Die drei Männer, die nach der Entführung einer 20 Jahre alten Frau festgenommen worden sind, haben bisher weiter eine Aussage zu den Vorwürfen gegen sie verweigert. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, wurden sie schon am Samstag einem Ermittlungsrichter des hiesigen Amtsgerichts vorgeführt. Dieser erließ gegen die 21, 22 und 23 Jahre alten Männer Haftbefehle, setzte diese aber zugleich gegen Auflagen außer Vollzug. Die Ermittlungen gehen weiter.
Das Trio war am Freitag in Hannover durch eine Spezialeinheit festgenommen worden, nachdem sie einen 19-Jährigen kontaktiert und Geld für die Freilassung der 20-Jährigen gefordert hatten. Dieser hatte sich direkt an die Polizei gewandt.
240507.fx
Ab heute läuft der Vorverkauf für das Finale im Krombacher-Niedersachsenpokal der Amateure, das am 25. Mai im Friedrich-Ebert-Stadion stattfindet. Dann treten die Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim und Atlas Delmenhorst gegeneinander an. Wie der VfV mitteilt, erwarte man dafür mehr als 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, und das Spiel werde außerdem auch live in der ARD übertragen.
Für den Verein sei dieses Spiel der absolute Höhepunkt der Saison, auch weil er dadurch erstmals nach 47 Jahren wieder die Chance hat, am bundesweiten Fußball teilzunehmen: Der Sieg im Pokalfinale sei gleichzeitig die Qualifikation für den DFB-Pokalwettbewerb, so dass das Team dort gegen einen der großen Namen im deutschen Fußball spielen würde.
Die Vorverkaufs-Karten gebe es bei Telco am Hindenburgplatz und im Restaurant Paxino am Marienburger Platz, und am nächsten Sonntag in einem Sonder-Vorverkauf im Vorfeld des Oberligaspiels gegen den VfL Oldenburg, von 12 bis 14 Uhr an der Tageskasse. Ein Tribünenplatz koste demnach 15 Euro, oder ermäßigt 12 bzw. 10 Euro für Schüler, und Stehplätze entsprechend 10, 8 oder 6 Euro. Saisonkarten haben im Pokalwettbewerb keine Gültigkeit, betont der VfV.
240507.fx
Das auch für die Region Hildesheim zuständige Hauptzollamt Braunschweig hat im letzten Jahr über 2,3 Milliarden Euro an Steuern für den Staat vereinnahmt. Damit habe man das Ergebnis des letzten Jahres von 2,2 Mrd. um rund 4,5 Prozent übertroffen, heißt es in einer Mitteilung. Den mit Abstand größten Anteil an den Einnahmen habe die Einfuhrumsatzsteuer mit 1,6 Mrd., gefolgt von Verbrauchssteuern in Höhe von über 383 Millionen und Kraftfahrzeugsteuern in Höhe von über 228 Millionen Euro. Bundesweit habe der Zoll dem Staat im letzten Jahr Einnahmen von fast 158 Milliarden Euro verschafft. Dieses Geld fließe größtenteils in den Bundeshaushalt.
Im Bereich des Hauptzollamts Braunschweig seien über 600 Beschäftigte in verschiedenen Bereichen tätig, der größte davon mit 230 Personen die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) an den Standorten Braunschweig, Göttingen und Hildesheim. Hier seien letztes Jahr 3.336 Ermittlungsverfahren eingeleitet und in Folge 2.140 Straf- und 602 Ordnungswidrigkeitenverfahren abgeschlossen worden, mit Schadenssummen von über 4,8 Millionen Euro. Allein durch die FKS Hildesheim habe in einem Ermittlungskomplex in der Baubranche ein Gesamtschaden von über 392.000 Euro ermittelt werden können - dafür seien in Folge empfindliche Strafen in Höhe von insgesamt 508.920 Euro und Freiheitsstrafen von insgesamt über 28 Jahren verhängt worden.
240507.fx
Auf dem Hildesheimer Marktplatz laden ab diesem Mittwoch wieder Winzer, Weinhändler und Wirte aus verschiedenen Anbauregionen zum traditionellen Hildesheimer Weinfest ein. Laut Hildesheim Marketing können Besuchende bis Sonntag an zehn Ständen Weine und Spezialitäten kosten.
Als Highlight feiern dieses Jahr die Oberkircher Winzer sowohl ihr 90-jähriges Bestehen als auch ihre 25. Teilnahme am Hildesheimer Weinfest. Die offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Marketing-Chef Fritz S. Ahrberg, Axel Kusch vom Hildesheimer Weinkonvent und der diesjährigen Weinkönigin Laura Wulfes ist Mittwoch um 17 Uhr.
Beginn ist über die Festtage je um 11 Uhr, und Ende am Mittwoch, Freitag und Samstag um Mitternacht, Donnerstag/Himmelfahrt um 23 Uhr und Sonntag um 20 Uhr. Die sonst auf dem Marktplatz stattfindenden Wochenmärkte werden jeweils auf den nördlichen Andreasplatz verlegt.
240507.sk/fx
Am Samstag sind im Süden Hildesheims zwei hochwertige Elektro-Fahrräder gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, verschwand ein graues Rad der Marke CUBE zwischen 11:45 und 14 Uhr aus einer Garage in Itzum. Das andere Rad wurde trotz Sicherung mit einem Schloss gegen 15:50 Uhr vom Fahrradständer am Edeka am Marienburger Platz gestohlen. Dies war ein schwarzes E-Bike der Marke ESKUTE, dass nur 20 Minuten lang dort gestanden hatte.
Hinweise werden unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen genommen.
240506.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...