Hildesheimer Händler erhalten Unterstützung von Kommunen und Unternehmer aus Niedersachsen bei der Kritik an den jüngsten Klagen der Gewerkschaft ver.di gegen Sonntagsöffnungen von Läden in Hildesheim und Oldenburg. Es gäbe keine Gewinner, wenn geklagt wird, sagte der Sprecher des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Thorsten Bullerdiek. Die Verwaltungsgerichte Hannover und Oldenburg hatten die geplanten verkaufsoffenen Sonntage auf Klage von ver.di gekippt.
Er hätte sich gewünscht, dass die Belebung der Innenstädte gerade in der jetzigen schwersten Krise für den Handel nach dem Zweiten Weltkrieg auch Berücksichtigung bei den Entscheidungen gefunden hätte, sagte Bullerdiek.
Die Stadt Oldenburg hatte gegen das Verbot ihrer verkaufsoffenen Sonntage am 13. September, 4. und 11. Oktober Beschwerde eingelegt. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg entscheidet in nächster Instanz über die für Oldenburg geplanten Ladenöffnungen.
sk
Die Nordzucker AG rechnet für dieses Jahr mit durchschnittlichen Erträgen. Angesichts der startenden Rübenkampagne heißt es in einer Mitteilung, dieses Jahr stehe diese wegen Corona unter besonderen Vorzeichen: Man sei vorbereitet, unter besonderen Hygiene-Bedingungen zu arbeiten.
Die ersten Zuckerrüben dieses Anbaujahres werden seit gestern im Werk Schladen zu Biozucker verarbeitet. Heute folgt ein Werk in Polen, und die anderen Werke in den darauffolgenden Tagen. In der Region Hildesheim betreibt Nordzucker Werke in Clauen und Nordstemmen.
Die Rüben hätten in diesem Jahr wegen des trockenen Wetters Aufgangsschwierigkeiten gehabt. Gegen Ende des Sommers habe Regen dann dann in fast allen Ländern zu deutlichen Zuwächsen geführt, so dass diese Schwierigkeiten zum guten Teil ausgeglichen werden konnten.
fx
Der “Tag des offenen Denkmals” am Sonntag wird dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie erstmals digital organisiert. Dann sind viele Bauwerke mit Videos, Fotostrecken und im Livestream auf verschiedenen Online-Kanälen vertreten, hieß es aus dem Landesamt für Denkmalpflege. In Niedersachsen stünden diesmal Orte des kulturellen Erbes im Braunschweiger Land im Mittelpunkt, etwa der Kaiserdom in Königslutter, das Kloster St. Marienberg in Helmstedt und die Kapelle des Braunschweiger Marienstifts.
Die zentrale Internetseite ist www.denkmalatlas.niedersachsen.de, aber auch Kanäle wie Twitter und Instagram werden unter den Hashtags #Tagdesoffenendenkmals oder #DenkmaleEntdecken bedient.
fx
In der Gemeinde Nordstemmen wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister oder eine neue Bürgermeisterin gewählt. Drei Männer und eine Frau stehen zur Wahl: SPD-Ratsmitglied Gerald Ludewig, das Grünen-Kreistagsmitglied Holger Schröter-Mallohn, die parteilose Gemeinde-Mitarbeiterin Nicole Dombrowski und der ebenfalls parteilose Manager Peter Ulf Geisler.
Nordstemmen hat rund 12.000 EinwohnerInnen. Bisheriger Bürgermeister ist Norbert Pallentin (SPD) – er hatte schon Anfang des Jahres angekündigt, nicht erneut antreten zu wollen.
fx
Der niedersächsische Landtag ist ab sofort auf vier Social-Media-Kanälen präsent. Das Parlament habe jetzt entsprechende Angebote auf Instagram, Twitter, Facebook und YouTube gestartet, teilte eine Sprecherin mit. Eine Online-Redaktion informiere dort über die Parlamentsarbeit und wolle einen direkten Austausch mit den Nutzern initiieren, hieß es.
Landtagspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) sagte, das Parlament müsse dort vertreten sein, wo ein großer Teil des öffentlichen Diskurses stattfinde - auch in den Sozialen Medien. Gerade dort griffen "Fake News" und "Hate Speech" um sich - umso wichtiger sei es, dass der Landtag dort verlässliche Informationen liefere.
Zugleich hat der Landtag seine Internetseite unter www.landtag-niedersachsen.de neu gestaltet. Dort soll das parlamentarische Geschehen jetzt zielgruppengerechter und übersichtlicher aufbereitet werden, hieß es. Unter anderem zeige ein interaktiver Kalender alle Sitzungstermine, und Parlamentsdokumente könnten künftig leichter gefunden werden. Zudem gibt es spezielle Seiten für junge Nutzer und in Leichter Sprache.
sk
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...