Der Landkreis hat für die nächsten Tage neue Pop Up-Impftermine bekannt gegeben. Dabei können sich Interessierte spontan impfen lassen, wenn sie einen gültigen Ausweis mitbringen und - sofern vorhanden - ihr Impfbuch. Angeboten werden alle verfügbaren Impfstoffe, also Johnson&Johnson, BioNTech, Moderna und AstraZeneca.
Die Termine:
Mittwoch, 18. August
11 - 18 Uhr: Hildesheim, Jakobi-Kirche
Donnerstag, 19. August
11 - 18 Uhr: Hildesheim, Citybeach
Freitag, 20. August
12 - 18 Uhr: Sarstedt, REWE-Parkplatz (Vossstraße)
Samstag, 21. August
10 - 16 Uhr: Sarstedt, REWE-Parkplatz (Moorberg)
11 - 18 Uhr: Hildesheim, Hauptbahnhof
Neben diesen Terminen ist es auch weiterhin möglich, sich spontan und ohne Anmeldung in den Impfzentren Alfeld und Hildesheim impfen zu lassen, so der Kreis. Auch hier würden alle verfügbaren Impfstoffe angeboten.
fx
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Betrugsmasche über WhatsApp. Es sei eine ähnliche Masche wie der bekannte Enkeltrick über das Telefon, heißt es in einer Mitteilung. Die Betrüger kontaktierten Menschen via WhatsApp und gäben sich als deren Kind aus. Sie hätten eine neue Nummer, weil ihr Handy kaputt sei, und bräuchten dringend Geld, um eine Rechnung per Echtzeitüberweisung zu begleichen.
Wenn der erste Kontakt gut funktioniere, würden die Betrüger meist um weitere Überweisungen in Echtzeit bitten, etwa mit der Begründung, dass mit dem "neuen Handy" noch keine Banküberweisungen möglich seien. Sie versprächen dann, das Geld schnellstmöglich zurückzuzahlen.
Die Verbraucherzentrale rät bei Nachrichten von fremden Nummern grundsätzlich zu Vorsicht. Gebe sich der Absender als Verwandter aus und bitte um Geld, sollte man keinesfalls leichtfertig darauf eingehen. Um den Betrugsversuch zu entlarven, reiche meist schon ein Anruf. Opfer des Betrugs sollten unbedingt persönlich Anzeige bei der Polizei erstatten: Nur so sei eine Strafverfolgung möglich. Außerdem sollten Betroffene versuchen, eine Rückbuchung über das Geldinstitut zu veranlassen.
fx
Nach seinem Ausfall letztes Jahr soll am 3. September der 5. Hildesheimer Firmenlauf stattfinden. Das teilen Lars Becker und Holger Gröbitz vom Organisationsteam mit. Man wolle auch angesichts der derzeitigen Lage eine Aktivität in Gemeinschaft anbieten, und die Strecken für den Lauf seien reizvoll gelegen und gut zu bewältigen. Nach dem Lauf biete sich die Möglichkeit, mit Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten am JoBeach einige schöne Stunden zu verbringen.
Es gebe natürlich ein mit dem Gesundheitsamt abgestimmtes Hygienekonzept und weitere zusätzliche Regeln - so seien etwa dieses Jahr maximal 975 TeilnehmerInnen möglich und damit weniger als die Hälfte verglichen mit 2019. Auch sei dieses Jahr kein Publikum zugelassen, weil es auch am JoBeach eine Begrenzung der Personenzahl gebe. Wer diesen betrete, müsse zudem einen negativen Corona-Schnelltest, eine vollständige Impfung oder Genesung nachweisen - ein Schnelltest könne auch vor Ort gemacht werden.
Die Startgebühren betragen pro Person 20 Euro, Anmeldungen sind bis zum Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl möglich - spätestens bis zum 25. August. Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheimer-firmenlauf.de.
fx
Die Zahl der bekannten infektiösen Corona-Fälle im Landkreis Hildesheim ist zum heutigen Tag stark an gestiegen. Das geht aus der jüngsten Statistik des Kreis-Gesundheitsamts hervor. Es seien an einem Tag 23 Neuinfektionen gemeldet worden, fast doppelt so viele wie am Tag zuvor, und die Gesamtzahl der bekannten Fälle liege nun bei 76. Vor einem Monat lag der Wert noch bei etwa 30.
Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg damit auf nun 19,6. Schwerpunkt ist Hildesheim mit 45 bekannten Fällen.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat gegen eine Frau ein Strafverfahren eingeleitet, weil sie in einem sozialen Netzwerk mehrere Beamte beleidigt hatte. Laut Bericht geschah dies am letzten Donnerstag auf Instagram. Sie kommentierte diverse Bilder der so genannten "Community Policer" der Inspektion Hildesheim und nutzte dabei Äußerungen wie etwa "Hurensöhne" oder "Haufen Scheiße". Außerdem stellte sie auf ihrem
eigenen Instagram-Konto Fotos ein, die Gewalt gegen die Polizei verherrlichen. Ob dies strafbar ist, werde gegenwärtig geprüft, hieß es.
Polizei-Pressesprecher Jan Makowski sagte dazu, das Internet sei kein rechtsfreier Raum. Die Instagram-Kanäle der Polizei Hildesheim dienten der Information und beinhalteten die Möglichkeit, Fragen z.B. zum Polizeiberuf oder zu Einsätzen zu stellen. Die Community-Policer betreuten
die Kanäle neben ihren eigentlichen Tätigkeiten, und Beleidigungen oder Bedrohungen würden nicht hingenommen und konsequent verfolgt.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...