Mehrere Institutionen in Hildesheim haben ein Projekt namens CARE ins Leben gerufen, um Menschen mit Migrationshintergrund für die Arbeit in der Pflege zu gewinnen. Wie der Bereich Hi Zukunft der Stadt mitteilt, sind u.a. das Jobcenter, die VHS, die Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung sowie einige Pflegeeinrichtungen beteiligt. Sie wollen den Teilnehmenden einen Überblick über Gesundheitsberufe verschaffen und dabei helfen, die Sprachkenntnisse für diesen Bereich verbessern, damit sie im Anschluss eine Ausbildung absolvieren oder direkt in ein Arbeitsverhältnis übergehen können.
Seit Januar nehmen zwölf Frauen an dem Programm teil, heißt es weiter, vorwiegend aus der Ukraine. Sie hätten bereits einen ersten praktischen Teil absolviert, und die beteiligten Einrichtungen hätten danach rückgemeldet, dass sie sich eine Weiterbeschäftigung der Teilnehmerinnen vorstellen können, so Svenja Fuhrich von Hi Zukunft. Dies sei ein Musterbeispiel dafür, wie gemeinsam Perspektiven gegen den Fachkräftemangel entwickelt werden.
240317.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein heutiges Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten Arminia Hannover buchstäblich in letzter Minute gewonnen. Finn-Louis Kiszka traf in der 90. Minute kurz vor dem Abpfiff zum 2:1-Endstand. Zuvor hatte er bereits in der 49. Minute getroffen, Hannover konnte aber nur sieben Minuten später ausgleichen. In der 76. Minute musste ein Arminia-Spieler nach einem Foul mit gelb-roter Karte vom Platz, woraufhin der VfV in der Schlussphase zusätzlichen Druck aufs Tor aufbauen konnte.
Der VfV verbleibt am 26. von 34 Spieltagen im oberen Tabellendrittel. Als Nächstes kommt am kommenden Sonntag der FSV Schöningen 2011 ins Friedrich-Ebert-Stadion.
240317.fx
Die Kriminalstatistik für den Bereich der Polizeiinspektion Hildesheim zeigt für das Jahr 2023 einen erneuten Anstieg der Fälle, nachdem es 2021 coronabedingt einen Tiefpunkt gegeben hatte. So sind insgesamt 17.398 Straftaten registriert worden, was in etwa den Zahlen aus 2014 und 2015 entspricht. Der Anteil nicht-deutscher Tatverdächtiger liegt bei rund 13 Prozent. Die Aufklärungsquote liegt wie im Vorjahr bei fast 62 Prozent. Damit liegt Hildesheim knapp unter dem Landesschnitt (62,5 Prozent), während die Zahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner hier niedriger liegt (6.249 gegenüber 6.796).
Allerdings sei gegenüber den Vorjahren ein Anstieg insbesondere bei den so genannten Rohheitsdelikten wie Körperverletzung oder Raub festgestellt worden. Diese machten inzwischen fast ein Fünftel der Straftaten aus und lägen auf dem höchsten Niveau der vergangenen fünf Jahre. Auch steige die Zahl von Kindern und Jugendlichen, die straffällig werden – hier seien 1.824 Fälle registriert worden, 202 mehr als im Vorjahr. Die Polizei will deshalb weiter stark präventiv arbeiten, in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten.
240317.fx
Die Niedersächsische Allianz für die Krankenhäuser fordert von der Landesregierung mehr konkrete Hilfen. Das Bündnis von Organisationen der in den Krankenhäusern vertretenen Berufsgruppen und der Krankenhausträger appellierte zum Wochenende an Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), persönlich für Verbindlichkeit und Klarheit beim Thema Finanzhilfen zu sorgen.
Die bisherigen Hilferufe angesichts der besorgniserregenden wirtschaftlichen Schieflage vieler Kliniken hätten immer noch keine Wirkung entfaltet, so die Allianz, und das Vertrauen der Krankenhäuser in die Versprechungen des Bundesgesundheitsministers seien „immer wieder enttäuscht“ worden. So scheine es nicht, dass dieses Jahr vom Bund die Krankenhausvergütungen angehoben würden, obwohl das die Voraussetzung für die Zustimmung Niedersachsens zum sogenannten Krankenhaustransparenzgesetz im Vermittlungsausschuss gewesen sei.
Die Kliniken im Land litten massiv unter den Auswirkungen der hohen Inflation und einer bis heute fehlenden Erlösanpassung durch die Bundesregierung. Viele Häuser seien inzwischen insolvenzgefährdet oder könnten nur noch aufgrund einer umfassenden Querfinanzierung ihrer Träger bestehen. Wenn bis zum 22. März weiter nur vage Ankündungen vorlägen, müsse Niedersachsen dann in der Bundesratssitzung gegen das Krankenhaustransparenzgesetz stimmen, so der Vorsitzende der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, Hans-Heinrich-Aldag.
Der Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Hubert Meyer, bezeichnete die Kommunen als derzeitige Ausfallbürgen für das Bundesversagen. Landkreise und kreisfreien Städte unterstützten im Jahr 2024 die kommunalen Krankenhäuser direkt oder indirekt mit mehr als 600 Millionen Euro, um ihre Kliniken vor einer Insolvenz zu schützen. Sollte Niedersachsen dem Transparenzgesetz zustimmen, ohne dass die Minimalforderungen einer gesicherten Krankenhausfinanzierung erfüllt seien, müsse das Land für die finanziellen Folgen einzustehen.
240317.fx
Gestern Abend ist es auf dem Hildesheimer Bahnhofsplatz zu einem Unfall mit hohem Sachschaden gekommen. Wie die Polizei mitteilt, verlor gegen 20:25 Uhr eine 63 Jahre alte Autofahrerin offenbar aufgrund eines plötzlichen Krankheitsfalls die Kontrolle, fuhr aus der Marie-Wagenknecht-Straße über den Kreisverkehr auf den Parkplatz nahe der Unterführung zur Nordstadt und kollidierte mit acht dort geparkten Fahrzeugen.
Sie und ihre 65-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Mehrere Passanten eilten sofort zur Hilfe und erleichterten so den Einsatz der Rettungskräfte. Wer den Unfall beobachtet, aber noch nicht dazu mit der Polizei gesprochen hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 939-115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
240317.fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...