Die Diakonie in Niedersachsen bietet ihre Suchthilfe auch über das Internet an. Auf der Seite www.deinesuchtexperten.de stehen rund 20 Fachkräfte zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und zu beraten. So sollen Hemmschwellen abbaut werden, damit sich Betroffene schon frühzeitig Hilfe suchen können und nicht erst nach jahrelangen Suchtkarrieren, sagte Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke. Man setze dabei ganz bewusst auf das Internet als Medium, das junge Menschen ohnehin fast täglich nutzten.
Die Fragesteller könnten auf der Seite auch anonym bleiben. Die Beratung finde unverbindlich, kostenfrei und in einem geschützten Bereich statt – eingehende Mails würden entsprechend der eingegebenen Postleitzahl an ExpertInnen in der Nähe weitergeleitet, so dass ein Gespräch bei Bedarf auch schnell in einer Beratungsstelle weitergeführt werden könne, so Lenke weiter.
fx
In Anbetracht der durch die Bundesregierung verlängerten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch die Kulturfabrik Löseke ihre Sicherheitsmaßnahmen verlängert. Bis einschließlich Mai 2020 fallen alle Veranstaltungen in der KUFA aus. Dies betrifft sowohl Partys, Konzert und Workshop. Auch die Räume können derzeit nicht für private Veranstaltungen gemietet werden.
Die Kufa arbeitet derzeit an einer Möglichkeit, ihr Programm digital zu übertragen.
sk
Die Polizei Elze sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruchsversuch am Wochenende in einen Supermarkt in Gronau geben können. Laut bisherigen Ermittlungen wurde in der Nacht zu Sonntag der Sicherheitsdienst des REWE Marktes in der Bethelner Landstraße gegen 23:50 Uhr auf den Einbruchsversuch aufmerksam. Sie entdeckten Am Gebäude eine Leiter und verständigten daraufhin die Polizei. Bei der anschließenden Durchsuchung des Marktes wurden die Täter allerdings nicht gefunden.
Die Polizei geht davon aus, dass sie über das Dach einsteigen wollten, die Tat aber abbrachen. Wer in der entsprechenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zur verwendeten Leiter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
sk
Das Land Niedersachsen und weitere Partner schreiben zum 17. Mal unter dem Motto "Unbezahlbar und freiwillig" den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement aus. Bis zum 10. Juli sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich gemeinwohlorientiert engagieren, aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen, teilte die Niedersächsische Staatskanzlei mit. Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro.
Zudem werde gemeinsam mit dem Hörfunksender NDR1 ein Hörerpreis ausgelobt, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Sechs Initiativen stellen sich zwischen dem 24. und 27. November der Wahl der Hörer. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und weitere Jury-Mitglieder werden die Auszeichnungen am 28. November in Hannover vergeben.
sk
Die Allgemeinen Studierendenausschüsse der beiden Hildesheimer Hochschulen und die christlichen Studierendengemeinden in Hildesheim haben einen Notfonds für ausländische Studierende aufgelegt. Aufgrund der Schließungen in Gastronomie und vielen anderen Gewerben verlören zahlreiche Studierende ihren Job, sagte die evangelische Hochschulpastorin Uta Giesel.
Insbesondere ausländischen Studierenden fehle häufig das soziale Netz, das sie in der Not auffange. Denn wer freiwillig einreise, habe keinen Anspruch auf soziale Hilfen wie BAföG. Auch eine Rückkehr ins Heimatland sei zurzeit nicht möglich. Wenn sie durch Spenden den Fonds unterstützen möchten, finden sie weitere Informationen zum Spendenkonto auf tonkuhle.de
sk
Spenden an den Notfonds können auf das Konto der Katholischen Hochschulgemeinde Hildesheim überwiesen werden:
Vermerk Notfonds für ausländische Studierende,
IBAN DE61 2595 0130 0056 2716 21
bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...