Nach der Ablehnung einer allgemeinen Impfpflicht ab 60 Jahre durch den Bundestag mehren sich kritische Stimmen zu dieser Entscheidung. So schlägt der Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte Alarm aufgrund der andauernden angespannten Situation in deutschen Kliniken wegen der Corona-Pandemie, meldet die neue Osnabrücker Zeitung. In 60 Prozent der Häuser müssten planbare Eingriffe verschoben werden, in sechs von zehn Kliniken würden die Pflegepersonaluntergrenzen unterschritten“ sagte Verbandspräsident, Michael Weber.
Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte in Köln rechnete indessen wegen des Scheiterns der Impfpflicht mit weiteren einschränkenden Maßnahmen für Kinder im Herbst. Die Erfahrung der letzten zwei Jahre zeige, dass Schul- und Kita-Schließungen zu vermehrt adipösen Kindern, psychischen Erkrankungen und häuslicher Gewalt führten. Der Bundesverband nannte daher die Ablehnung der Impfpflicht ein politisches Armutszeugnis.
Am Samstag waren mindestens 63,3 Millionen Personen grundimmunisiert, das entspricht 76 Prozent der Gesamtbevölkerung. Mindestens 59 Prozent haben zusätzlich eine dritte Auffrischungsimpfung erhalten.
220411.sk
Ein Feuer hat am Freitag eine Wohnung am Moritzberg stark beschädigt. Die Berufsfeuerwehr Hildesheim war gegen 12.26 Uhr alarmiert worden. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass eine Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits voller Rauch war und es in mehreren Zimmern brannte. Der Bewohner hatte sich zuvor selbst in Sicherheit bringen können. Ein Trupp mit schwerem Atemschutz machte sich in der Wohnung an die Bekämpfung des Brandes. Unterstützung erhielten sie von der Freiwilligen Feuerwehr Moritzberg. Wegen der starken Rauchentwicklung musste das gesamte Mehrfamilienhaus evakuiert werden. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest.
220411.sk
Die Träume des Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim auf die Zweite Bundesliga haben einen weiteren starken Dämpfer erhalten. Das Team verlor das Spiel gegen den 1. VfL Potsdam mit 28:35. Potsdam fand von Anfang an den besseren Einstand ins Spiel und lag bereits zur Halbzeit 18:11 vorn. Interimstrainer Chris Meiser sagte nach dem Spiel, der Aufstieg sei nun "fast unmöglich". Er erwarte aber beim nächsten Spiel in Altenholz eine kämpferische Einstellung. Für Potsdams Co-Trainer Daniel Deutsch war das Spiel ein Besuch an seiner kommenden Arbeitsstätte: Er ist ab Sommer neuer Cheftrainer beim HC.
220410.fx
Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Leinebergland sind dieses Jahr folgende 22 Osterfeuer angemeldet:
Samstag, 16.04.
17 Uhr: Barfelde - Wiese am alten Bahnhof
17 Uhr: Eitzum - Am Katzenberg 1, Altes Feuerwehrhaus
18 Uhr: Banteln - Mühleninsel
18 Uhr: Betheln - Burgstemmer Straße, Festplatz
18 Uhr: Brüggen - Feldstraße, Parkplatz Sportplatz
18 Uhr: Deilmissen - In den Rotten
18 Uhr: Dötzum - links vor Ortseingang aus Richtung Gronau kommend
18 Uhr: Eime - am Schützenplatz
18 Uhr: Heinum - Sportplatz
18 Uhr: Rheden - hinter dem Sportplatz
18:30 Uhr: Dunsen - Dunser Schutzhütte an der Schafweide
19 Uhr: Eddinghausen - Am Rodenberg/Hohe Worth
19 Uhr: Heinsen - Gut Heinsen, Teggelweg
19 Uhr: Nienstedt - Ziegenberghütte
19 Uhr: Wallenstedt - Feldmark, Am Radebrecher, Nähe Segelflugplatz
Einbruch der Dunkelheit: Duingen, Verlängerung der Straße "Linderweg"
Einbruch der Dunkelheit: Hoyershausen - Ortsausgang Richtung Lübbrechtsen, Am Friedhof
Einbruch der Dunkelheit: Lübbrechtsen - Am Külf
Sonntag, 17.04.
18 Uhr: Haus Escherde - Wiese südwestlich von Am Mühlenteich 11
Einbruch der Dunkelheit: Deinsen - Am Sportplatz neben dem Trainingsplatz vom TSV Deinsen
Einbruch der Dunkelheit: Fölziehausen - Am Bereich "Kännecken"
Einbruch der Dunkelheit: Weenzen - Kirchweg
220410.fx
Angesichts der großen Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge warnt die Caritas Niedersachsen davor, dass wichtige Hilfsangebote für andere soziale Gruppen ins Hintertreffen geraten könnten. Es bestehe die Gefahr von Verteilungskämpfen und neuen Ungerechtigkeiten, sagte Annette von Pogrell, stellvertretende Caritasdirektorin im Bistum Hildesheim.
Da das Engagement für die Flüchtlinge kein Langstreckenlauf, sondern ein Marathon sei, müsse darauf geachtet werden, dass niemand, der in Not sei, vergessen werde, weil alle Augen auf das Kriegsdrama gerichtet seien, so Pogrell. Gerade in den Bereichen Kinderbetreuung, günstiger Wohnraum und Hilfe für Flüchtlinge gebe es weiter großen Unterstützungsbedarf.
Es sei wichtig, die Hilfsmaßnahmen für die Ukraine-Flüchtlinge nicht so isoliert zu sehen, dass bestehende soziale Probleme unsichtbar würden, sagte die Caritas-Sprecherin. Sonst werde die Welle der Solidarität schneller verebben als gedacht.
220408.sk
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...