In Hannover geht der Streit um den geplanten Einbau eines so genannten "Reformationsfensters" in die Marktkirche weiter. Die Gegner dieses Vorhabens haben sich nun zu einem Verein mit dem Namen „Initiative für die Bewahrung und Gestaltung der Marktkirche“ zusammengeschlossen, teilen sie im Internet mit. Sie haben dort eine Petition gestartet, in der sie die Kirchen-Verantwortlichen zu einem "konstruktiven Dialog" auffordern.
Das 12 Meter hohe Buntglasfenster im Wert von etwa 150.000 Euro, das von Altkanzler Gerhard Schröder gestiftet wird, ist inzwischen fertiggestellt. Es zeigt eine große weiße Figur, die den Reformator Martin Luther darstellen soll, sowie viele andere Motive mit Bezug auf die Reformation. Kontrovers diskutiert werden vor allem fünf große schwarze Fliegen, die für das Böse und die Vergänglichkeit stehen.
Ob das Fenster eingebaut werden darf, entscheidet voraussichtlich nach den Sommerferien das Oberlandesgericht in Celle, weil der Architekten-Erbe Georg Bissen Beschwerde eingelegt hatte. Sein Stiefvater Dieter Oesterlen hatte die im Krieg zerstörte Marktkirche wiederaufgebaut und neu gestaltet, und Bissen hält die Urheberrechte daran. In erster Instanz hatte das Landgericht Hannover im Januar den Einbau erlaubt und so einen Beschluss des Kirchenvorstands bestätigt.
fx
Aktualisiert 16:30 Uhr*
Beim Absturz eines Tragschraubers am Hildesheimer Flugplatz sind heute Mittag zwei Menschen ums Leben gekommen. Der Polizei zufolge verlor das Fluggerät offenbar beim Landeanflug in rund 50 Meter Höhe Teile und stürzte daraufhin ab. An Bord waren ein 60 Jahre alter Hildesheimer und ein 53-Jähriger aus Oldendorf.
Genauere Informationen zum Hergang gibt es noch nicht. Das Gelände ist weiträumig abgesperrt, und neben der Polizei sind auch Experten des Luftfahrt-Bundesamts aus Braunschweig vor Ort.
fx
*Erste Aktualisierung: Korrigierte Angaben zum Absturz. Zweite Aktualisierung: Alter und Wohnort der zwei Männer.
Die Stadt Hildesheim hat die Ergebnisse der Wahl zum neuen, 4. Behinderten- und Inklusionsbeirat bekannt gegeben. Auf die neun gewählten Plätze hatten sich demnach 15 Kandidatinnen und Kandidaten beworben. Acht der gewählten Mitglieder haben eine anerkannte Schwerbehinderung, das neunte Mitglied ist rechtliche Betreuerin zweier schwerbehinderter Menschen.
Gewählt wurden Kerstin Angermann, Jörg Apel, Mohsen Arki, Tan Caglar, Karin Münter, Monika Nieft, Birgit Roeger, Marion Tiede und Charlotte Zach. Stellvertretungen sind Sedat Baycan, Eugen Biniasz-Schreen, Christian Dietze, Ortwin Eilers, Wilfried Feise und Angelika Wesener.
Die Geschäftsführerin des Beirats, Ulrike Dammann, betonte dass Inklusion ein Querschnittsthema sei, das alle Lebensbereiche betreffe. Gleichberechtigung und selbstbestimmte Teilhabe an Wohnen, Mobilität, Arbeit, Freizeit und Bildung seien wichtige Eckpunkte einer gelingenden Inklusion. Der Behinderten- und Inklusionsbeirat trete dementsprechend für die Interessen aller Menschen mit Behinderung ein. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit sei die Beratung und Unterstützung politischer Gremien und der Verwaltung der Stadt Hildesheim, aber auch mit in der Behindertenarbeit tätigen Vereinen, Verbänden und Organisationen sowie den Selbsthilfegruppen sei der Beirat in regem Austausch und werde oft um seine Expertise gebeten.
fx
Der Hildesheimer Polizeichef Michael Weiner hat das häufig aggressive und respektlose Verhalten gegenüber Einsatzkräften nach übermäßigem Alkohol- und Drogenkonsum beklagt. Er sei darüber schockiert und habe großen Respekt vor seinen Kolleginnen und Kollegen, sagte er, nachdem er in der Nacht auf den letzten Samstag den Einsatz- und Streifendienst persönlich begleitet hatte. Es habe dabei eine Vielzahl an schwierigen und herausfordernden Sachverhalten mit zum Teil enthemmten Tatbeteiligten gegeben, die aber mit einem deeskalierenden sowie konsequenten Vorgehen im Einzelfall professionell und beweissicher abgearbeitet wurden.
Zwischen Freitagnacht und Montagmorgen habe man in Stadt und Landkreis über 20 Einsätze registriert, die überwiegend in Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol standen. So kam es etwa in der Osterstraße zunächst zu einem Streit, weil mehrere Personen in einer Kneipe keinen Mund-Nase-Schutz aufsetzen wollten. Zwei betrunkene Männer schlugen dann gemeinsam auf einen Mitarbeiter der Kneipe ein. Als die Polizei den Vorfall aufnahm, machte einer der Beschuldigten Aufnahmen von den eingesetzten BeamtInnen. Als diese versuchten das zu unterbunden, schlug der Beschuldigte um sich und verletzte eine Beamtin leicht.
Weitere Vorfälle im Hildesheimer Stadtgebiet waren u.a. Schlägereien in der Greifswalder Straße und Alfelder Straße, die Suche nach einem Betrunkenen, der aus einem Krankenhaus verschwand, alkoholisierte Fahrten auf E-Scootern oder die Belästigung von Passsanten und Kindern auf dem Andreasplatz durch einen wiederum betrunkenen Mann.
fx
Der vor etwa zwei Wochen eingerichtete Busersatzverkehr auf der Weserbahn zwischen Hessisch Oldendorf und Löhne / Bünde wird bis einschließlich dem 15. August fortgesetzt. Das teilt die NordWestBahn mit. Hintergrund seien sowohl die weiter laufenden Instandsetzungsarbeiten in einem Stellwerk bei Rinteln, in das ein Blitz eingeschlagen war, und auch Gleisbauarbeiten.
Bis einschließlich diesen Sonntag bleibe deshalb der bisherige Schienenersatzverkehr unverändert bestehen, bei dem die Züge der Weserbahn zwischen Hildesheim und Hessisch Oldendorf planmäßig fahren und der Rest der Strecke mit Bussen bedient wird. Von Montag an gelte dann bis Mitte August ein leicht verändertes Konzept - diese Änderungen beziehen sich aber wiederum nur auf den Abschnitt mit dem Busersatzverkehr, Hildesheim wird weiter planmäßig angefahren.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...