Im Wahlkampf um das Amt des Hildesheimer Oberbürgermeisters gibt es einen weiteren Kandidaten: Orhan Kara gab heute bekannt, dass er die nötige Zahl an Unterschriften eingereicht und vom Wahlamt seine Zulassung bekommen hat.
Er ist damit neben Hamun Hirbod von der PARTEI, Amtsinhaber Dr. Ingo Meyer (parteilos, von der SPD unterstützt), CDU-Ratsherr Dennis Münter und Jan Thul für die Linke der fünfte offizielle Kandidat. Kara war früher bei der Linkspartei und für diese als OB-Kandidat im Gespräch, er trat aber vor rund sechs Wochen im Streit aus der Partei aus und tritt nun parteilos an.
fx
Am kommenden Montag beginnen in Hannover neue Sanierungsarbeiten an Eisenbahnanlagen. Wie die Bahn mitteilt, werden bis Mitte September am Hannover Hauptbahnhof rund 600 Meter Gleise und 12 Weichen erneuert, zwischen Hbf und Karl-Wiechert-Allee rund fünf Kilometer Gleise, und nahe des Pferdeturms fast zwei Kilometer Gleise. Dies führe zu einigen Änderungen sowohl im Regional- als auch Fernverkehr.
Mit Blick auf die Region Hildesheim wird etwa die S-Bahn-Linie 3 ab dem Abend des 23. Juli bis zum 30. August von Hildesheim über Lehrte bis Celle fahren und zurück. Von Lehrte nach Hannover fahren als Ersatz dann Busse, und im Stundentakt die Linie 7. Die S-Bahn-Linie 4 wird an einzelnen späten Abenden zwischen Hildesheim und Sarstedt ebenfalls durch Busse ersetzt.
Der Fahrplan auf bahn.de ist laut Bahn komplett aktualisiert, Reisenden wird empfohlen sich dort frühzeitig zu informieren.
Der Metronom (RE 2 Göttingen-Hannover-Uelzen) ist von den Bauarbeiten nicht betroffen, der erixx (RE 10 Hannover-Bad Harzburg) offenbar auch nicht - falls hier noch anderslautende Informationen kommen, werden sie hier ergänzt.
fx
In der Steingrube in der Hildesheimer Oststadt darf künftig nur noch bis 21 Uhr laut Musik gehört werden. Das hat der Stadtrat beschlossen. Dies ist Teil einer Satzung, die vorsieht das auch die Parcouranlage, das Spiel-und Rollfeld, das Streetballfeld, das Fitnessfeld sowie der Bouleplatz nur bis 21 Uhr genutzt werden dürfen. Hintergrund sind wiederholte Beschwerden aus der Anwohnerschaft über Lärm bis teils tief in die Nacht.
Der Entscheidung ging eine Diskussion voraus, in der über das Für und Wider solcher Vorschriften gesprochen wurde. CDU-Ratsherr Dennis Münter sagte, die Anwohnerschaft trage sehr viel mit, wolle aber nachts auch schlafen können, und zog einen Vergleich zu Großveranstaltungen. Für Dinge, die keinen Lärm machen, bleibe der Park jederzeit nutzbar.
Ulrich Räbiger von den Grünen sagte, seine Fraktion stimme mit einem eher weinenden Auge zu: Jugendliche bräuchten schließlich Orte, um sich zu treffen, und das auch abends. Es sei aber inzwischen so, dass sich auch sonst sehr aufgeschlossene AnwohnerInnen über manchen Lärm beschwerten.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, auch ihm tue es weh, dass nach der Sanierung der Steingrube jetzt solche Einschränkungen kommen. Das Problem sei nicht zur Zufriedenheit aller Seiten lösbar. Der Stadtordnungsdienst beschäftige sich sehr intensiv mit der Steingrube. Die beschlossene Regelung gebe ihm und der Polizei eine Rechtsgrundlage, um bei Bedarf einzuschreiten - und es bestehe ja vielleicht auch die Möglichkeit, diese Vorgaben zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu ändern.
fx
Das Theater für Niedersachsen geht mit dem kommenden Montag in seine Sommerpause. Wie das Haus mitteilt, startet die nächste Spielzeit dann am 4. und 5. September mit den Soireen von „Kinky Boots – ziemlich scharfe Stiefel“ und „Unter der Drachenwand“. Außerdem gibt es am 5. September auch ein Open-Air-Konzert der tfn-Philharmonie auf dem Domhof.
Karten für alle Vorstellungen im September und Oktober gibt es ab dem 23. August im Service Center an der Theaterstraße, unter der Telefonnummer 0 51 21 - 1693 1693 sowie im Internet unter www.mein-theater.live.
In der Pausenzeit bietet das Theater ein "Spielzeit-Quiz" an: Ab Dienstag bis zum 30. August bestehe die Möglichkeit, am Hauptportal hinter den fünf Eingängen Requisiten, Kostüme und Bühnenbildteile aus Produktionen der Spielzeit 2021/22 zu erraten. An den Türen stünden dazu insgesamt zehn Fragen. Wer diese richtig beantworte, könne Tickets gewinnen.
fx
Der Landkreis Hildesheim beteiligt sich mit seinen Impfzentren in Hildesheim und Alfeld an einer Sonderimpfaktion des Landes, die sich gezielt an Kinder und Jugendliche im Alter ab 12 Jahren richtet. Diese Aktion findet am kommenden Sonntag (17. Juli) statt und erfordert eine Anmeldung über die Impfportal-Hotline des Landes unter der Nummer 0800 - 99 88 665. Verimpft wird BioNTech, anmelden können sich auch Menschen die nicht über die Postleitzahl einem der beiden Impfzentren zugeordnet sind. Kinder und Jugendliche müssen laut Kreis von einem Erziehungsberechtigten zum Termin begleitet werden - andere Familienangehörige wie z.B. Großeltern könnten dies nicht übernehmen.
Außerdem gibt es bereits am Samstag ein offenes Impfangebot im Impfzentrum Hildesheim. Von 8:30 bis 12:30 Uhr sowie 13:30 bis 17:30 Uhr seien Spontanbesuche möglich - Interessierte sollten dabei etwas Wartezeit mit einplanen, so der Kreis. Für diese Aktion stünden im begrenztem Umfang die Vakzine von AstraZeneca, BioNTech und Johnson & Johnson zur Verfügung.
Um die Impfangebote niedrigschwelliger zu machen, laufen beim Kreis darüber hinaus Planungen für offene Impfaktionen vor Ort mit den Kreiskommunen und auch caritativen Einrichtungen und Hochschulen. Man versuche mit Partnern zusammen alles, um die Impfquote zu erhöhen, sagte die Erste Kreisrätin Evelin Wißmann. Ein vollständiger Impfschutz sei besonders in Anbetracht der fortschreitenden Delta-Variante wichtig, um sich und andere zu schützen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...