Rund 200 Beschäftigte des Öffentlichen Diensts haben heute Mittag auf dem Hildesheimer Marktplatz demonstriert. Der Protest war Teil einer bundesweiten Aktion der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vor der dritten Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst. Sie fordert für die 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen unter anderem eine Anhebung der Einkommen um 4, 8 Prozent, mindestens aber 150 Euro pro Monat, bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, sowie 100 Euro mehr im Monat für Azubis und Praktikant*innen.
Auf dem Marktplatz traten verschiedene SprecherInnen auf. Sie beschrieben unter anderem die wegen Corona sehr angespannte Lage beim Gesundheitsamt, oder auch die Tatsache, dass in vielen Bereichen Stellen selbst nach mehrfacher Ausschreibung nicht besetzt werden könnten - dies müsse für die Arbeitgeber ein Signal sein, dass die Arbeit im Öffentlichen Dienst attraktiver gemacht werden müsse.
Die dritte Verhandlungsrunde beginnt nächste Woche Donnerstag in Potsdam.
fx
Das vor acht Monaten eröffnete Welcome Center Region Hildesheim wird zum 1. Januar bei der Stadt Hildesheim angesiedelt und zugleich neu strukturiert. Wie die Stadt mitteilt, wird es beim Beteiligungsmanagement eingegliedert und personell erweitert. Die Leitung hat dann Svenja Kreutzkam, die das Center mit aufgebaut und bis zu seiner Eröffnung geführt hatte.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Änderung werde insbesondere vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie notwendig. Es habe sich abgezeichnet, dass die für das Ende des Förderzeitraums nach zwei Jahren vorgesehene finanzielle Beteiligung von Sponsoren und Unternehmen wegen der Pandemie geringer ausfallen wird als gedacht. Thematisch ändere sich der Schwerpunkt für das Zentrum vom Marketing und Tourismus hin zu den Bereichen Wirtschaftsförderung und -struktur. Auf dieser Grundlage sei auch bereits ein neuer Förderantrag auf Landesebene gestellt worden - und die Rückmeldungen auf die Planungen seien bisher durchweg positiv.
fx
Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn kommt es an diesem Freitag zu Veränderungen bei der Lammetalbahn nach Bodenburg und auch der Weserbahn zwischen Hildesheim und Elze. Wie die NordWestBahn als Betreiberin mitteilt, verschieben sich bei der Lammetalbahn zwischen 6 und 18 Uhr in Richtung Bodenburg in den geraden Stunden die Abfahrts- und Ankunftszeiten, und in den ungeraden Stunden werden Busse als Schienenersatzverkehr eingesetzt.
In Gegenrichtung Hildesheim ist es umgekehrt: Hier fahren Busse in den geraden Stunden.
Um die Verbindungen aufrecht zu erhalten, werden entsprechend auch die Zeiten zwischen Hildesheim und Elze auf der Weserbahn angepasst.
Die genauen Zeiten finden Sie auf der Internetseite der NordWestBahn.
(Direktlink: Die Ersatzfahrpläne der Lammetalbahn und der Weserbahn)
fx
An drei Schulen im Kreisgebiet ist jeweils ein weiterer Coronafall in der Schülerschaft gemeldet worden. Wie der Kreis gestern mitteilte, gehen deshalb an der Molitoris-Schule in Harsum 22 Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrkraft; am Hildesheimer Josephinum 45 Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte, und an der Friedrich-List-Schule 28 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte in häusliche Quarantäne.
fx
Die Gewerkschaft ver.di hat für morgen erneut Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt. Auch in Stadt und Landkreis Hildesheim soll an diesem Tag die Arbeit niedergelegt werden. Betroffen sind Stadt- und Kreisverwaltung, kommunale Kitas, die Sparkasse Hildesheim Lehrte Pattensen und die Straßenmeistereien.
Nach einem Demonstrationszug, der um 10 Uhr auf dem Platz An der Lilie startet, wird es um 10:45 Uhr eine Kundgebung auf dem Rathausmarkt geben. Wegen der Streikbeteiligung ist am Donnerstag im Landkreis die Führerscheinstelle geschlossen. Auch in den Landkreiskommunen ist mit Streiks im Öffentlichen Dienst zu rechnen.
sk
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...