Das „Theater für Niedersachsen" ist das erste Theater im Bundesland, das am Projekt „Theater auf Rezept" teilnimmt.
Am Mittwoch wurde bei der Veranstaltung der Startschuss dafür gegeben: Kinder und Jugendliche erhalten ab sofort bei bestimmten Vorsorgeuntersuchungen einen Theatergutschein für eine Vorführung ihrer Wahl im theo.
Intendant Jörg Gade sagte, dies sei ein faszinierender Ansatz, um auch junge Menschen aus bildungsfernen Schichten ans Theater heranzuführen. Finanziert wird das „Theater auf Rezept" vom Rotary Club Hildesheim, der dafür 3.000 Euro bereitstellt. Das Projekt sei auch ein zusätzlicher Anreiz, Vorsorgeuntersuchungen überhaupt wahrzunehmen, hieß es weiter – sie seien besonders wichtig für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und würden helfen, viele Krankheiten oder Störungen der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung frühzeitig zu erkennen.
fx
Wegen Brückenabriss- und Asphaltsanierungsarbeiten wird die A7 zwischen Hildesheim und Derneburg ab Samstagmorgen bis Sonntagmittag in beiden Richtungen voll gesperrt.
Dies teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Bad Gandersheim mit. Die Umleitung geht in beide Richtungen zwischen der Anschlussstelle Hildesheim und Derneburg über die Bundesstraße 6.
Autofahrer müssen auf den umliegenden Straßen mit Behinderungen rechnen.
cw
Am kommenden Wochenende lädt das Bistum zu einer öffentlichen Veranstaltung über die Entwicklung der Gemeinden und ihre Verbindung zum Mariendom.
Unter dem Titel „Der Dom und seine Gemeinde: Das Bistum Hildesheim" soll es kleine Vorträge und eine Podiumsdiskussion geben. Dieses so genannte Kolloquium gehört zu einer fünfteiligen Reihe zum 1.200-jährigen Bestehen des Bistums Hildesheim. Veranstalter sind der Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim und der Dombauverein.
Die Teilnahme kostet 18 Euro, Beginn ist um 9:30 Uhr im Josephinum am Domhof.
fx
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der niedersächsischen Diakonie müssen weiter fortgesetzt werden. Wie die Diakonie mitteilte, hat es bei der gestrigen Verhandlungsrunde keine Einigung gegeben. Man habe „sehr konstruktiv und ergebnisoffen verhandelt", so der Verhandlungsführer Jens Rannenberg. In wesentlichen Punkten aber lägen man und die Gewerkschaft ver.di aber noch zu weit auseinander.
ver.di fordert 3,5 Prozent mehr Lohn und pauschal 100 Euro mehr im Monat für die etwa 37.000 Beschäftigten. Das ist der Diakonie zuviel, sie bietet insgesamt 4 Prozent mehr Gehalt an. Beim katholischen Gegenpart der Diakonie, der Caritas, laufen derzeit ähnliche Tarifverhandlungen – auch hier blieb die letzte Runde ohne Ergebnis.
fx
Die CDU im Hildesheimer Kreistag verlangt bei den Beratungen über eine mögliche Fusion der Kreise Hildesheim und Peine weitere Informationen zum Thema Abfallgebühren. In einer Mitteilung heißt es, für diesen Bereich seien mögliche positive Effekte einer Fusion angedeutet worden. Belege dafür gebe es aber nicht. Die CDU habe deshalb eine fachliche Bewertung beantragt, sei aber von der rot-grünen Mehrheit niedergestimmt worden.
In Hildesheim gebe es seit langem stabile Gebühren, in Peine aber offenbar ein anderes System und keine Rücklagen, heißt es weiter. Wie schnell das Thema zum Problemfall werden könne, sehe man in der Region Hannover – dort hatte eine starke Anhebung der Gebühren zum ersten Januar diesen Jahres eine Welle von mehreren tausend Klagen vor Gericht ausgelöst.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...