Beim Theater für Niedersachsen hat am heutigen Montag der Vorverkauf für die Kindertheaterwoche 2015 begonnen.
Wie das TfN mitteilt, wird das Festival mit Schauspiel, Figuren- und Tanztheater und einem großen Rahmenprogramm vom 7. bis 15. Februar 2015 stattfinden. Das komplette Programm ist im Internet auf der TfN Seite unter www.tfn-online.de/spielplan/kindertheaterwoche/ einsehbar.
Tickets sind ab dem 1. Dezember unter anderem im Service Center des TfN erhältlich.
bjl
Ein Unbekannter hat am vergangenen Wochenende mit einer Axt einen Baum auf dem Hof der Waldorfschule in Hildesheim gefällt.
Wie die Polizei mitteilt, hatte der Täter die Ulme danach auf dem Hof zurückgelassen. Das Motiv sei noch unklar, die Art und Weise dieser „sinnlosen Zerstörung" lasse aber auf einen reinen Aggressionshintergrund schließen, hieß es von Seiten der Polizei.
Bei der Ulme handelte es sich um eine besondere Züchtung, sagte ein Sprecher der Waldorfschule. Sie sei gegen einen Pilz resistent, der für ein weit verbreitetes Ulmensterben in Europa verantwortlich ist.
Der Baum war rund sieben Meter hoch und hatte einen Stammdurchmesser von 25 Zentimetern. Der Wert der gefällten Ulme wird mit mehreren tausend Euro beziffert. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und des Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.
bjl
Nach einer Massenkarambolage auf der A2 bei Helmstedt am Sonntag morgen schweben noch immer zwei der Verletzten in Lebensgefahr.
Wie die Polizei mitteilt, waren bei dem Unglück 27 Fahrzeuge beteiligt gewesen. 20 Personen waren verletzt worden. Als Grund für die Massenkarambolage gab die Polizei Blitzeis an. Besonders sei gewesen, dass das Blitzeis nur in Richtung Hannover aufgetreten war, nicht aber in Richtung Berlin, sagte ein Polizeisprecher. Nach dem Unfall war die Autobahn mehrere Stunden gesperrt. Das Städtische Klinikum Braunschweig setzte aufgrund der vielen Verletzten einen Notfallplan in Kraft.
bjl
Mit dem heutigen Montag geht die neue Onlinebörse zur Vergabe von Krippen- und Kindergartenplätzen bei der Stadt Hildesheim an den Start.
Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern können sich auf der online-Plattform anmelden und drei Wunscheinrichtungen angeben. Sie bekommen dann eine Meldung, ob und wo sie einen Platz erhalten haben. In der Vergangenheit hatte es darüber immer wieder Unklarheiten gegeben. Die zentrale Anmeldung ist bei der Betreuungsbörse auf der Internetseite hildesheim.betreuungsboerse.net zu finden.
cw
Der Islam-Beauftragte der evangelischen Landeskirche Hannover, Wolfgang Reinbold, hat dafür plädiert, dass künftig Muslime auch in christlichen Einrichtungen arbeiten dürfen. Er sagte bei einem Vortrag bei der Diakonie Himmelsthür, die Rechtslage mache das in der Regel zur Zeit noch unmöglich.
In der so genannten „Loyalitätsrichtlinie" von 2005 ist geregelt, dass die berufliche Mitarbeit in Kirche oder Diakonie eine Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche voraussetze. Dabei habe sich gerade die Diakonie eine gleichberechtigte und an den Menschenrechten orientierte Gesellschaft zum Ziel gesetzt, so Reinbold.
Er forderte zudem die Kirchen auf, den Islam als Bestandteil der deutschen Gesellschaft anzuerkennen. Dies sei nicht so selbstverständlich, wie es klinge. Die Kirchen müssten ihre Einstellung zum Islam überprüfen.
fx
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...