Das Straßenmagazin „Asphalt" aus Hannover hat gestern sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Diakoniepastor und Mitherausgeber Rainer Müller-Brandes bezeichnete es als „Hoffnungsprojekt", in dem Menschen ihr Schicksal selbst in die Hand nähmen. Das Magazin habe sich mit den Jahren ins „Konzert der Hilfsleistungen" eingereiht.
Das „Asphalt" war 1994 von der Diakonie und dem Obdachlosenverein „Hiob" ins Leben gerufen worden. Rund 160 Menschen, obdachlos oder sozial benachteiligt, verkaufen es in 16 Städten Niedersachsens. Jeden Monat erscheint eine Ausgabe in 25.000 Exemplaren, die nur bei den Straßenverkäuferinnen und -verkäufern erhältlich ist – sie behalten jeweils die Hälfte des Verkaufspreises.
Das Straßenmagazin wird von hauptberuflichen Journalisten produziert, und zu 60 Prozent aus Spenden finanziert.
fx
Der Stadtelternrat unterstützt die Schülerinnen und Schüler, die morgen vormittag auf dem Hildesheimer Marktplatz gegen den Verzicht auf Klassenfahrten demonstrieren wollen. Der Rat begrüße die Demo, sagte der Vorsitzende Roland Weiterer, und empfehle den Eltern, ihre Kinder zur Teilnahme zu ermutigen. Die Demo mache sichtbar, wie wichtig Klassenfahrten für die Mädchen und Jungen seien. Das Verhalten von Gymnasiallehrkräften, die Klassenfahrten boykottieren, sei nicht zielführend.
An zahlreichen Gymnasien im Land finden derzeit weniger oder gar keine Klassenfahrten statt, seitdem die Landesregierung die Arbeitszeit der Lehrkräfte erhöht hat. Der Boykott der – für Lehrer freiwilligen – Klassenfahrten aber löse dieses Problem nicht, sondern trage eine arbeitsrechtliche Auseinandersetzung auf dem Rücken der Kinder aus, so der Stadtelternrat. Die Demo beginnt am morgigen Freitag um 10 Uhr auf dem Marktplatz, es werden über 1.000 Schülerinnen und Schüler erwartet.
fx
Eine offenbar falsche WhatsApp-Meldung hat gestern abend für Aufregung an der Grundschule Himmelsthür gesorgt.
Besorgte Eltern hatten über den Nachrichtendienst und in sozialen Netzwerken über einen Fremden berichtet, der im Laufe des Vormittags eine Grundschülerin angesprochen und versucht haben soll, sie durch Versprechungen in sein Auto zu locken. Die Polizei Hildesheim hatte daraufhin heute Morgen zu Schulbeginn verdeckt und offen patrouilliert.
Wie Sprecher Claus Kubik mitteilte, habe sich die Meldung als Irrtum herausgestellt. Die Schulleitung arbeite nun an einem offenen Elternbrief zur Klarstellung des Sachverhaltes. Bei Verdacht auf eine Straftat müsse unbedingt der Kontakt zur Polizei hergestellt werden, so Kubik. Eine von Privatpersonen mal ins Web gesetzte Warnmeldung sei kaum zu stoppen.
cw
Bereits zum 5. Mal werben in diesem Herbst wieder Betriebe bei der „Nacht der Bewerber" in der Halle 39 um junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Veranstaltung ist die größte Ausbildungsmesse in der Region: knapp 80 Institutionen stellen ihre Ausbildungs- und Studienberufe vor, darunter sind die Hochschulen, Handwerksinnungen oder auch die Bundeswehr. In den letzten Jahren kamen mehrere tausend Besucher. Die „Nacht der Bewerber" 2014 ist am 24. Oktober.
cw
Bundesverkehrminister Alexander Dobrindt (CSU) hat heute in Hannover die Messe für Nutzfahrzeuge IAA eröffnet.
Die Veranstaltung gilt als Leitausstellung der Branche. Über 2.000 Aussteller sind vor Ort, es gibt 322 Weltpremieren und Unternehmen aus 45 Ländern. Unter dem Motto "Zukunft bewegen" ist eines der Kernthemen dieses Jahr die wirtschaftliche Effizienz von Fahrzeugen. Die IAA geht bis zum 2. Oktober.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...