Die Stadt Alfeld bekommt 1,2 Millionen Euro, um damit die innenstädtischen Sportanlagen am Zentralen Sport- und Freizeitzentrum zu sanieren. Dies sei eine großartige Nachricht, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal, der den zugehörigen Antrag unterstützt hat. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“.
Mit der Sanierung könne ein ganzjähriger Spiel- und Trainingsbetrieb und die Zugänglichkeit der Öffentlichkeit zur allgemeinen Nutzung gewährleistet werden, hieß es weiter. 1,2 Millionen Euro seien 90 Prozent der Gesamtkosten. Auch für die Schulen sei das Sportzentrum wichtig: Es sei Anlaufpunkt für die acht Schulen im Alfelder Stadtkern.
fx
Der Bundesgerichtshof hat ein Urteil des Landgerichts Hildesheim nach einer Brandstiftung in der Nordstadt bestätigt. In dem Fall wurde ein Mann wegen besonders schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hatte sich nach Überzeugung des Gerichts unter Alkoholeinfluss Zutritt zur Wohnung einer nicht anwesenden Bekannten im Hochkamp verschafft und dort das Sofa in Brand gesetzt. Dann verließ er das Haus, ohne andere vor dem Feuer zu warnen. Die Wohnung und das Treppenhaus wurden dann stark verrußt, und mehrere Hausbewohner konnten erst nach Löschen des Brandes aus ihren Wohnungen geborgen werden, wobei zwei Bewohner eine Kohlenmonoxid-Vergiftung erlitten.
Der Angeklagte war nach dem Hildesheimer Urteil wegen Rechtsfehlern in Revision gegangen, diese wurde aber nun in Karlsruhe als unbegründet verworfen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Mittwoch versucht, in eine Tankstelle in der Hildesheimer Straße in Bettmar einzudringen. Laut Polizeibericht versuchten sie gegen 2:30 Uhr, die verglaste Eingangstür einzuschlagen. Dabei splitterte zwar die Glasscheibe über die gesamte Fläche, brach aber nicht. Die Einbrecher mussten deshalb unverrichteter Dinge abziehen. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, denen in diesem Zusammenhang etwas aufgefallen ist, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0 50 63 / 901-0 bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden.
fx
Anfang nächster Woche soll auch in Hildesheim ein eigenes Diagnosezentrum für das neue Corona-Virus den Betrieb aufnehmen. Das sagte Harald Jeschonnek von der Kassenärztlichen Vereinigung Hildesheim heute gegenüber Radio Tonkuhle.
Wenn es in Betrieb ist, werden Patienten mit entsprechenden Symptomen vom Hausarzt dorthin überwiesen. Dort findet dann ein Rachenabstrich und gegebenenfalls eine weitere Untersuchung statt. Die Abstriche werden dann gesammelt ans Labor geschickt und ausgewertet, so dass die Patienten wahrscheinlich erst einen Tag später das Ergebnis erhalten. Bis dahin sollten sie sich nicht in die Öffentlichkeit begeben, so Jeschonnek. Das weitere Vorgehen koordiniere dann wiederum der Hausarzt. In keinem Fall sollten potentielle Patienten ohne Termin im Diagnosezentrum erscheinen - dies würde die Arbeitsabläufe stören.
Zunächst war geplant, in Hildesheim zwei solche Zentren einzurichten. Auch weil die Ausstattung mit der notwendigen Ausrüstung derzeit schwierig sei, werde man sich vermutlich zunächst auf das eine Zentrum konzentrieren, so Jeschonnek weiter.
fx
Die Agentur für Arbeit hat angesichts der derzeitigen Situation ihre Online-Dienstleistungen hingewiesen. Damit könnten KundInnen größere Menschengruppen vermeiden. Zwar müsse man für eine Arbeitslos-Meldung einmal persönlich vorstellig werden, aber der anschließende Antrag auf Arbeitslosengeld könne ebenso online gestellt werden wie eine Arbeitssuchend-Meldung oder etwa eine Krankmeldung.
Die entsprechenden Angebote finde man gebündelt unter der Adresse www.arbeitsagentur.de/eservices.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...