Die Flüchtlingsinitiative FLUX bekommt in diesem Jahr von der Stadt den Hildesheimer Friedenspreis verliehen. Bereits zum vierten Mal verleiht die Stadt am 22. März, dem „Hildesheimer Friedenstag“, den Preis. Die ökumenische Flüchtlingshilfe FLUX ist in der Trägerschaft der Caritas. Zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder haben mit ihrem Einsatz geflüchteten Menschen zu einem Neustart in unserem Land und zu Integration in unsere Gesellschaft verholfen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer betonte, dank des überragenden Engagements der HelferInnen hat FLUX einen Ort in Hildesheim geschaffen, der Menschen unterschiedlicher Kulturen zusammen bringt und ihnen hilft, sich in der Stadt Zuhause zu fühlen.
Am 22. März wird traditionell der Zerstörung der Hildesheimer Innenstadt durch alliierte Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg gedacht. Bischof Heiner Wilmer wird in diesem Jahr die Friedensrede halten. Um 13:10 Uhr zum Zeitpunkt des Bombardements werden in Stadt die Kirchenglocken läuten.
sk
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat dem Limburger Bischof Georg Bätzing zu seiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gratuliert. Er wünschte Bätzing viel Geschick und Weitsicht im Umgang mit den Herausforderungen, die die katholische Kirche in Zukunft zu bewältigen habe. Die Aufgabe sei damit verbunden, der katholischen Kirche in Deutschland eine Stimme und ein Gesicht zu geben und sie in der Gesellschaft sowie in der Ökumene und im interreligiösen Dialog kraftvoll zu vertreten.
Bätzing wurde am Dienstag auf der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Mainz zum Vorsitzenden gewählt. Er ist Nachfolger des Münchner Erzbischofs Reinhard Marx. Der Vorsitzende wird für sechs Jahre gewählt. Auch Bischof Wilmer galt im Vorfeld als möglicher Nachfolger für den Vorsitz.
sk
Die Polizei Hildesheim suchen Zeugen zu einer Körperverletzung, die sich am 27. Februar gegen 12:00 Uhr in der Parkanlage Steingrube ereignet haben soll. Nach bisherigen Ermittlungs soll eine männliche Person einen 44-Jährige aus Hildesheim mehrfach geschlagen und getreten haben. Das Opfer erlitt dadurch Verletzungen und musste medizinisch behandelt werden. Zu den Hintergründen der Tat ist steht bisher nichts genaues bekannt.
Der Täter ist ca. 35 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, schlank und muskulös.
Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
sk
Ein dreister Dieb hat die Hilfsbereitschaft einer Seniorin ausgenutzt. Unter dem Vorwand Geld wechseln zu wollen, griff ein unbekannter Täter in die Geldbörse einer Seniorin, meldet die Polizei. Er entwendete eine mittlere, dreistellige Summe.
Die Tat ereignete sich am Freitag, gegen 11.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Siemensstraße. Ein Ehepaar aus Hildesheim, beide 77 Jahre alt, wurde auf dem Parkplatz von einen unbekannten Mann angesprochen, der vorgab Geld wechseln zu wollen. Daraufhin öffnete die Frau ihre Geldbörse. Der Unbekannte nutzte die Gelegenheit und griff zu. Der Täter ging so geschickt vor, dass die 77-jährige den Betrug erst später bemerkte. Der Täter entkam in Richtung Bavenstedter Straße. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim zu melden.
ww
Die erste Ausgabe 2020 des Familienmagazins der Stadt Hildesheim, „Wir Hier!“, ist erschienen und steht dieses Mal dem Schwerpunkt „Das Handwerk“. Neben einem Interview mit Thorsten Ußkurat, Vizepräsident der Arbeitgeberseite der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und einem Artikel über die Kreishandwerkerschaft gibt das Magazin auch Einblicke in den Werdegang der Hörakustikerin Carina Biermann, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit.
„Wir Hier!“ ist in diversen Einrichtungen und Geschäften im ganzen Stadtgebiet kostenlos erhältlich. Online ist es unter www.hildesheim.de/familienmagazin abrufbar.
sk
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobiltätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...