Auf dem Niedersachsenstag der Jungen Union in Hildesheim haben gestern auch Armin Laschet und Friedrich Merz gesprochen - beide streben den Bundesvorsitz der CDU an, über den im Dezember entschieden wird. Beobachtern zufolge sprach Merz stärker außenpolitisch über Deutschlands Rolle in der Welt, Laschet hielt dagegen eine Rede aus der Position als Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Beide Politiker erhielten von ihrem Publikum etwa gleich viel Applaus.
Ein weiterer Redner war Niedersachsens CDU-Chef und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann. Er warnt die Anwesenden davor, sich auf den derzeit guten Umfragewerten für die Partei auszuruhen. Man müsse Antworten auf die Fragen der Zukunft finden, etwa in der Mobilität, Landwirtschaft und Tierschutz oder auch der Pflege. Althusmann warnte zudem vor einer rot-grünen Landesregierung nach der nächsten Wahl - das Modell, dass SPD-Ministerpräsident Stephan Weil vor kurzem als seine Wunschvorstellung bezeichnet hatte.
fx
Die Bugenhagenstraße in der Hildesheimer Nordstadt wird ab diesem Montag bis auf Weiteres voll gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, wird dort ein Mischwasserkanal neu gebaut und angeschlossen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag im Kreuzungsbereich zur Martin-Luther-Straße, die SEHi bittet um Beachtung der aufgestellten Umleitungsregelungen und Verkehrszeichen.
fx
Am Freitagmittag sind Polizei und Feuerwehr zur B6 bei Hasede gerufen worden: Dort lief ein Kakadu herum, der immer wieder die Fahrbahn betrat. Die Freiwillige Feuerwehr Asel konnte den Sittich schließlich einfangen. Da das Tierheim keine Vögel aufnimmt, fand er dann eine vorübergehende Bleibe beim einem Geschäft für Züchterbedarf in Asel. Der Tierhalter konnte bisher noch nicht ausfindig gemacht werden - Hinweise nimmt die Polizei Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
fx
Nachdem ein Betreuer im Hort Diekholzen positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden ist, hat der Landkreis jetzt die relevanten Kontakte ermittelt: Neben dem Betreuer sind nun 37 Kinder und vier ErzieherInnen in häuslicher Quarantäne. Der Hort ist geschlossen.
fx
Bei einem Fahrzeugbrand in Heinde hat die Feuerwehr heute Mittag knapp verhindert, dass ein benachbartes Haus Feuer fängt. Laut Bericht stand gegen 12:40 im Lönsweg ein Mercedes in einer Garagenzufahrt in Flammen. Hitze und Ruß schlugen gegen die angrenzende Gebäudewand, ein Fenster platzte. Die Freiwillige Feuerwehr konnte jedoch eine weitere Ausbreitung verhindern, so dass am Haus und an der Garage insgesamt nur geringe Schäden entstanden.
Die beiden 75 und 77 Jahre alten Bewohner des Hauses wurden durch Rauchgase leicht verletzt und vorsorglich in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. Der Mercedes allerdings brannte komplett aus, der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Wie das Feuer entstand ist unklar, vermutet wird ein technischer Defekt.
Insgesamt waren rund 50 ehrenamtliche Helfer der Freiwilligen Feuerwehren aus Heinde, Lechstedt, Listringen, Bad Salzdetfurth, Bodenburg und der Feuerwehrtechnischen Zentrale Groß Düngen im Einsatz. Während der Löscharbeiten war die Ortsdurchfahrt Heinde vorübergehend für den Verkehr gesperrt.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...