Ab dem morgigen Montag finden im Ernst-Ehrlicher-Park und am Kehrwiederwall für vier Tage weitere Baumfällungen statt. Laut Stadtverwaltung werden im Ehrlicher-Park insgesamt acht Gefahrbäume aus Gründen der Verkehrssicherheit entnommen – diese seien bereits abgestorben oder wiesen eine massive Stammfäule auf. Zusätzlich werde bei einer abgestorbenen Eiche die Krone gekappt, damit ihr Stamm als Wohnraum für Tiere erhalten bleibt.
Am Kehrwiederwall müssen laut Stadt für die Kanalsanierungsarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHI) sieben gesunde Bäume entnommen werden, da die Arbeiten sonst nicht möglich sind. Dafür würden auf Kosten der SEHI zehn Jungbäume als Ausgleich gepflanzt, und auch alle weiteren gefällten Bäume würden eins zu eins ersetzt. Bei den Arbeiten sei nicht zu vermeiden, dass bestimmte Wege und Zugänge vorübergehend gesperrt werden müssen.
fx
Das Restaurant NIL im Roemer- und Pelizaeusmuseum ist ab Montag bis zum Jahresende geschlossen. Wie das Museum mitteilt, sind seit Einführung von 2G Plus nur sehr wenige Gäste gekommen - das Team bekomme deshalb nun einen Weihnachtsurlaub, sagte der Betreiber Matthias Mehler.
fx
Am morgigen Sonntag ist Fahrplanwechsel im Bahnverkehr. Rund um Hildesheim gibt es dabei zwei Änderungen bei den Betreibern.
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der DB Regio AG, übernimmt von der NordWestBahn den Betrieb der Lammetal- und der Weserbahn. Deshalb wurden bereits seit September die dortigen Fahrkartenautomaten nach und nach ausgetauscht. Die Züge bleiben gleich und bekommen außen nur ein neues Logo.
Auf den Linien S3, S6 und S7 der S-Bahn Hannover fahren ab Sonntag die neuen Züge des Betreibers TransDev, bevor das Unternehmen im Juni nächsten Jahres auch die anderen S-Bahn-Linien von der Bahn übernimmt.
Im Fernverkehr sind außerdem ab Sonntag wieder ICE-Fahrten von Hildesheim aus möglich, was derzeit noch wegen Bauarbeiten an der Weddeler Schleife unmöglich ist. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt über Änderungen in den Fahrplänen informieren.
fx
Am Donnerstag haben Mitarbeitende des Stadt- und Regionalverkehrs zusammen mit Beamten/-innen der Polizei Hildesheim Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln in Bussen am Hildesheimer Bahnhofsplatz durchgeführt. Dabei wurden innerhalb von vier Stunden 25 Busse kontrolliert, und bei insgesamt 55 Personen so genannte Gefährderansprachen durchgeführt, heißt es in einer Mitteilung - sie trugen entweder gar keine oder eine falsche Maske. Nur eine Person konnte keinen Impf- oder Testnachweis vorlegen. Außerdem hatte eine Person einen gefälschten Fahrausweis bei sich, und eine andere eine geringe Menge Drogen.
Laut dem Geschäftsführer des Stadt- sowie Regionalverkehrs Hildesheim, Kai Henning Schmidt, wurden die Kontrollen positiv aufgenommen. Die Maskentragepflicht und die 3G-Regelung in den Bussen stärkten das Sicherheitsgefühl, und die Kontrolle gemeinsam mit der Polizei sei ein deutliches Zeichen, dass die Busunternehmen dieses Sicherheitsbedürfnis wahrgenommen haben. Michael Weiner sagte als Leiter der Polizeiinspektion Hildesheim, dass der Gesundheitsschutz der Bevölkerung einen hohen Stellenwert einnehme - die Polizei werde die Einhaltung der Corona-Regeln im gesamten Landkreis Hildesheim, auch mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, weiterhin intensiv überprüfen. Dies sei in der heutigen Zeit alternativlos.
fx
Das Gerichtsverfahren gegen einen vom Dienst suspendierten Pastor geht in die Verlängerung. Nach der Verkündung des Urteils diese Woche - eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung - haben sowohl der Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt, teilt das Hildesheimer Landgericht mit. Das Landgericht hatte es als erweisen angesehen, dass der Mann in 44 Fällen fingierte Rechnungen beim Kirchenkreisamt Hildesheim eingereicht hat, um sich das Geld erstatten zu lassen. Die Staatsanwalt hatte in den Plädoyers eine zur Bewährung ausgesetzte Freiheitsstrafe von zwei Jahren und den Einzug von rund 20.000 Euro gefordert, die Verteidigung hatte hingegen auf eine Strafe von höchstens einem Jahr und sechs Monaten plädiert.
fx
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...