Ab sofort verstärkt die AOK Niedersachsen die „Corona-Hotline des Landes Niedersachsen“ zu Fragen rund um den Gesundheitsschutz. Expertinnen und Experten beantworten in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 0511 4505-555 Fragen zum neuen Coronavirus SARS-CoV-2. Sozialministerin Carola Reimann, er gäbe einen großen Informationsbedarf. Deshalb werde wir das vorhandene Informationsangebot weiter ausgebaut.
Als Begründung für die Unterstützung sagte AOK-Vorstandvorsitzender Dr. Jürgen Peter, der AOK Niedersachsen kommt als größte gesetzliche Krankenkasse in Niedersachsen in diesen Zeiten eine besondere Verantwortung zu. Darum seien rund 40 AOK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Spezialistinnen und Spezialisten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes im telefonischen Erstkontakt im Einsatz.
sk
Der Landkreis Hildesheim sieht eine Möglichkeit, Selbstständigen oder Freiberuflern, die derzeit durch die Corona-Krise in ihrer Existenzgrundlage bedroht sindm zu helfen. Der Staat biete hierfür verschiedene Möglichkeiten an, heißt es in einer Mitteilung. So könnte im Falle einer ausgesprochenen Quarantäne durch das Gesundheitsamt Hildesheim, der Arbeitnehmer, Selbständige oder Freiberufler eine Entschädigung für Verdienstausfälle erhalten.
Rechtsgrundlage hierfür ist § 56 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Ein entsprechender Antrag kann beim Gesundheitsamt beantragt werden. Details sowie weiterführende Informationen zum Thema Entschädigungen für die genannte Zielgruppe sind auf der Website des Landkreises unter www.landkreishildesheim.de/Corona/Entschädigung zu finden.
sk
Der Kriminologe Christian Pfeiffer befürchtet, dass viele Kinder und Jugendliche durch die Corona-Krise in die Computer-Spielsucht abdriften. In Niedersachsen spiele jeder vierte männliche Jugendliche jeden Tag viereinhalb Stunden und mehr, sagte der frühere Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen. Die Quote der Intensivspieler dürfte Pfeiffer zufolge in der Corona-Krise "beträchtlich anwachsen". Damit gehe eine erhebliche Suchtgefahr einher, betonte der Kriminologe.
Pfeiffer prognostiziert zudem, dass Frauenhäuser in nächster Zeit mehr zu tun bekommen werden. Aus China sei bekannt, dass dort die innerfamiliäre Gewalt aufgrund der Corona-Krise ein ernstes Problem geworden sei. Pfeiffer rief die Politik dazu auf, die Frauenhäuser "dringend besser auszustatten".
sk
In einem Krankenhaus ist heute ein 70 Jahre alter Mann an den Folgen einer Covid 19-Infektion verstorben. Wie der Landkreis mitteilt, hatte er verschiedene Vorerkrankungen und war vor wenigen Tagen als Notfallpatient eingeliefert worden. Im Kreisgebiet ist er der erste bestätigte Todesfall durch die laufende Pandemie.
fx
Am vergangenen Wochenende ist ein unbekannten Täter wegen Bastelwerkzeug und Desinfektionsmittel in die Räume der KiTa "Die kleinen Strolche" in Algermissen eingebrochen. Wie die Polizei meldet, drang der Täter durch das Aufhebeln eines Fensters gewaltsam in die Kita ein. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 300 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, dem 27.März 17 Uhr und Sonntag, dem 29. März 18 Uhr. Wer Angaben zum Täter machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt zu melden.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...