Das Netzwerk Kultur & Heimat lädt alle Interessierten morgen zu einem Sonderformat ihres Kultur-Stammtisches ein. Von 18 bis 20 Uhr soll es dann um Erfahrungen, Erlebnisse und Insiderwissen rund um die KulturRegionale gehen, heißt es in der Einladung, wobei andere Themen dadurch aber nicht ausgeschlossen sind. Der Kultur-Stammtisch findet im Erdgeschoss des PULS-Gebäudes am Angoulêmeplatz statt. für Rückfragen steht das Netzwerk unter
250617.fx
Der Regionalexpress 10 (Hannover-Hildesheim-Bad Harzburg) ist zwischen April 2024 und '25 nur in 67 Prozent der Fälle pünktlich gefahren - der zweitschlechteste Wert im Qualitätsmonitor der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), der für verschiedene Linien Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Zugbildung anzeigt.
In der Bilanz der LNVG für das Jahr 2024 heißt es, landesweit seien 84 Prozent der Nahverkehrszüge pünktlich gewesen, also um weniger als fünf Minuten verspätet. Dieser Wert liege "im roten Bereich", so Carmen Schwabl, Sprecherin der Geschäftsführung. Im Jahr 2023 habe der Wert noch bei 86 Prozent gelegen. Ursachen seien neben Streiks, Personenunfällen oder dem Wetter weiter der Personalmangel bei den Bahnunternehmen. Immerhin sei die Zahl der ungeplant ausgefallenen Züge gegenüber 2023 zurückgegangen.
Ein weiterer Faktor für Probleme im Bahnverkehr sei der Zustand der Strecken: Immer wieder gebe es Störungen an Weichen und Signalen. Die dafür zuständige DB InfraGO müsse die Infrastruktur dringend schnell in Schuss bringen. Außerdem brauche das Unternehmen mehr Abnahmeprüfer, um nach dem Ende von Bauprojekten den Betrieb zuzulassen. So habe sich etwa die Eröffnung der neuen Station Marienau bei Coppenbrügge immer wieder verschoben, weil Abnahmeprüfer fehlten.
250616.fx
Gestern Nachmittag ist bei Hildesheim ein unter Drogen stehender Autofahrer von der Autobahnpolizei gestoppt worden. Der 31 Jahre alte Mann aus Schweden war auf dem Weg Richtung Hannover durch seine "äußerst rasante und rücksichtslose" Fahrweise aufgefallen, heißt es im Bericht. Bei der Kontrolle ergaben sich Anhaltspunkte auf Drogeneinfluss, und ein Vortest verlief dann positiv auf Kokain und Cannabis. Der Mann musste bei der Inspektion Hildesheim eine Blutprobe abgeben, und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
250616.fx
Das Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hat für das dreitägige Altstadtfest am vergangenen Wochenende eine insgesamt positive Bilanz gezogen. Die Stimmung bei den tausenden Besucherinnen und Besuchern sei überwiegend friedlich gewesen, auch wenn es zu einigen Vorfällen gekommen sei.
Die meisten seien nicht strafrechtlich relevant, aber es habe auch zwei Fälle gefährlicher Körperverletzung gegeben - in einem Fall wurde Pfefferspray eingesetzt, und im anderen Fall wurde jemandem mit einer Glasflasche auf den Hinterkopf geschlagen. Die Ermittlungen dazu laufen, so der Bericht. Außerdem seien zwei Sachbeschädigungen zur Anzeige gebracht worden.
250616.fx
Unbekannte Täter haben mehrere Orgelpfeifen aus der ehemaligen Kirche auf dem Gelände der Diakonie in Sorsum gestohlen. Laut Bericht muss sich der am Freitag gemeldete Diebstahl zwischen dem Mittwoch der Vorwoche und dem letzten Donnerstag ereignet haben. Die Täter verschafften sich offenbar über ein Fenster Zutritt, zerstörten die Orgel und nahmen alle Pfeifen mit. Außerdem wurden im Sanitärbereich mehrere Waschbecken von der Wand geschlagen und die Wasserhähne gestohlen.
Zum Abtransport wurde vermutlich ein Fahrzeug eingesetzt, die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Hinweise und Beobachtungen in der Sache nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
250616.fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...