In der dritten Handball-Bundesliga hat der HC Eintracht Hildesheim das zweite Saisonspiel gewonnen. Die Auswärtspartie gegen den HSV Hannover endete 26:32, womit die Eintracht die Tabellenspitze der Gruppe C übernahm.
Trainer Jürgen Bätjer sagte nach dem Spiel, Hildesheim sei der verdiente Derbysieger. Es sei ein souveränes Spiel gewesen nach einer schwierigen Woche mit vielen angeschlagenen Spielern, und der Sieg sei nie in Gefahr gewesen. Er wünsche sich, dass die Halle kommendes Wochenende noch voller werde, so Bätjer weiter - am kommenden Sonntag empfängt sein Team die zweite Mannschaft des TSV Burgdorf.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat mit Wirkung zum morgigen Sonntag offiziell die Corona-Warnstufe 1 gemäß der Niedersächsischen Corona-Verordnung ausgerufen. In einer Mitteilung heißt es zum Hintergrund, dass das Land beim Leitindikator „Intensivbetten“ über mehrere Tage einen Wert von mehr als fünf erreicht habe und die 7-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet schon seit Mitte August dauerhaft über 35 liege.
Die neue Corona-Warnstufe 1 habe allerdings für die Bürgerinnen und Bürger nur geringe Auswirkungen, da bereits seit Anfang September (aufgrund hoher 7-Tage-Inzidenzen) die erweiterte 3G-Regel gelte. Zusätzliche Maßnahmen wie in der Beschränkung von Gruppengrößen und bei der Testpflicht ergäben sich für die Kindertagespflege und private Kinderbetreuung sowie Jugendfreizeiten. Außerdem hätten alle Schulen die entsprechenden Rahmen-Hygieneplan festgelegten Vorgaben in Abhängigkeit von der Warnstufe 1 zu beachten.
Weitere Informationen gibt es im Internet auf den Seiten des Landes Niedersachsen.
fx
Vermutlich in der letzten Nacht ist der so genannte "Blitzer-Anhänger" des Landkreises Hildesheim mit roter Farbe besprüht und so beschädigt worden. Wie die Polizei meldet, stand er in der Senator-Braun-Allee. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Polizei und Feuerwehr haben heute am späten Nachmittag einen Mann vom Dach eines Hauses am Platz an der Lilie geholt. Laut Bericht litt der Mann - wahrscheinlich wegen des Konsums von Drogen - unter Wahnvorstellungen und musste zunächst von der Polizei beruhigt werden. Mit Hilfe der Drehleiter wurde er dann von der Feuerwehr gerettet und anschließend ins Krankenhaus gebracht.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat die Gläubigen im Bistum aufgerufen, sich am kommenden Freitag am weltweiten Streik für mehr Klimaschutz zu beteiligen. Er teilt damit einen Appell der katholischen Bischöfe in Bolivien und der Diözese Trier. Darin heißt es, die Kirche begrüße alle Initiativen wie die Jugendbewegung 'Fridays for Future', die versuchen, das Bewusstsein für Menschlichkeit zu schärfen und wirksame Maßnahmen von der Politik zu fordern. Man bitte die Gläubigen, Aktionen zu unterstützen, die sich ohne parteipolitische Interessen für Klimagerechtigkeit einsetzen.
Wilmer hatte zuvor einen Forderungskatalog der Initiative „Christians for Future“ entgegengenommen. Deren Sprecherin Claudia Schwegmann sagte, dass man sich Kirchenleitungen wünsche, die laut und unbequem sind, ganz in der prophetischen Tradition der Kirche. Wilmer sagte dazu, was die 'Christians for Future' forderten, gehöre zum gesellschaftlichen Auftrag der Kirche.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...