In dieser Woche hat im Rathaus zum ersten Mal das neue Energieteam der Stadt getagt. Ziel der interdisziplinären Gruppe sei es, die Stadt auf dem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Dafür nimmt die Stadt derzeit am European Energy Award teil.
Das Energieteam setzt sich zusammen Aus Vertreter*Innen verschiedener Fachbereiche der Stadt und den Bereichen Abfall-, Energie- und Wohnungswirtschaft. Neben der Datenerhebung und dem Austausch zu klimaschutzrelevanten Projekten erstellt das Energieteam energiepolitische Arbeitsprogramme und sorgt für die Koordinierung, Umsetzung und Kontrolle der einzelnen Projekte.
sk
Der wegen eines Gemeindebrief-Artikels in die Kritik geratene Pastor Marcus Piehl und der Kirchenvorstand der evangelischen St.-Johannis-Gemeinde in Nordstemmen bei Hildesheim sehen keine Basis für eine weitere Zusammenarbeit. Das geht aus einer Meldung des evangelischen Pressedienstes hervor.
In einer rund dreistündigen Gemeindeversammlung vor rund 200 Gemeindemitgliedern erläuterte der Kirchenvorstand einen Anfang Juli gefassten Beschluss, der Piehl den Wechsel auf eine andere Stelle nahelegt. Der Pastor, dessen Äußerungen über homosexuelle und geschlechtsdiverse Menschen für Irritationen gesorgt hatten, verteidigte sich mit den Worten: er stehe auf biblischem Fundament, und das werde weiter sein Fundament sein. Gleichzeitig kündigte er an, die Gemeinde zu verlassen. Einen Zeitpunkt dafür nannte er nicht.
Wie bei der Versammlung deutlich wurde, hatte die Debatte bereits zu einer Spaltung der Gemeinde geführt. Der ehemalige Regionalbischof Eckhard Gorka, der dem Prozess beratend zur Seite gestanden hatte, betonte, ein Pastor dürfe nicht nur Pastor seiner Freunde sein. Er müsse ein Gegenüber für alle Gemeindemitglieder sein.
sk
Im Raum Hannover wird es zumindest in den nächsten zwei Jahren kein neues Bürgerradio geben. Das hat die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt (NLM) mit 16 von 31 anwesenden Mitgliedern beschlossen. Wie die Anstalt mitteilt, stimmten 13 Mitglieder dagegen und es gab zwei Enthaltungen. Damit wird Hannover als Verbreitungsgebiet für Bürgerfunk gestrichen. Als Grund dafür nannte NLM-Direktor Christian Krebs die finanzielle Situation der Medienanstalt.
Die Entscheidung soll im Jahr 2023 überprüft werden, sagte die Versammlungsvorsitzende Elisabeth Harries - die Streichung sei deshalb keine endgültige Absage an ein neues Bürgerradio in Hannover.
Zu Beginn des Bürgerfunks in Niedersachsen war radio flora der Sender für Hannover und Region. Flora verlor jedoch 2009 die Lizenz, die an Radio Leinehertz 106,5 überging. Die NLM widerrief die Sendelizenz im März 2019 wegen Missständen in der Buchhaltung und bei der Verwendung öffentlicher Fördergelder. Seitdem gibt es in Hannover keinen Bürgerfunk mehr, in der Zwischenzeit haben sich aber verschiedene Gruppen gebildet, die sich um eine Sendelizenz bewerben wollen, darunter der Verein leibniz.fm.
fx
Der Bus-Ersatzverkehr auf der Weserbahn zwischen Hessisch Oldendorf und Löhne/Bünde wird bis voraussichtlich Mitte August verlängert. Das teilt die NordWestBahn mit: Die Instanzsetzungsarbeiten nach einem Blitzeinschlag in ein örtliches Stellwerk dauern demnach länger als erwartet.
Bis einschließlich dem nächsten Donnerstag, dem 22. Juli, laufe der bisherige Schienenersatzverkehr weiter. Für Hildesheim ergeben sich damit keine Änderungen bei den Abfahrten oder Ankünften. Ab dem 23. Juli solle ein anderes Konzept gelten, an dem aber noch gearbeitet werde. Sobald es fertig ist, werde die NordWestBahn umgehend darüber informieren.
fx
Im Wahlkampf um das Amt des Hildesheimer Oberbürgermeisters gibt es einen weiteren Kandidaten: Orhan Kara gab heute bekannt, dass er die nötige Zahl an Unterschriften eingereicht und vom Wahlamt seine Zulassung bekommen hat.
Er ist damit neben Hamun Hirbod von der PARTEI, Amtsinhaber Dr. Ingo Meyer (parteilos, von der SPD unterstützt), CDU-Ratsherr Dennis Münter und Jan Thul für die Linke der fünfte offizielle Kandidat. Kara war früher bei der Linkspartei und für diese als OB-Kandidat im Gespräch, er trat aber vor rund sechs Wochen im Streit aus der Partei aus und tritt nun parteilos an.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...