Die fünf großen Hilfsorganisationen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe haben sich auf eine vereinfachte Erste-Hilfe-Ausbildung geeinigt. Das teilt die Hilfsorganisation Malteser mit. Die Ausbildung dauere nur noch einen Tag, anstatt wie vorher zwei. Außerdem wolle man mehr Praxis und weniger Theorie vermitteln. Es gehe darum, dass ein Ersthelfer die richtigen Maßnahmen sicher durchführen könne, hieß es von Seiten der Malteser. Anatomische und physiologische Hintergründe blieben weitgehend außen vor.
Aus dem Rettungsdienst wisse man, wie wichtig Erste Hilfe sei, um Leben zu retten oder schwerwiegende Folgen zu verhindern, so die Koordinatorin der Ausbildung bei den Maltesern, Christine Bank. Man wolle vor allem die Zahl der Ersthelfer erhöhen. Denn bislang seien die Deutschen mit nicht einmal 20 Prozent Helfern nach Kreislaufstillstand im internationalen Vergleich eher ein Schlusslicht.
bjl
Die Zahl der Flüchtlinge in Niedersachsen ist weiter gestiegen. Das meldet der NDR unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums. Demnach hätten in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr als 6.500 Maenschen einen Asylantrag gestellt - 70 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten Flüchtlinge stammten aus Syrien, dem Kosovo, Serbien und dem Irak. Dabei habe es im März mehr Asylanträge von Kosovaren als von Syrern gegeben.
fx
Der Tag der Niedersachsen Ende Juni wird zahlreiche Einschränkungen und Änderungen im Hildesheimer Verkehr mit sich bringen.
So werden vom 22. bis 30. Juni der Kennedydamm, die Zingel und die Rathausstraße für den Allgemeinverkehr gesperrt und die Bushaltestellen Rathausstraße, Theater und Ostertor nicht angesteuert. Vom 26. bis zum Abend des 28. Juni wird außerdem die Kaiserstraße zwischen Kardinal-Bertram-Straße und Kennedydamm gesperrt, dies gilt wiederum auch für den Busverkehr. Für das Anfahren der Innenstadt wird dann eine Berechtigung gebraucht. Park & Ride-Plätze für Autos werden in der Zeit am Flugplatz und bei Bosch im Hildesheimer Wald angeboten, Motorräder können am Hückedahl / Ecke Kreuzstraße abgestellt werden und Fahrräder am Ratsbauhof sowie am Kreishaus in der Bischof-Janssen-Straße.
Weitere Informationen werden in Kürze auf der Internetseite tdn-hildesheim.info veröffentlicht, zusätzlich ist ab sofort montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr eine Telefonhotline zum Thema „Verkehr" unter 05121 / 301-2015 geschaltet.
fx
Zum dritten mal innerhalb von vier Wochen ruft ver.di die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst in Niedersachsen zum Streik auf.
Betroffen sind von dem Streik in Hildesheim die Kitas Maluki, Nordlicht, Körnerstraße, Moritzberg, Hort Kinderblick und Hort Danziger Straße. Eine Notbetreuung für die eigenen Kinder gibt es an den Kitas Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, Oststadtstrolche, Hort Gelbe Schule, Hort Elisabethschule und in der Kita Zepellinstraße. Die Kita Himmelsthürchen nimmt auch Kinder der Kita Moritzberg auf.
Regulär geöffnet sind die Kita Pusteblume und der Hort Nordwind.
bjl
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) will den Untergrund des Atommülllagers Asse untersuchen lassen.
Dies sei wichtig, um die Sicherheit für Menschen und Umwelt zu gewährleisten, bis das ehemalige Salzbergwerk komplett geräumt sei, so das BfS. Die Behörde betreibt die Asse seit 2009.
Die entsprechenden Messungen mit der so genannten „3D-Seismik" sollen Anfang 2016 beginnen, mehrere Monate dauern und ein 38 Quadratkilometer großes Gebiet umfassen. In zahlreichen Gemeinden rund um das Bergwerk werden Geologen und Ingenieure deshalb auch von Privatgrundstücken aus tätig werden.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...