Die Stadt prüft im Zusammenhang mit dem drohenden Streik bei kommunalen Kindertagesstätten die Möglichkeit einer Rückerstattung der Gebühren.
Wie Sprecher Helge Miethe sagte, stünde man deshalb auch im Austausch mit anderen Kommunen. Das Ergebnis stehe noch aus, grundsätzlich habe man aber Verständnis für die Sorgen der betroffenen Eltern. Wie berichtet, haben Eltern Anträge auf eine Rückerstattung der Kita-Gebühren eingereicht. Sie müssen im Fall des Streiks vielfach frei nehmen, um ihre Kinder betreuen zu können. Die Stadt arbeitet mit den Kitas noch an einem Notfallplan. Der Arbeitskampf wird indes immer wahrscheinlicher: Gestern stimmten in einer Urabstimmung 96,5 Prozent der im Beamtenbund organisierten Erzieher für unbefristete Kita-Streiks. Bei GEW und Ver.di stehen die Ergebnisse noch aus.
cw
Seit 2 Uhr heute früh streiken die Lokführer bei der Bahn auch im Personenverkehr.
Gestern hatte der Streik bereits im Güterverkehr begonnen. Der Ausstand soll bis Sonntag dauern. Es ist der bisher längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn. Das Unternehmen kündigte an, dennoch die wichtigsten Verbindungen aufrecht erhalten zu können. Die ICE-Strecke Berlin-Basel, die den Hildesheimer Bahnhof passiert, soll zweistündig fahren. Im Regionalverkehr ist Hildesheim kaum betroffen, da die meisten Verbindungen hier von anderen Unternehmen bedient werden, bei denen nicht gestreikt wird. Reisende erhalten Informationen zu den aktuellen Fahrplänen im Internet unter www.bahn.de/aktuell und telefonisch unter 08000-996633.
cw
Bis zum morgigen Dienstag läuft bei der Gewerkschaft ver.di eine Abstimmung, die über künfige Streiks im Sozial- und Erziehungsbereich entscheiden soll. Bei einer Zustimmung von 75 Prozent oder mehr könnte Donnerstag oder Freitag ein unbefristeter Arbeitskampf beginnen – Beobachter gehen davon aus, dass dies passiert. Besonders betroffen wären davon die kommunalen Kindertagesstätten. Ver.di will für die Beschäftigten 10 Prozent mehr Lohn erreichen.
Angesichts der drohenden Streiks bereiten sich auch betroffene Eltern darauf vor. So wurden in Teilen der Hildesheimer Elternschaft Anträge verteilt, die wegen des erwartet langen Streiks auf eine Rückerstattung der Kita-Gebühren abzielen. In der Vergangenheit wurden solchen Anträgen jedoch kaum Chancen eingeräumt – Gerichte werteten Streiks als „höhere Gewalt" gegenüber den Betreibern der Kitas.
fx
51.500 Menschen haben am „Tag der Arbeit" an Veranstaltungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Niedersachsen teilgenommen. Nach eigenen Angaben waren allein in Hannover 15.000 Menschen zur Mai-Kundgebung auf den Trammplatz gekommen, in Braunschweig wurden 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezählt.
Dies zeige das Interesse der Menschen an gewerkschaftlichen Themen, sagte der Vorsitzende des DGB-Bezirks Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, Hartmut Tölle. Man habe in den letzten Jahren viel erreicht, etwa den gesetzlichen Mindestlohn oder die Rente nach 45 Versicherungsjahren – genug sei das aber nicht.
Der 1. Mai wird seit Ende des 19. Jahrhunderts international als Tag der Arbeiterbewegung begangen. In einigen Ländern – darunter Deutschland – ist er ein gesetzlicher Feiertag.
fx
Der Landesverband Niedersachsen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) droht mit seinem Ausstieg aus dem „Dialogforum Schiene Nord". Dieses Gremium sollte die anstehenden Planungen für neue Bahnlinien von den Seehäfen ins Hinterland mit den interessierten Parteien diskutieren.
Stattdessen aber würden etwa die Trassenvarianten bereits im Vorfeld und einseitig bewertet, so der BUND – eine ergebnisoffene Diskussion sei so fast unmöglich. Auch würden umfangreiche Unterlagen teilweise erst sehr kurzfristig vorgelegt, so dass sich die Teilnehmer des Forums nicht richtig vorbereiten könnten. Sollte das so weitergehen, sieht der Naturschutzverband keinen Sinn in einer weiteren Mitarbeit in dem Gremium.
fx
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Autos gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch zwischen...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...