Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt eine schwierige Lage auf dem Ausbildungsmarkt. So seien allein im Kreis Hildesheim derzeit 177 Ausbildungsplätze unbesetzt, davon 11 in der Lebensmittelindustrie, heißt es in einer Mitteilung mit Verweis auf Zahlen der Arbeitsagentur. Zugleich hätten landesweit 20 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss. Der NGG-Bezirksvorsitzende Finn Petersen sprach von einem gefährlichen Trend: Jugendliche, die maximal einen Hauptschulabschluss haben, schafften immer seltener den Sprung in eine Ausbildung. Diese Jugendlichen müssten intensiver gefördert und für eine Ausbildung fit gemacht werden.
Dafür sollten Arbeitsagenturen, Jobcenter und Unternehmen "jetzt in den Turbogang schalten", so Petersen weiter. Betriebe sollten dabei auf „Azubi-Lotsen“ setzen, die sich aktiv darum kümmern, an junge Menschen heranzukommen und sie für Ausbildungsberufe zu begeistern. Und wenn Jugendliche beispielsweise Schwierigkeiten beim Lernen hätten, könne das für den Betrieb auch bedeuten, Nachhilfe anzubieten - denn das Pensum der Berufsschulen überfordere viele junge Menschen. Petersen wies auch darauf hin, dass es ab diesem Sommer eine Ausbildungsgarantie gebe, junge Menschen also Anspruch auf eine Ausbildung hätten.
240111.fx
Die Initiative Leinemasch BLEIBT, die sich gegen eine Verbreiterung des Südschnellwegs in Hannover einsetzt, erwartet in Kürze den so genannten "Tag X". Alle Anzeichen und Hinweise sprächen dafür, dass am Sonntag oder Montag die Räumung des "Tümpeltown" genannten besetzten Bereichs direkt am Südschnellweg und/oder die Rodung des Trassenwaldes entlang eines Straßenabschnitts beginnen sollen. Man rufe deshalb dazu auf, zum Rodungsgebiet zu kommen und dort Präsenz zu zeigen, heißt es in einer Mitteilung. Bereits seit letztem Samstag gebe es eine Dauermahnwache am so genannten "Siebenmeterteich" in direkter Nähe.
Das Land Niedersachsen will den Südschnellweg sanieren und dabei auf einer Länge von rund 10 Kilometern ausbauen, was eine Verbreitung um rund zehn Meter auf etwa 25 Meter bedeutet. Dies widerspricht nach Auffassung der Aktivisten sowohl den Zielen des Klimaschutzes als auch der Verkehrswende - sie fordern, nur den Bestand zu sanieren. Seit längerer Zeit gibt es vor Ort regelmäßige Proteste, und auch die Waldbesetzung "Tümpeltown".
240111.fx
Mustafa Sancar bleibt bis Ende März 2030 kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Hildesheim AG und kaufmännischer Geschäftsführer der EVI Energieversorgung Hildesheim. Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Hildesheim AG hat seinen Vertrag in seiner letzten Sitzung einstimmig verlängert, teilt die EVI mit. Sancar, der seit April 2020 im Amt ist, dankte demnach dem Aufsichtsrat für dessen Vertrauen. Er freue sich auf die weitere gemeinsame Arbeit mit dem technischen Geschäftsführer Wolfgang Birkenbusch und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte als Vorsitzender des Aufsichtsrates, dass es Sancar mit seinem großen Engagement und strategischer Weitsicht gemeinsam mit Birkenbusch gelungen sei, die Stadtwerke Hildesheim AG erfolgreich und zukunftsorientiert durch turbulente Zeiten nicht nur im Energiesektor zu führen. Der Aufsichtsrat sei davon überzeugt, dass die Kontinuität und Kompetenz an der Spitze des Unternehmens die Transformation hin zu nachhaltigen und innovativen Lösungen weiter fördere.
240111.fx
Angebote für die Ferienbetreuung von Kindern im Landkreis werden ab diesem Jahr nur noch im Internet präsentiert. Wie der Kreis mitteilt, ist die Adresse dafür www.unser-ferienprogramm.de/landkreishildesheim - die Umstellung geschehe aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Die Ferienzeit bedeute für erwerbstätige oder arbeitssuchende Eltern oder Erziehungsberechtigte, insbesondere für Alleinerziehende, in der Kinderbetreuung oft eine große Herausforderung, so die Gleichstellungsbeauftragte Katina Bruns. Mit Eintritt der Kinder in die Schule nähmen die Anforderungen zu, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine gute und qualifizierte Betreuungsalternative sei deshalb ein wichtiger Ansatzpunkt, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert. Das aktuelle Programm biete eine vielfältige Auswahl von Halbtages -und Tagesangeboten bis hin zu Wochenfreizeiten in den Schulferien '24 für Kinder ab 6 Jahren, und ein Angebot in den Sommerferien richte sich sogar an Kinder von 2 bis 5 Jahren.
Für weitere Fragen stehe die Gleichstellungsstelle des Landkreises unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 3931 oder per Mail unter
240110.fx
Am kommenden Dienstag, dem 16. Januar, ist am Kulturcampus der Domäne Marienburg ein Infotag für alle, die sich für ein Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Kommunikation interessieren. Unter dem Motto "Ich studier‘ in einer Burg!" sind zwischen 9:45 Uhr und 20 Uhr verschiedene Einblicke in diese deutschlandweit einzigartigen Studiengänge geplant, teilt die Universität Hildesheim mit. So würden die Studienprogramme vorgestellt, Veranstaltungen als "Schnupperstudium" angeboten, und Lehrende sowie studentische Mentor*innen stünden ganztägig für Gesprächsangebote bereit. Auch auf die obligatorischen Projektsemester und die Vernetzung mit anderen Studienprogrammen wie „Philosophie – Künste – Medien“ oder „Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste“ werde eingegangen.
Für die Teilnahme am Infotag wird von der Uni eine Anmeldung empfohlen. Dies geht bis einschließlich Freitag unter www.uni-hildesheim.de/fb2/aktuelles/infoveranstaltungen. Kurzfristig Entschlossene seien jedoch auch herzlich willkommen.
240110.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...