Das Theater für Niedersachsen hat nach dem erneuten Ausfall der Premiere der Krimi-Parodie "Death & Breakfast" an letzten Sonntag nun auch die anderen zwei geplanten Aufführungen für diese Saison gestrichen. Grund dafür sind sowohl Ausfälle und Verzögerungen durch Krankheitsfälle, so dass die verlorene Probenzeit nicht mehr aufgeholt werden könne und auch im eng getakteten Programm des TfN kein ausreichender Ausweichplatz mehr ist, teilt das Theater mit. Am Samstag, den 11. Juni, werde nun statt „Death & Breakfast“ eine Vorstellung von „Adolf – der Bonker“ gezeigt, und am 22. Juni sei die Komödie „Offene Zweierbeziehung“ zu sehen. Bereits gekaufte Karten für „Death & Breakfast“ könnten für das geänderte Programm genutzt oder bei der jeweiligen Verkaufsstelle erstattet oder umgetauscht werden.
220524.fx
In Hildesheim hat es wieder einen erfolgreichen Betrug über das Telefon gegeben. Wie die Polizei mitteilt, stellten sich dabei die Anrufenden als Mitarbeitende von Europol vor. In mehrstündigen Gesprächen in englischer Sprache überzeugten sie - ein Mann und eine Frau - die Hildesheimerin, dass ihre Identität gestohlen worden sei und nun in mehreren Ländern Verfahren u.a. wegen Geldwäsche und Drogendelikten gegen sie liefen. Letztlich sollte sie mehrere Überweisungen über eine mittlere vierstellige Summe tätigen und tat dies auch - einige konnten im Nachhinein aber noch storniert werden.
Die Polizei warnt aus diesem Anlass erneut vor dieser Masche: Weder die deutsche Polizei noch Europol würden jemals auf diese Art vorgehen. Bei solchen Anrufen sollte sofort aufgelegt werden, und in keinem Fall sollten persönliche Daten herausgegeben oder auf Forderungen eingegangen werden.
220523.fx
In der Innenstadt von Sarstedt beginnen jetzt Vorarbeiten zum Ausbau der Eulenstraße und des Lappenbergs. Zunächst werden laut Stadt ab diesem Dienstag Halteverbote eingerichtet, die eigentlichen Arbeiten beginnen am nächsten Montag. Bis Februar nächsten Jahres sei dann der Bereich zwischen Steinstraße und Vor der Kirche für den normalen Verkehr gesperrt. Der Parkplatz der Sparkasse könne in der Zeit nicht angefahren werden, und auch die Bushaltestelle Regenbogenschule werde nicht bedient. Als Ersatz werde eine Schulbushaltestelle nahe der Kreuzung Mühlenstraße/Im Sacke eingerichtet. Über die Bauzeit gewährleistet sei die Anfahrt für Anlieger*innen, und auch die Müllabfuhr durch den ZAH.
220523.fx
Die niedersächsische CDU hat am Wochenende ihre Liste für den Landtagswahlkampf aufgestellt. Auf Platz 1 steht für die Wahl am 9. Oktober der derzeitige Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann, gefolgt von Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und dem Landtagsabgeordneten Dirk Toepffer aus Hannover.
Aus der Region Hildesheim ist Laura Hopmann auf Platz 12 gelistet, die auch Direktkandidatin für den Wahlkreis 22 / Alfeld ist, die Direktkandidatin für Sarstadt/Bad Salzdetfurth Anke von Gadenstedt auf Platz 48 und der Hildesheimer Direktkandidat Matthias König auf Platz 59. Ohne Wahlkreis treten außerdem Beate Senholdt aus Schellerten auf Platz 118 und Claudia Maria Wendt aus Hildesheim auf Platz 124 an - insgesamt umfasst die Liste 128 Plätze. Die aktuelle CDU-Fraktion im Landtag umfasst 50 Personen.
220523.fx
Der 22 Meter hohe Himmelbergturm bei Alfeld-Langenholzen bleibt am Donnerstag, dem Himmelfahrtstag, geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen: Vor Ort gebe es viel Publikumsverkehr, und leider hätten in der Vergangenheit immer wieder Personen verschiedene Gegenstände aus der Höhe fallen gelassen. Ab Freitag sei der Turm wieder zugänglich.
220523.fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich Mitte September mit einer Infoveranstaltung an der bundesweiten „Woche der Klimaanpassung“. Unter dem Titel „Hitzeentwicklung im Landkreis Hildesheim“ soll es...
Das Straßenmagazin „Asphalt“ stellt seine Redaktion und den Vertrieb neu auf. Es sollen eine bargeldlosen Bezahlmöglichkeit für Kunden eingeführt, und zwei der dreieinhalb Stellen in der Redaktion...
Kostenfreie Workshops bieten Kindern und Jugendlichen im September die Möglichkeit, den Boden als Lebensraum und Ressource besser kennenzulernen und sich zugleich mit der Kunstrichtung Land Art zu...
Eine 52-jährige Fahrerin ist am Mittwoch auf der Bundesstraße 6 zwischen Grasdorf und Astenbeck mit ihrem Pkw von der Fahrbahn abgekommen und schwer verletzt worden. Laut Polizei war die Frau in...
In der letzten Nacht hat es einen Einbruch ins Scharnhorst-Gymnasium an der Steingrube gegeben. Wie die Polizei mitteilt, öffneten der oder die Täter zwischen 1 und 4 Uhr dazu gewaltsam ein Fenster...
Mit dem morgigen Freitag beginnen auf der A 7 zwischen Derneburg und dem Salzgitter-Dreieck in Südrichtung Voruntersuchungen für einen Brückenneubau. Dabei geht es um die Brücke der Binderschen...
Gegen den am 8. August eröffneten JoBeach am Hohnsensee sind bei der Stadt erneut Widersprüche von Anwohnern des nahen Weinbergs eingegangen. Das bestätigte Beach-Betreiber Matthias Mehler im...
Die Stadt Hildesheim hat vor kurzem in Kooperation mit dem Ornithologischen Verein und dem Bund für Umwelt- und Naturschutz 26 neue Vogel- und Fledermausquartiere im Ernst-Ehrlicher-Park...
In Hildesheim findet am morgigen Freitag wieder eine Critical Mass statt. Man wolle unter dem Motto "Spaß auf dem Fahrrad" gemeinsam radeln und damit auch andere animieren, öfter mal das Fahrrad zu...
Das Hildesheim Marketing hat für den 27. September die erste "Andreasturm-Challenge" ausgerufen. Dann werde die Frage geklärt, wer den mit 114,5 Meter höchsten Kirchturm Niedersachsens am...
Am kommenden Sonntag stellt die Hildesheimer Fachschule Holztechnik und Gestaltung die Meisterstücke ihrer Absolventinnen und Absolventen für dieses Jahr aus. Zu sehen sind dann 32 Möbel, die in...