Der Deutsche Wetterdienst hat heute für annähernd ganz Deutschland eine Warnung vor Sturmböen aus Richtung Südwesten herausgegeben. Für den Kreis Hildesheim werden dabei Geschwindigkeiten bis 85 km/h vorhergesagt, entsprechend der Windstärke 9 nach der Beaufort-Skala. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen könnten sogar 100 km/h erreicht werden, was der Windstärke 10 entspricht. Die Warnung gilt zunächst bis heute 21 Uhr.
fx
Das Hildesheimer Helios Klinikum bietet seit heute auch Corona-Schnelltests sowie PCR-Tests an. Die Schnelltests seien kostenlos, und sollten sie positiv ausfallen könne auch gleich ein dann ebenso kostenloser PCR-Test gemacht werden, heißt es in einer Mitteilung des Krankenhauses. Wer etwa im Vorfeld einer Reise einen PCR-Test brauche, müsse diesen bezahlen.
Die Anmeldung zu einem Testtermin erfolge über die Homepage www.helios-gesundheit.de/hildesheim. Alternativ könne direkt am Krankenhaus ein QR-Code per Smartphone eingescannt werden. Somit sei der gesamte Ablauf bis zum Testergebnis digital und erfülle alle gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz.
Das neue Testzentrum im Parkhaus neben dem Haupteingang sei bis zum 16. Mai werktags von 7 bis 15 Uhr geöffnet, und ab dem 17. Mai werktags von 7 bis 11 sowie von 14 bis 18 Uhr. Samstags sei das Testzentrum von 10 bis 16 Uhr geöffnet, sonntags von 12 bis 16 Uhr. Es könne zu Fuß oder auch als "Drive-In" genutzt werden.
Für Unternehmen biete man inzwischen - in Kooperation mit der PH Care Group - Tests durch mobile Teams an, hieß es weiter. Auch hier bestehe die Möglichkeit, im Falle eines positiven Schnelltests direkt einen PCR-Test anzuschließen.
fx
Im Nachgang der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025 soll einmal im Jahr ein "KulturErlebnisTag" ausgerichtet werden. Damit wollen die Kommunen im Landkreis Hildesheim die hervorragende Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis in der Bewerbungsphase fortsetzen, schreibt Algermissens Bürgermeister Wolfgang Moegerle in einem abgestimmten Positionspapier. Dieser "Schatz an Gemeinsamkeiten" dürfe nicht aufgegeben, sondern sollte als "beachtliches Fundament für eine gute Weiterentwicklung unserer Kultur" genutzt werden. Eine sichere Basis für die weitere Zusammenarbeit könne und sollte eine weitere interkommunale Vereinbarung sein.
Die festen jährlichen Termine des KulturErlebnisTags sollen einen sichtbaren und vor Ort erlebbaren Rahmen setzen und den Kulturschaffenden im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne geben. Alle drei Jahre, beginnend 2024, soll darüber hinaus ein Festival namens „Summer in the province“ einen überregionalen Akzent setzen und national wie auch international für die Bekanntheit der Region werben. Darüber hinaus sei jede Menge Raum für individuelle Aktivitäten und Aktionen in allen Kommunen, heißt es im Positionspapier.
Der Landkreis will den ersten KulturErlebnisTag im Rahmen des Förderprogramms „Kultursommer 2021“ der Kulturstiftung des Bundes beantragen und nach Möglichkeit in Zusammenarbeit mit den Kommunen, den kulturellen Netzwerken und dem Projektbüro der Stadt Hildesheim umsetzen.
fx
Das Braunschweiger Unternehmen Corat Therapeutics hält es für möglich, dass für das selbst entwickelte Corona-Medikament Cor-101 noch dieses Jahr eine Notfallzulassung beantragt werden könnte. Das sagte der wissenschaftliche Leiter André Frenzel. Das Medikament soll besonders Menschen mit einer moderaten bis schweren Corona-Erkrankung helfen.
Die bereits zum Jahresanfang angekündigte Testphase an Patienten in einigen ausgewählten Krankenhäusern habe inzwischen begonnen, im Sommer sollen Ergebnisse vorliegen. In der Frage der Finanzierung hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) inzwischen erklärt, dass die Entwicklung des Medikaments künftig vom Bund gefördert werden soll, das Land Niedersachsen und Investoren seien bereits beteiligt. Im Frühjahr war bekannt geworden, dass das Unternehmen auch ein Übernahmeangebot aus China erhalten hatte.
fx
Die Polizei hat gestern an der Straße Am Kreuzfeld in Höhe Mendelsohnstraße stadtauswärts Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Wie gemeldet wird, wurden dabei zwischen 14:15 Uhr und 16:05 Uhr 20 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die meisten dieser Verstöße zogen ein Verwarngeld nach sich, in drei Fällen wurden Anzeigen wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit erstattet - diese drei Fahrzeugführer müssen ein Bußgeld zahlen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...