Immer mehr Kinder und Jugendliche in Niedersachsen sind in psychotherapeutischer Behandlung. Wie die Barmer Ersatzkasse mitteilt, hat sich die Zahl junger Patientinnen und Patienten in den letzten elf Jahren fast verdoppelt: So hätten im Jahr 2019 rund 72.900 Kinder und Jugendliche psychotherapeutische Hilfe benötigt und damit 90 Prozent mehr als noch im Jahr 2009. Die Landesgeschäftsführerin Heike Sander sagte, die Corona-Pandemie und ihre Folgen dürften die Situation noch verschärfen.
Bei psychischen Problemen sei es wichtig, auf Alarmsignale zu achten. Zeitnahe Hilfe und Prävention könnten viel dazu beitragen, dass solche Probleme erst gar nicht entstehen oder sich verstetigen und zu einer psychischen Erkrankung führen, so Sander. Gleichwohl sei eine Therapie nicht immer vermeidbar. Die Betroffenen dürften von einer Psychotherapie keine Wunder erwarten - je früher die Kinder und Jugendlichen aber professionelle Hilfe bekämen, desto größer sei die Chance auf einen weniger schweren Verlauf.
fx
In der Nacht auf Montag sind unbekannte Täter in ein Bekleidungsgeschäft in der Bernwardstraße eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dort gegen 3 Uhr eine Glasschiebetür gewaltsam geöffnet. Scheinbar wurde aber nichts gestohlen. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das Land Niedersachsen will mit einem großen Festakt und einem Weltrekordversuch am 1. November sein 75-jähriges Bestehen feiern. Das sagte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) heute in Hannover. Man wolle gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zurück, vor allem aber auch nach vorne blicken. Gefeiert werden könne jedoch nur in dem Maße, wie die Pandemielage im Herbst es zulasse. Der Gesundheitsschutz werde auf jeden Fall Vorrang haben.
Für den Festakt sollen rund 2.500 Gäste aus dem In- und Ausland ins Kongresszentrum geladen werden. Parallel dazu solle es ein internationales Symposium sowie einen Schülerworkshop geben. Schon drei Wochen zuvor soll in Hannover der "Tag der Niedersachsen" gefeiert werden.
Als besonderes Ereignis plane die Landesregierung einen Weltrekord-Versuch, so Weil: Bürgerinnen und Bürger sollen gemeinsam die längste digitale Menschenkette der Welt bilden und damit den bisherigen Rekord aus Indien mit rund 20.000 Menschen übertreffen. Botschafter für diese Aktion sind die Fußball-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus-Webb und der ostfriesische Landwirt und Internet-Star Keno Veith.
Das Land Niedersachsen wurde am 1. November 1946 auf Anordnung der britischen Militärregierung aus der Provinz Hannover sowie den Ländern Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe gegründet.
fx
Die Bundesagentur für Arbeit hat eine neue Internetseite geschaltet, die vor allem Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz helfen soll. Darin werden alle wichtigen Informationen und Angebote gebündelt, teilt die Hildesheimer Agentur mit. Darunter seien etwa ein Programm namens "Check U", um Berufe zu erkunden, Möglichkeiten für persönliche Gespräch etwa per Video oder auch eine Jobbörse mit mehr als 100.000 freien Ausbildungsplätzen. Die Seite hat die Adresse www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen.
Wie die Agentur Hildesheim weiterhin mitteilt, gibt es auch eine spezifisch niedersächsische Seite mit regionalen Angeboten unter buendnis-duale-berufsausbildung.de.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht nach einem Fahrradunfall auf der Dammstraße gestern morgen einen der Beteiligten oder auch Augenzeugen. Laut Bericht wurde ein 17-Jähriger auf dem Weg in Richtung Schuhstraße von einem anderen Mann überholt. Dabei berührten sich die Lenker und beide kamen zu Fall. Der Überholende erkundigte sich, ob beim 17-Jährigen alles in Ordnung sei, und fuhr dann weiter, nachdem dieser das bejahte. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass der Jugendliche leichte Verletzungen hatte und sein Fahrrad beschädigt war.
Der andere Mann soll dunkle Haare, einen Mittelscheitel und einen grauen Bart haben. Sein Fahrrad war grau und offenbar schon älter. Dieser Mann - und mögliche andere Zeugen des Unfalls - werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...