ausrichterstädte waren deutlich kleiner.
fx
Im Kampf gegen die Politikverdrossenheit und geringe Wahlbeteiligung hat der Göttinger Politologe Felix Butzlaff eine „kontinuierliche Kümmerpraxis" empfohlen. Damit könnten die Parteien in Stadtteilen und Quartieren der steigenden Zahl von Nichtwählern besser begegnen als mit allgemeinen Aufrufen, zur Wahl zu gehen. Politiker müssten „vor Ort ansprechbar sein für unmittelbare Lebenshilfe", so Butzlaff, der am Göttinger Institut für Demokratieforschung arbeitet.
Am Sonntag haben bei der Bürgerschaftswahl in Bremen nur 50 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben – das ist die niedrigste Quote in den westdeutschen Ländern seit Gründung der Bundesrepublik. Der Leipziger Politologe Daniel Gardemin sagte in einem Interview, er befürchte für die Kommunalwahl in Niedersachsen im nächsten Jahr eine noch geringere Beteiligung. Als Faktoren dabei nannte er die angespannte finanzielle Lage vieler Kommunen, die kaum noch Handlungsspielräume zulasse, und die Tatsache, dass die Parteien kaum noch voneinander zu unterscheiden seien.
fx
Aufgrund von Bauarbeiten an den Schienen verspäten sich die Züge zwischen Hildesheim und Göttingen noch bis kommenden Montag. Wie die Bahn mitteilt, werden die entsprechenden Züge zur Zeit über Kreiensen umgeleitet. Dies führe zu Verspätungen von jeweils 35 Minuten.
Die Bahn wolle ihr Netz grundsätzlich modernisieren, heißt es. Rund zwei Milliarden Euro sollen in den nächsten 5 Jahren investiert werden. Zwischen Hannover und Göttingen sei der Austausch von insgesamt 8.000 Meter Gleise und 33 Weichen in Arbeit. Weitere Informationen erhalten Kunden im Internet und Bahn.de/bauarbeiten. Reisende würden aber auch über Lautsprecher-Ansagen, Aushänge an Bahnhöfen und in den Zügen informiert.
bjl
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...