Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen Termin in Rathaus. Für das 120 Jahre alte Bauwerk solle im Herbst ein erster von zwei Bauabschnitten starten, und am Sonntag soll es darüber auch Informationen geben sowie eine Spendensammlung.
Für die Sanierung werden zunächst Kosten von bis zu 260.000 Euro veranschlagt, wobei dies nur notwendige Reparaturen und die Beleuchtung umfasst, aber noch keine Verschönerungen oder Verbesserungen - diese aber können auch später noch folgen. 60.000 Euro seien bereits gesammelt worden, freigegeben werden könne der Turm aber erst nach Abschluss des zweiten Bauabschnitts.
Das Fest ist am Sonntag von 11 bis 18 Uhr direkt am Turm mit einer Tombola, Spielen für Kinder sowie Essen und Trinken. Die Planer für die Sanierung sind dann vor Ort. Der 1905 eingeweihte Turm war von 2017 bis 2021 wegen Vandalismusschäden nur noch auf Anfrage zugänglich, und ist seit 2021 komplett geschlossen.
250423.fx
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine Park- und Haltemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Weitere kurzzeitige Beeinträchtigungen seien nicht auszuschließen. Im Rahmen der Arbeiten sollen die Schotts des Wehrs erneuert und die überalterte Holzkonstruktion des Aufbaus ersetzt werden.
250423.fx
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der Kurzfilm "Bei mir" und danach der Reise-Dialog "Durch Schwarz und Weiß" gezeigt, heißt es in der Ankündigung. Unter den weiteren Filmen sind dann u.a. ein Portrait der Filmemacherin Helke Sander und der iranische Film "My Stolen Planet". Insgesamt wolle man über die drei Tage die bunte Vielfalt zeigen, für die das Kellerkino steht, so die Organisatoren. Ort ist wie üblich der Riedelsaal der Volkshochschule.
Später im Jahr sind noch eine Aufführung des Stummfilmklassikers "Metropolis" im TfN und zwei Freilichtkinos am RPM geplant, mit den Filmen "Der Junge und der Reiher" und "A la carte". Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.kellerkino-hildesheim.de.
250423.fx
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein Radfahrer und zerrte im Vorbeifahren an ihrer Handtasche. Sie stürzte, woraufhin der Täter die Tasche an sich nahm und in Richtung Orleansstraße floh.
Der Mann wird als 50 bis 60 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben, mit grauen Haaren und einem Bart. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden. Ein Zusammenhang zum letzten Mittwoch, an dem mehrere Taschendiebstähle per Fahrrad gemeldet wurden, wird geprüft.
250423.fx
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und andere literarische Beiträge aufgehängt, sagte der Initiator Jo Köhler bei einem Termin an der Andreaskirche - dort wurde mit Hilfe der Feuerwehr ein besonders großes Banner installiert. Das Motto dieses Jahr lautet "Was die Welt zusammenhält". Die Inhalte stammen von 34 Autorinnen und Autoren aus zwölf Ländern, darunter bekannte und unbekannte Namen.
Die Aktion ist bundesweit einzigartig, so Köhler, und werde dieses Jahr 30 Jahre alt. Deshalb würden auch ausgewählte Texte vergangener Jahre erneut in die Öffentlichkeit gebracht. Zum Abschluss der Aktion Mitte September sei in St. Andreas eine "Messe der Poesie" geplant. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.hildesheimer-lesezeichen.de.
250423.fx
Der Fahrgastverband Pro Bahn und fordert das Land Niederachsen auf, den Vertrag mit der DB-Tochter Start aufzulösen. Der Verband habe für die Linien um Hildesheim und Soltau so viele...
Die Robert Bosch GmbH hat an zwei ihrer Forschungsstandorte Arbeitszeitkürzungen angekündigt. Betroffen sind davon 600 Beschäftigte in Hildesheim sowie Renningen bei Stuttgart, heißt es in einer...
Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird...
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in...
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die...
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot...
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen...
Die Entgleisung von Güterzug-Waggons bei Groß Gleidingen hat heute ab dem frühen Vormittag den Bahnverkehr zwischen Hildesheim und Braunschweig zeitweise unterbrochen. Laut Bahn war die Störung am...
Die Präsidentin der Universität Hildesheim, Prof. May-Britt Kallenrode, wird ihr Amt zum Ende nächsten Jahres abgeben. Das hat der Uni-Senat entschieden, womit die Stelle regulär neu ausgeschrieben...
Bei laufender Fahrt hat gestern auf der B 494 ein Renault Feuer gefangen. Laut Bericht war der 74 Jahre alte Besitzer gegen 10:20 Uhr von Asel kommend in Richtung Hildesheim unterwegs, als er...
In Bockenem hat die Polizei heute Nachmittag einen 60 Jahre alten Autofahrer mit einem rekordverdächtigen Alkoholwert im Blut aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war laut Bericht Passanten in der...
In Burgstemmen beginnt in diesen Tagen die Beweissicherung an einigen Häusern am halbseitig gesperrten Abschnitt der B 1. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. 2023 war in dem...