Eine 20 Jahre alte Frau aus Alfeld ist Samstag morgen auf der Kreisstraße zwischen Alfeld und Hörsum verunglückt. Wie die Polizei meldet, geriet sie in einer Rechtskurve hinter dem Alfelder Ortsausgang ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Vom Straßengraben wurde sie zurück auf die Straße geworfen, wo sich ihr Wagen überschlug und auf dem Dach zum Stillstand kam.
Die Frau wurde leicht verletzt ins Alfelder Krankenhaus gebracht. Wie sich herausstellte, stand sie unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. An ihrem Wagen entstand Totalschaden.
fx
In Bad Nenndorf haben gestern rund 800 Menschen gegen den jährlichen dortigen Aufmarsch von Rechtsextremen demonstriert. Wie die Polizei meldet, nahmen rund 180 Neonazis an dem so genannten „Trauermarsch“ teil. Weil Gegendemonstranten einen Zug und einen Bahnübergang blockiert hatten, mussten rund 100 Rechte zu Fuß von Haste nach Bad Nenndorf laufen. In Bad Nenndorf wurde ihre Route für einen unfreiwilligen Spendenlauf umfunktioniert – nach Angaben der Organisatoren kamen so 2.400 Euro für die Organisation "Exit" zusammen, die Aussteiger aus der rechten Szene unterstützt.
Der Polizei zufolge verlief der Tag ruhig. Die Teilnehmerzahlen beider Demonstrationen sind seit Jahren rückläufig, auch die Polizei hatte mit 1.200 Beamtinnen und Beamten deutlich weniger Einsatzkräfte vor Ort. Der rechte „Trauermarsch“ am ersten August-Wochenende ist für jedes Jahr bis 2030 angemeldet.
fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein zweites Spiel in der Fußball-Regionalliga Nord verloren. Die Auswärtspartie beim ETSV Weiche Flensburg endete heute nachmittag 6:1. Das erste Tor erzielte Omar El-Zein für den VfV in der 9. Minute, bis zur Halbzeitpause stand es dann allerdings bereits 3:1.
Der VfV erkannte im Internet die Niederlage an, bezeichnete aber drei der Tore als fragwürdig – etwa durch Abseitsstellung von Flensburger Spielern, oder weil trotz Klärung durch Torwart Nils Zumbeel der Linienrichter den Ball hinter der Torlinie sah.
Das nächste Spiel für den VfV ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den BSV Schwarz-Weiß Rehden.
fx
Der VfL Wolfsburg hat gestern den DFL-Supercup gewonnen. Das Team von Trainer Dieter Hecking schlug den FC Bayern München mit 5:4 nach Elfmeterschießen. Dabei war München in der 49. Minute durch Arjen Robben in Führung gegangen, Wolfsburgs Nicklas Bendtner gelang aber in der vorletzten Spielminute noch der Ausgleich. Nachdem Bayerns Xabi Alonso seinen ersten Elfmeter vergab, war es wiederum Bendtner, der das Spiel mit seinem 5:4-Treffer entschied.
Der Supercup ist jedes Jahr ein Duell zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger. Er wird seit dem Jahr 1987 ausgetragen. Für Wolfsburg war es der erste Sieg. Bayern gewann den Cup bereits vier Mal, in den Jahren 1987, 1990, 2010 und 2012.
fx
Die Arbeiten an den neuen Bussteigen am Hildesheimer Hauptbahnhof sind fast abgeschlossen. Wie Stadt- und Regionalverkehr gemeinsam mitteilen, fahren die Busse ab Montag von ihren regulären Abfahrtspositionen ab. Die Änderungen dadurch werden vor Ort ausgeschildert, außerdem ist im Kundencenter an der Schuhstraße ein Plan erhältlich.
Am ZOB werden noch in den Sommerferien weitere Unterstände aufgebaut sowie ein Fahrgast-Informationssystem eingerichtet – auf Monitoren sind dann an allen Haltestellen die jeweiligen Abfahrtszeiten zu sehen.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...