Die Polizei Alfeld hat am Samstagabend eine verirrte 15-Jährige sicher aus einem Waldgebiet herauslotsen können.
Die Jugendliche aus Hannover hatte gegen 21 Uhr bei der Einsatzzentrale in Hildesheim angerufen und mitgeteilt, dass sie sich in den „Sieben Bergen" verirrt hätte. Sie habe den Sonnenuntergang anschauen wollen und dabei die Orientierung verloren. Ein Beamte aus Alfeld leitete das Mädchen über Handy in Richtung Eime, wo eine Funkstreife mit Blaulicht am Waldrand stand und Orientierung bot. Auf diese Weise konnte die 15-Jährige wieder zu ihrer Familie gebracht werden, die für die Ostertage in die Adamis-Hütte bei Eime gefahren war.
cw
Bei Ostermärschen haben am Osterwochenende rund 800 Menschen in Niedersachsen für Frieden und Abrüstung demonstriert.
Thematisiert wurden dabei der Ukraine-Konflikt, der Bürgerkrieg in Syrien und die Bedrohungen durch die Terrormiliz "Islamischer Staat". In Hannover versammelten sich rund 200 Menschen unter dem Motto "Krieg fängt hier an - stoppen wir ihn hier". In Oldenburg zogen etwa 100 Anhänger der Friedensbewegung durch die Innenstadt, in Braunschweig und auch in Wolfsburg gingen Menschen für Frieden und Völkerverständigung auf die Straße. Die Ostermarsch-Bewegung entstand Ende der 50er Jahre in Großbritannie. Der erste deutsche Ostermarsch fand 1960 in Hamburg statt.
cw
Der Hildesheimer Bischof Nordert Trelle hat in seiner Predigt am Ostersonntag an die Botschaft von Ostern erinnert.
„Wer glaubt, hat das ewige Leben", zitierte Trelle im Mariendom aus dem Johannesevangelium. Auferstehung sei die Botschaft von Ostern, ohne dieses Ereignis gäbe es kein Neues Testament, keine Kirche, keine Sakramente, kein Christentum. Der Glaube ab die Auferstehung sei der Glaube an sich. Christen feierten ihre Verbundenheit mit Christus, dem Auferstandenen, täglich in ihren Gottesdiensten. zu der Messe am Sonntag kamen rund 500 Menschen.
cw
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat mit einem Sieg gegen den TV Bittenfeld die Hoffnung auf den Klassenerhalt aufrecht erhalten. Das Spiel in der Sparkassen-Arena endete gestern 32:27, nachdem die Gäste in der Halbzeitpause noch 15:17 in Führung lagen. Trainer Gerald Oberbeck sagte, man habe gezeigt, dass man mit einer konstanten Leistung auch Topteams schlagen könne. Eintracht ging als vorletzter der Tabelle ins Spiel und stieg einen Platz auf, Bittenfeld rutschte durch die Niederlage vom 2. auf den 3. Tabellenplatz ab. Hildesheim ist dennoch weiter in der Abstiegszone und hat noch sieben Spieltage, dies zu ändern.
Am Tag des Spiels hat zudem Mannschaftskapitän Robin John einen Vertrag bis zum 30.06.2016 unterschrieben - dieser ist auch gültig, falls das Team in die dritte Liga absteigen sollte.
fx
Der Landtag in Hannover hat eine neue Adresse: Seit heute heißt der Platz vor dem Parlament „Hannah-Arendt-Platz".
Er ist damit nicht mehr nach dem früheren Ministerpräsidenten Hinrich Wilhelm Kopf benannt. Eine Göttinger Politologin hatte vor zwei Jahren aufgedeckt, dass der Sozialdemokrat und spätere Gründungsvater Niedersachsens mit dem NS-Regime zusammengearbeitet und sich an jüdischem Vermögen aus Polen bereichert hatte. Landtagspräsident Bernd Busemann (CDU) sagte bei der Einweihung, Hannah Arendt sei eine Vorkämpferin für Demokratie und Bürgerbeteiligung gewesen. Der neue Name sei für die Parlamentarier Mahnung und Verpflichtung. Die jüdische Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) wurde in Hannover-Linden geboren. Sie hatte nach dem Zweiten Weltkrieg in ihrem politischen Hauptwerk die "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" analysiert.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...