Der DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sieht die Integration von Zuwanderern als Daueraufgabe für den Deutschen Fußball-Bund.
1,1 Millionen der rund 6,8 Millionen Mitglieder des größten nationalen Sportfachverbandes der Welt hätten Migrationshintergrund, sagte Niersbach am Dienstag in Hannover. Es wäre ein Riesenfehler, sich nicht darum zu kümmern. Die Zahl der Einwanderer in den rund 25.000 deutschen Fußballclubs werde in Zukunft noch steigen. Der Sport sei hervorragend zur Integration geeignet.
cw/epd
Das schwedische Einrichtungshaus Ikea ruft die Pastasorte „Pastaälgar" zurück, weil die Nudeln Soja enthalten können.
Dies sei auf dem Etikett nicht angegeben, teilt der Konzern auf seiner Internetseite mit. Kunden, die allergisch auf Soja reagieren, sollten das Produkt nicht verzehren. Für andere Menschen sei der Verzehr unbedenklich. Konkret geht es um die Nudeln „Pastaälgar Fullkorn" und „Pastaälgar" in Elchform, sie werden in den Schwedenshops des Möbelherstellers verkauft.
cw
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert eine Änderung der Datenschutzgesetze, um die Arbeit von privaten Sicherheitsdiensten besser zu überwachen.
Derzeit dürfe die Polizei die Angestellten der Firmen nicht überprüfen, sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende des BDK, der Braunschweiger Kriminaldirektor Ulf Küch. Dies müsse schnellstens geändert werden. Hintergrund der Äußerung sind die jüngsten Vorfälle in Nordrhein-Westfalen, bei denen Mitarbeiter privater Wachdienste Bewohner eines Flüchtlingsheims geschlagen und gedemütigt haben sollen. Wie sich zeigte, waren die Täter in mindestens einem der Fälle vorbestraft.
fx
Die Wohnsituation von Flüchtlingen ist in Hildesheim laut dem Niedersächsischen Flüchtlingsrat im Vergleich zu anderen Kommunen gut.
Die Stadt versuche, Flüchtlinge in eigene Wohnungen unterzubringen, so Sprecherin Laura Müller. Es gebe in Hildesheim nur ein Wohnheim mit einer Kapazität von etwa 80 Flüchtlingen. Da dort zur Zeit allerdings 120 Menschen leben, sei auch hier eine Privatsphäre nicht gegeben.
Der Flüchtlingsrat warnte Kommunen davor, Verträge mit privaten Heimbetreibern abzuschließen: Man könne dann schlechter kontrollieren, wer dort arbeitet. In Niedersachsen haben Hannover, Oldenburg und Gifhorn Verträge mit dem in der Kritik stehenden Heimbetreiber "European Home Care" gemacht. Wachdienst-Mitarbeiter dieser Firma sollen Flüchtlingsheim-Bewohner geprügelt, gedemütigt und die Taten gefilmt haben.
cw
In Hildesheim geht am Mittwoch die bundesweit erste regionale Online-Beratungsplattform für Seniorinnen und Senioren ans Netz.
Über die Plattform „SooBa" („Für Seniorinnen und Senioren on- und offline Beratungsangebote arrangieren") bekommen ältere Menschen und ihre Angehörigen Antworten auf Fragen nach Pflege, Finanzen und Leistungen, Ehrenämtern und Vielem mehr, teilte die HAWK mit. Das Modellprojekt wird vom Bundesbildungsministerium gefördert. An der Entwicklung waren neben Expertinnen und Experten der HAWK auch viele ältere Menschen beteiligt.
Die Internetadresse lautet www.senioren-beratungsnetz-hildesheim.de.
fx/bjl
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...